Treiber
Der Parhelia-Treiber musste von grundauf neu entwickelt worden und dürfte dementsprechend noch einiges an Optimierungspotenzial besitzen. Wie lange der am letzten Donnerstag freigegebene Treiber mit der Versionsnummer 1.01.225 aktuell bleiben bzw. wann es eine neue Version geben wird, ist noch unbekannt.
Matrox PowerDesk-HF
Für die Nutzung des PowerDesk-HF und all seiner Einstellungsmöglichkeiten ist das Microsoft .NET Framework erforderlich, das auf der Treiber-CD enthalten ist. Der Treiber lässt sich zwar ohne dies installieren, man kann dann aber das PowerDesk-HF nicht aufrufen.
Matrox PowerDesk-HF Informationen
Erfreulich ist, dass das PowerDesk-HF schon komplett auf Deutsch vorliegt. Dies ist in dieser noch recht frühen Phase keine Selbstverständlichkeit.
Allerdings sollte Matrox hier im Detail noch nachbessern. Die Beschreibung für z.B. VSync – ”Intervall für Seite kippen bei vertikaler Verdunklung” – regt eher zum Schmunzeln an als das etwas erklärt wird.
Die für Spieler interessantesten Einstellungsmöglichkeiten zeigt das folgende animierte Bild der ”Qualitäts- und Leistungseinstellungen”.
Matrox PowerDesk-HF Qualitäts- und Leistungseinstellungen
Momentan lassen sich ”Fragment Anti Aliasing” (FAA) und ”Full Scene Anti Aliasing” (FSAA) also in lediglich einer einzigen Stufe einstellen. Gleiches gilt für anisotropisches Filtering.
Bei den Benchmarks zeigte sich der Parhelia-Treiber recht stabil, vereinzelte Abstürze traten allerdings doch auf. Es ließ sich nicht hundertprozentig auf bestimmte Situationen eingrenzen, aber nach unserem Eindruck führte nur der Wechsel einer Bildschirmauflösung in dem ein oder anderen Spiel zu spontanen Neustarts des Systems, insbesondere wenn zur Auflösung von 1600×1200 Pixeln geschaltet wurde. Aber nochmal zur Klarstellung: Die Abstürze waren selten und waren auch nicht reproduzierbar.
Kleinere Bildfehler konnten nur im Spiel AquaNox beobachtet werden. Ansonsten scheint der Treiber gut und umfassend auf Kompatibilität mit aktuellen Spielen getestet worden zu sein.
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024