GeForce 7600 GS und GT im Vergleich
Point of View: Taktraten & Overclocking Die Point of View 7600 GT wird wie bereits beschrieben leicht übertaktet ausgeliefert. Statt mit den für eine GeForce 7600 GT üblichen Taktraten von 560/700 MHz...
Point of View: Taktraten & Overclocking Die Point of View 7600 GT wird wie bereits beschrieben leicht übertaktet ausgeliefert. Statt mit den für eine GeForce 7600 GT üblichen Taktraten von 560/700 MHz...
01.06.2006, 12:20 0 Kommentare
Lüfter & Multifunktionskühlung Lüfter/Geräuschentwicklung Der 120x32mm Everflow Lüfter wird verschraubt befestigt. Das Setup ließ an Hand der Leistungseckdaten bereits im Vorfeld erkennen, dass dieser Lüfter auch im Low-Betrieb nicht Silent-konform arbeiten würde....
30.05.2006, 14:38 0 Kommentare
Fazit Der H1 aus dem Hause Raptor Gaming zeigt sich als ein mit rund 80 Euro für seine Klasse relativ teurer Kopfhörer, der vor allem für Spieler und Film-Liebhaber interessant ist. Die...
28.05.2006, 11:56 0 Kommentare
Fazit Der Review zeigt ganz klar, dass Besser-Leise es versteht, PCs mit einer je nach Leistung lautlosen oder sehr leisen Geräuschkulisse zu bauen. Das Cooltek Komplettsystem bietet Top-Leistungen und aktuelle Hardware zum...
25.05.2006, 11:52 0 Kommentare
Fazit Erwartungsgemäß hat der neue AMD Athlon 64 X2 5000+ in allen CPU-relevanten Benchmarks mehr oder weniger deutlich die Nase vorn. Zudem kann man an den Speichertests erkennen, dass die neue Sockel...
23.05.2006, 07:00 0 Kommentare
Testplattform AMD64 Als Testplattform dient aktuell ein Abit AV8 Pro Mainboard mit passivem Northbridge-Kühler. Gehäuselüfter fanden keine Anwendung. Die Wärmeentwicklung der übertakteten AMD Athlon 64 3000+ Winchester Test-CPU und deren WVL (Wärmeverlustleistung)...
21.05.2006, 12:57 0 Kommentare
F.E.A.R. F.E.A.R. gehört zur aktuellen Generation von Action-Spielen mit enorm anspruchsvoller Grafik, die bei höchster Einstellung auch die neuesten Grafikkarten in die Knie zwingen kann. F.E.A.R. Screenshots aus dem integrierten Benchmark Getestet...
19.05.2006, 19:00 0 Kommentare
Die Wasserkühlung Kommen wir zum zweiten großen Teils des Reviews, der Kühlung. Will man das frühzeitige Ableben durch den Hitzetod einer CPU vermeiden, muss man zweierlei Dinge sicher stellen: Zum Einen muss...
17.05.2006, 11:26 0 Kommentare
Einbau Der Einbau aller Komponenten erfolgte ohne Probleme. Beim Einbau der Mainboardblende hatten wir aber Angst, die komplette Rückwand des Gehäuses aus dem Gehäuse zu drücken. Dazu später mehr. Einfache Laufwerksinstallation...
15.05.2006, 18:28 0 Kommentare
Testplattform AMD64 Als Testplattform dient aktuell ein Abit AV8 Pro Mainboard mit passivem Northbridge-Kühler. Gehäuselüfter fanden keine Anwendung. Die Wärmeentwicklung der übertakteten AMD Athlon 64 3000+ Winchester Test-CPU und deren WVL (Wärmeverlustleistung)...
12.05.2006, 15:17 0 Kommentare
Fazit Ageia PhysX Karte von BFG Jetzt schon ein Urteil über die PhysX Karte zu fällen, scheint vermessen. Aufgrund der fehlenden Software-Unterstützung kann die Karte ihre Stärken noch nicht mal ansatzweise zeigen....
09.05.2006, 16:02 0 Kommentare
Multimedia Obwohl nicht wirklich als vollwertiges Multimedia-Gerät konzipiert, legt das W5F großen Wert auf Videokommunikation. Zu diesem Zweck befindet sich die 1,3 Megapixel-Webcam im Deckel, die über Windows und/oder die beiliegende Software...
07.05.2006, 12:34 0 Kommentare
Der Klang – nachgestestet Aufgrund dieses merkwürdigen Ergebnisses wurde das Gerät nochmals an weiteren Systemen getestet. System Nummer 1 war ein Apple iBook G4, angeschlossen wurden Kopfhörer. Hier zeigt der EB01 Stärke....
04.05.2006, 12:05 0 Kommentare
Thermalright HR-05 Northbridge-Kühler Im Rahmen der Kompatibilität wurde auch der neue Thermalright HR-05 Northbridgekühler angetestet. Während auf der aktuellen Testplattform mit dem HR-01 und Ultra-90 eine einwandfreie Kompatibilität gewährleistet ist, war die...
02.05.2006, 13:17 0 Kommentare
Raptor Gaming P4 Das P4 von Raptor Gaming ist ein rund 15 Euro teures Stoffmousepad, das mit einer sehr geringen Höhe von nur zwei Millimetern und einer großen Gleitfläche von 40 x...
30.04.2006, 00:20 0 Kommentare
Neueste Kommentare
5. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025