Alle Reviews


MSI K8N Diamond Plus

Layout, BIOS und Overclocking Layout Das Grundlayout ist gelungen. Es herrscht viel Abstand zwischen den Grafikkarten und der kleine Southbridge-Kühlkörper erlaubt auch lange Karten. Die Stromanschlüsse sind gut erreichbar, auffäliig ist hier,...

Im Kreuzfeuer: ASUS A8R-MVP

Layout, BIOS und CrossFire Layout Im Grundlayout hat sich zur A8N-Serie nicht wirklich viel getan. Die Chipsatzkühler liegen gut positioniert und stören nicht, alle Anschlüsse sind hervorragend gekennzeichnet und erreichbar, allein der...

Anzeige

ATI Radeon X1900 XTX

Chronicles of Riddick Das Action-Spiel “The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay“ basiert auf dem gleichnamigen Films mit Vin Diesel und kann mit hervorragender Grafik und abwechslungsreichem Gameplay glänzen, bei dem...

Verax Quattro Thermo-Control

Geräuschmessungen Als Testvorgabe wurden Lüfter bzw. deren als Silent bzw. Ultra-Silent geltende Downvoltage-Einstellungen gewählt. Ein optimaler High-End Kühler muss nach heutigen Technologien in der Lage sein, möglichst geräuscharm sehr gute Kühlleistungen –...

Drei Laser-Gaming-Mäuse

Logitech G5 – Teil 2 Die Tastengeräusche sind bedingt durch einen äußerst geringen Klickwiderstand angenehm. Die Oberfläche der G5 ist nicht gänzlich einheitlich. Während die beiden Haupttasten sowie die restliche Oberseite eher...

ASUS A6VM Notebook

Multimedia und Fazit Multimedia In Sachen Software und Leistung ist das A6VM klar auf Multimedia getrimmt. So liegt unter anderem ein Bundle mit verschiedenen DVD- und Authoring-Programmen bei. Durch die Audio-DJ-Funktion und...

MSI NX6800GS-TD256E (PCIe)

F.E.A.R. F.E.A.R. gehört zur aktuellen Generation von Action-Spielen mit enorm anspruchsvoller Grafik, die bei höchster Einstellung auch die neuesten Grafikkarten in die Knie zwingen kann. F.E.A.R. Screenshots aus dem integrierten Benchmark Getestet...

Zwei PS2 Gamepads von Galaxy

Galaxy Ganion GC2 Hersteller: Galaxy Technoloy Preis: ca. 5 Euro Während das GC1-Pad mit ANION-Technik ein gesundes Gamingvergnügen liefern will, orientiert sich der GC2-Controller im Vergleich in einer ganz anderen Richtung und...

120mm Silent-Lüfter im Vergleich

Fazit Der Altmeister von Papst hat im aktuellen Vergleich auf dem Thermalright HR-01 an Hand der Kühlleistung und auch der Geräuschkulisse seinen Meister gefunden. Selbst unter Berücksichtigung von Messtoleranzen zeigt der SilenX...

Noiseblocker CoolScraper 120 Rev.2 SX1

Geräuschmessungen Als Testvorgabe wurden Lüfter bzw. deren als Silent bzw. Ultra-Silent geltende Downvoltage-Einstellungen gewählt. Ein optimaler High-End Kühler muss nach heutigen Technologien in der Lage sein, möglichst geräuscharm sehr gute Kühlleistungen –...

Low-Cost Kühler Vergleich – Das Finale

Boxed 4400+: Montage, Multifunktionskühlung Die Montage/Demontage ist gut gelöst, mittels 2-Punkt AMD64 Arretierhalterung, identisch dem des Aluminium-Modells. Der Ausbau des Mainboards entfällt hierbei ebenfalls lobenswerterweise. Die Montage ist selbsterklärend, Wärmeleitpaste befindet sich...

ASUS EN6600GT Silencer (PCIe)

Splinter Cell Chaos Theory Der im Frühjahr 2005 veröffentlichte dritte Teil der Splinter-Cell-Serie verwendet eine um viele Shader-Effekte und “High Dynamic Range“ (HDR) erweiterte Unreal-Engine. Leider kommen nur entweder Shader Model 1.1...