ATI Radeon X850 und X800 XL
Radeon X800 (XL) Neben der Erweiterung der Radeon X800 Familie nach oben durch die X850 Modelle gibt es auch zwei neue Produkte dieser Serie, die etwas günstiger sind als bisher. ATI R430...
Radeon X800 (XL) Neben der Erweiterung der Radeon X800 Familie nach oben durch die X850 Modelle gibt es auch zwei neue Produkte dieser Serie, die etwas günstiger sind als bisher. ATI R430...
01.12.2004, 02:29 0 Kommentare
SpeedLink Medusa 5.1 Beim SpeedLink Medusa 5.1 fällt sofort die außergewöhnliche Verpackung auf. Der Kopfhörer befindet sich in einer stabilen, schwarzen Pappschachtel, welche im Innern mit schwarzem Stoff ausgelegt ist. Verziert ist...
28.11.2004, 12:25 0 Kommentare
Inbetriebnahme Bevor man das Headset das erste Mal benutzen kann, muss erst einmal der Akku vollständig geladen werden. Hierbei hat man nun die Möglichkeit entweder über den USB-Port des eigenen Rechners oder...
25.11.2004, 04:38 0 Kommentare
Thermaltake Fanless 103 Hersteller: Thermaltake Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 50 Euro Beim Fanless 103 handelt es sich um einen als Passiv-Kühler ausgelegten Hybrid-Heatpipe-Kühler für Intel Pentium 4 und AMD Athlon 64...
21.11.2004, 06:13 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Intel Pentium 4 3.2 GHz auf ASUS P4C800-E (875P Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von takeMS und Crucial Die nVidia GeForce 6600...
16.11.2004, 02:48 0 Kommentare
Quake III Arena Q3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Spielebenchmarks, den wir nach etwa einem Jahr wieder in unsere Tests aufgenommen haben, da sich unsere Leser in einer Umfrage dafür ausgesprochen...
13.11.2004, 03:03 0 Kommentare
SilverStone NT01: Verarbeitung An der Verarbeitung und den Detail-Lösungen des Nitrogon Kühlers gibt es rein gar nichts zu bemängeln. Die Optik des in Bi-Color auftretenden Heatpipe Layouts mutet sehr chic und edel...
03.11.2004, 03:18 0 Kommentare
Allgemeines Die Thermalright SI-97 Quad-Heatpipe für AMD Athlon XP basiert auf dem XP-90 Heatpipe Kühler für AMD64 und Intel Pentium 4. Die Kombination aus Aluminium-Lamellen und Kupfer-Bodenplatte nebst Kupfer-Heatpipes wurden komplett übernommen....
27.10.2004, 07:23 0 Kommentare
Ausstattung – Innenleben Im Innenraum des Gehäuses ist für einen Middle-Tower verhältnismäßig viel Platz. Dies liegt an der überdurchschnittlichen Länge des gesamten Gehäuses. Es sind fünf externe 5,25“ Laufwerksschächte und zwei externe...
26.10.2004, 12:30 0 Kommentare
Montage Die Montage ist im Grunde genommen selbsterklärend. Eine deutsche Anleitung ist im Lieferumfang enthalten, nebst bereits aufgebrachter Wärmeleitpaste. Detailbilder zur Montage in Gehäusen mit Erläuterungen sind ebenfalls auf der Homepage hinterlegt....
14.10.2004, 12:44 0 Kommentare
Sockel-754 und Sockel-A Für die Sockel-754 und Sockel-A (462 Pins) Plattformen sieht die Zukunft dagegen weniger Vielfalt vor. AMD wird nach bisherigen Erkenntnissen für solche Mainboards keine neuen Athlon Prozessoren mehr auf...
11.10.2004, 12:46 0 Kommentare
Software – einfach und bequem Um die Steuerung nutzen zu können, muss die beiliegende Software installiert werden. Diese dient zur Konfiguration und Steuerung der Hardware. Nach der Installation müssen die Sensoren exakt...
28.09.2004, 11:56 0 Kommentare
Montage und Verarbeitung Die Montage ist ebenfalls “easy install like“, wie bereits im XP-120 Test beschrieben. Baugrößen-bedingt geht dies beim XP-90 noch etwas einfacher von statten. Inkompatibilitäten sind weitgehend auszuschließen. XP-90 glattes...
23.09.2004, 05:39 0 Kommentare
Rev.3 Einstellungen Zu allererst galt es herauszufinden, welche MBM Einstellung der Lüfteranschlüsse eine korrekte Pulse ausgibt, da diese nicht der Rev.2 Kombination und Abstimmung entspricht. Nach einigen Versuchen kamen wir bei der...
16.09.2004, 02:28 0 Kommentare
Tastatur – Praxistest Die Installation der Tastatursoftware sowie des Digital Password Manager 1.0 verläuft unter Windows XP mit Service Pack 2 problemlos. Der Versuch den Digital Password Manager unter Windows 2000 mit...
08.09.2004, 12:48 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025