Drei Laser-Gaming-Mäuse
Cooltek Hurricane – Teil 1 Hersteller: Cooltek Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 25 Euro Die rund 25 Euro teure Cooltek Hurricane Laser-Maus tritt hinsichtlich Ausstattung und Preis in direkter Konkurrenz zur Genius...
Cooltek Hurricane – Teil 1 Hersteller: Cooltek Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 25 Euro Die rund 25 Euro teure Cooltek Hurricane Laser-Maus tritt hinsichtlich Ausstattung und Preis in direkter Konkurrenz zur Genius...
26.02.2006, 01:01 0 Kommentare
Erste Inbetriebnahme Um weitestgehend gleiche Testbedingungen zu schaffen, musste die standardmäßig eingerichtete FAT32-Partition unserem NTFS-XP-Testsystem weichen. Auch das ASUS Notebook ist von Haus aus relativ überladen mit Systray-Applikationen, Norton Internet Security und...
24.02.2006, 23:38 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 64 4000+ Prozessor auf ASUS A8N-SLI Premium Mainboard (nVidia nForce4 SLI Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von G.Skill MSI NX6800GS-TD256E...
21.02.2006, 19:39 0 Kommentare
Galaxy Ganion GC2 Hersteller: Galaxy Technoloy Preis: ca. 5 Euro Während das GC1-Pad mit ANION-Technik ein gesundes Gamingvergnügen liefern will, orientiert sich der GC2-Controller im Vergleich in einer ganz anderen Richtung und...
20.02.2006, 16:21 0 Kommentare
NorthQ 3702 Silent Tornado Hersteller: NorthQ Anbieter: z.B. bbsstore.com Preis: ca. 15 Euro Nicht weniger positiv überrascht als der Scythe Lüfter hat der NorthQ 3702 Silent Tornado. NorthQ verbaut bei diesem Modell...
18.02.2006, 14:36 1 Kommentare
Erste Inbetriebnahme Bei diversen Händlern kann man auswählen, ob das Cebop mit oder ohne Betriebssystem ausgeliefert werden soll. Wir hatten eines ohne Windows XP im Test, die Festplatte wird dann komplett unpartitioniert...
15.02.2006, 16:15 0 Kommentare
Kensington: Kleine Mängel und Fazit Kleine Mängel Die Mängel beim Kensington Gerät muss man, auch auf Grund des begrenzten Funktionsumfangs, mit der Lupe suchen. So ist es, im Gegensatz zum Logitech Gerät,...
12.02.2006, 12:18 0 Kommentare
Montage, Multifunktionskühlung Die Montage am Abit AV8 Pro Testmainboard gestaltete sich nun im Vergleich zum Scraper 1 problemlos. Aufgrund der günstigeren Gesamtdimensionen der Kühl-Combo kann der Kühler nun tatsächlich drehbar um 360°...
10.02.2006, 16:50 0 Kommentare
Boxed 3500+: Fazit Der AMD Boxed 3500+ Aluminiumkühler wird seinem schlechten Ruf durch die weniger gute Kühlleistung und eine unharmonische Abstimmung des Lüfter-Setups gerecht. Im Low-Betrieb sind zwar echte Silencer-Vorgaben erzielbar, allerdings...
08.02.2006, 17:33 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 64 4000+ Prozessor auf ASUS A8N-SLI Premium Mainboard (nVidia nForce4 SLI Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von G.Skill ASUS EN6600GT...
06.02.2006, 16:54 0 Kommentare
Geräuschkulisse, Multifunktionskühlung Bei der Geräuschkulisse schwächelt der Samurai Z im 12V Betrieb. Im Low-Mode allerdings zeigt sich dieser von seiner allerbesten Seite. Allerdings bricht die Kühlleistung überproportional stark ein. Die Kühlung der...
03.02.2006, 17:53 0 Kommentare
Erste Inbetriebnahme Zunächst zur Kühlung: Der bereits erwähnte Lüfter befördert die Luft von unten ins Gehäuse an den Kühlelementen vorbei und rechts an der Seite entsprechend aufgeheizt wieder hinaus. Der Geräuschpegel hierbei...
01.02.2006, 17:07 0 Kommentare
Verarbeitung Erstmalig haben wir ein Netzteil nicht geöffnet. Wir möchten an dieser Stelle auf den Test der Kollegen von SilentHardware.de verweisen, welche bereits das ansonsten baugleiche EFN-300 zerlegt hatten und Detailfotos des...
30.01.2006, 17:44 0 Kommentare
Kühlung Auf der Rückseite befindet sich ein 60mm-Einlasslüfter. Innen liegt ein 80mm-Lüfter, der die heisse Luft durch einen Aluminium-Kanal nach außen abführt. In selbigen Kanal gelangt auch die Abwärme des Netzteils. Die...
27.01.2006, 12:34 0 Kommentare
Praxistest Teil 2 Nach der weniger überzeugenden Video-Funktion sind die Erwartungen an die Darstellung von Bildern nicht sonderlich hoch. Bezüglich des Formates kann man sowohl auf .jpg als auch .bmp Dateien zurückgreifen....
25.01.2006, 23:32 0 Kommentare
Neueste Kommentare
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025