Zwei Mousepads und Skates
QCK+ Steelpad Anbieter: Soft Trading Preis: ca. 15 Euro Das QCK+ Steelpad ist mit 45 x 40cm ein äußerst großes low-sense Mousepad. Vom Namen sollte man sich nicht in die Irre führen...
QCK+ Steelpad Anbieter: Soft Trading Preis: ca. 15 Euro Das QCK+ Steelpad ist mit 45 x 40cm ein äußerst großes low-sense Mousepad. Vom Namen sollte man sich nicht in die Irre führen...
20.04.2005, 22:18 0 Kommentare
Quake III Arena Q3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Spielebenchmarks, den wir nach etwa einem Jahr wieder in unsere Tests aufgenommen haben, da sich unsere Leser in einer Umfrage dafür ausgesprochen...
13.04.2005, 15:05 0 Kommentare
Montage Die Montage auf dem Abit AV8 Pro Mainboard war relativ unkompliziert, wenn auch etwas aufwendig mittels der 2-Punkt Halterung für die AMD64 Plattformen. Allerdings ist auch hier ggf. ein unnötiges, umständliches...
10.04.2005, 17:57 0 Kommentare
Lüfter und Anschlüsse Auf der Rückseite befindet sich ein mächtiger 120 x 120 mm großer Gehäuselüfter, welcher über einen 3-Pin Anschluss am Mainboard angeschlossen wird. Falls man einen kleineren Lüfter montieren möchte,...
07.04.2005, 16:58 0 Kommentare
Nach dem EyeToy: Play 2 hat Hartware.net ein weiteres Eingabegerät für die PlayStation 2 getestet, bei dem es nicht mehr auf die Fingerfertigkeit mit dem Gamepad ankommt. Das Atari Gametrak fordert den Spieler auch in körperlicher Hinsicht: mit zwei Handschuhen wird die virtuelle Klopperei auch zu einer physisch anstrengenden Angelegenheit.
02.04.2005, 12:54 0 Kommentare
Innenleben, Einbau und Belüftung Wirft man einen Blick ins Innere, so findet man dort insgesamt vier externe 5,25“-Laufwerksschächte und ganze sieben 3,5“-Schächte, wovon zwei extern und fünf intern sind. Bis auf die...
30.03.2005, 00:14 0 Kommentare
Innere Werte Entfernt man die rechte der beiden Seitentüren, die an der Innenseite fast flächendeckend mit Schaumstoff gedämmt sind, kann man in das Innere des Gehäuses blicken. Hier fallen zunächst die drei...
27.03.2005, 15:16 0 Kommentare
KTC/Zern PQ Plus – Teil 2 Material-seitig wurde nicht gerade gegeizt. Kupfer, Messing, Edelstahl und verchromte Inbus-Schrauben sowie eine hochwertige O-Ring Dichtung verleihen dem Ganzen unter Verwendung hochwertiger Materialien bei ausgezeichneter Verarbeitung...
24.03.2005, 15:48 0 Kommentare
Montage Die Montage ist – zumindest auf Intel Pentium 4 Plattformen – ebenfalls Easy-install-like, wie bereits in den entsprechenden Tests von XP-90 und XP-120 beschrieben. Auf der Abit Testplattform bedarf es jedoch...
16.03.2005, 16:36 0 Kommentare
Allgemeines Das ElanVital 500W vom Typ Greenerger verfügt über einen eher untätig gehaltenen, leistungsstarken 120mm Everflow Lüfter mit 0,40A. Im sogennannten SSM Modus wird versprochen, dass ein automatisches Zuschalten des Lüfters mit...
09.03.2005, 17:01 0 Kommentare
NorthQ NQ-3800 Hersteller: NorthQ Preis: ca. 20 Euro NorthQ NQ-3800 (Bild ) Verarbeitung/Material Dem kleinen (passiven) Bruder des (aktiv ventilierten) NQ-3801 fehlt in der Praxis mehr als nur diese eine Ziffer. Das...
07.03.2005, 17:17 0 Kommentare
Allgemeines Materialseitig unterscheidet sich das XP-90 C Kupfer-Modell vom XP-90 Hybridmodell lediglich durch eine Vollkupfer-Fertigung. Ansonsten sind die Kühler absolut baugleich und identisch für AMD K8 und Intel P4 CPUs ausgestattet. Beide...
24.02.2005, 14:46 0 Kommentare
Mit der EyeToy-Kamera überraschte Sony letztes Jahr mit einer überaus kreativen Spielidee, die ohne Maus, Tastatur und Gamepad auskommt. Statt mit einem normalen Gamepad vor der PlayStation 2 zu sitzen, muss man nämlich mit Körpereinsatz spielen und die virtuelle Spielumgebung im TV mit Bewegungen verschiedenster Art beeinflussen. Hartware.net hat die neue Version dieser Kombination aus USB-Kamera und speziellen Games getestet.
23.02.2005, 12:49 0 Kommentare
Verarbeitung Die Verarbeitung ist als hochwertig und sehr chic zu bezeichnen. Es gab keinerlei Beanstandung oder Kritik hierzu. Die Kühlplatte ist im Sandwichverbund mit dem Heatpipe-Lamelllen-Aufbau verschraubt und jederzeit zerlegbar. Der Freiraum...
18.02.2005, 13:36 0 Kommentare
Die Tastatur Die Tastatur ist im edlen Cymotion Master Design gehalten. Auf dem silber-schwarzen Layout fällt links oben das Gelb von Flossen und Schnabel eines uns wohlbekannten Pinguins ins Auge. Auffällig sind...
16.02.2005, 18:41 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025