AMD Athlon 64 X2 5000+ Sockel AM2
Cinebench 2003 und DivX Cinebench 2003 Der Cinebench in der Version 2003 basiert auf der Cinema 4D Engine und misst die Rendering-Leistung des Systems unter OpenGL und per Software. Hierbei wird der...
Cinebench 2003 und DivX Cinebench 2003 Der Cinebench in der Version 2003 basiert auf der Cinema 4D Engine und misst die Rendering-Leistung des Systems unter OpenGL und per Software. Hierbei wird der...
23.05.2006, 07:00 0 Kommentare
Verarbeitung An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen, auch wenn Optik und Qualität nicht gänzlich an Modelle wie z.B. von Thermalright heranreichen. Alle Bauteile sind sauber vorinstalliert und miteinander verbunden. Die Heatpipes...
21.05.2006, 12:57 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Intel Pentium 4 3.2 GHz auf ASUS P4C800-E (875P Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von G.Skill Point of View GeForce 7800 GS...
19.05.2006, 19:00 0 Kommentare
Innenraum, Montage & Features Der Innenraum bietet viel Platz, wie bei Towern dieser Größenordnung üblich. Der Bereich oberhalb der schwarzen Verstrebung lässt haargenau ein Netzteil durch, da hätten es ruhig einige Millimeter...
17.05.2006, 11:26 0 Kommentare
Innere Charakteristika Wagen wir den Blick ins Innere Das Innere des Gehäuses entspricht dem Standard-Layout ist damit recht übersichtlich. Lediglich der Festplattenkäfig, der Platz für fünf Festplatten bietet, ist um 90° entgegen...
15.05.2006, 18:28 0 Kommentare
Montage & Kompatibilität Der Kandidat von GlacialTech ist grundsätzlich mit einer verschraubten Mainboardmontage ausgestattet. Mittels isolierter Backplane wird der Kühler an den 2-Punkt Schraubaufnahmen befestigt. Sechskantmuttern werden mit einem Miniaturgabelschlüssel etwas umständlich...
12.05.2006, 15:17 0 Kommentare
Fazit Ageia PhysX Karte von BFG Jetzt schon ein Urteil über die PhysX Karte zu fällen, scheint vermessen. Aufgrund der fehlenden Software-Unterstützung kann die Karte ihre Stärken noch nicht mal ansatzweise zeigen....
09.05.2006, 16:02 0 Kommentare
Erste Inbetriebnahme Beim Asus W5F fängt das Erlebnis schon mit dem Öffnen der Verpackung an: Eine Notebook-Tasche, eine Bluetooth-Maus sowie diverse Kabel fallen dem neuen Besitzer schnell ins freudenstrahlende Auge. Sogar ein...
07.05.2006, 12:34 0 Kommentare
Die Spezifikationen Hier die Spezifikationen laut Burr-Brown: Fully Compliant with the USB 1.0 Specification. Accepts 16-BIT stereo and MONO USB audio data streams Dynamic Range: 100dB (typ at 16-bit) SNR: 105dB (typ)...
04.05.2006, 12:05 0 Kommentare
Verarbeitung Das Thema Verarbeitung ist bei Thermalright schon lange kein Thema mehr. Beste Materialien gepaart mit feiner Nickeloptik wirken nicht nur edel, sondern sind von allerbester Machart. Nichts ist labil, selbst die...
02.05.2006, 13:17 0 Kommentare
Nova Killer Mousepad Erhältlich bei: PC-Cooling Das „Killer Mousepad“ der französischen Firma Nova misst 30 x 40 Zentimeter und ist mit nur 3 Millimetern angenehm flach. Mit einem Preis von rund 28...
30.04.2006, 00:20 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Intel Pentium 4 3.2 GHz auf ASUS P4C800-E (875P Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von G.Skill PowerColor X1600 Pro 512MB AGP Die...
27.04.2006, 17:30 0 Kommentare
Kühlleistung Je nach Festplattenhersteller werden im Officebereich bis zu 65°C und für den Militärbereich bis zu 75°C Maximaltemperatur angegeben. Alle sogenannten Silent Boxen werden derzeit ausnahmslos als Single Varianten für den 5¼“...
26.04.2006, 12:45 0 Kommentare
Fazit Die RaidSonic Icy Box 168 löst die Probleme des täglichen Festplattenwechsels einfach, aber genial, und das zu einem Preis von knapp 30 Euro. Durch den Wegfall von Schlitten und Wergzeug erhöhen...
24.04.2006, 08:18 0 Kommentare
Layout und BIOS Leicht verbessertes Layout gegenüber dem Vorgänger Layout Das Layout wurde ein wenig durcheinander gemischt im Vergleich zum Vorgänger, wohl bedingt durch den neuen Chipsatz und Soundchip. Der ATX-Stromanschluss liegt...
21.04.2006, 14:40 0 Kommentare
Neueste Kommentare
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025