Zwei Raptor Gaming Mäuse
Raptor Gaming M1 Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 40 Euro Die Raptor Gaming M1 Maus arbeitet mir 1600 dpi und ist damit ein ganzes Stück näher am 2100-dpi-Spitzenreiter Razer Boomslang 2100. Die...
Raptor Gaming M1 Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 40 Euro Die Raptor Gaming M1 Maus arbeitet mir 1600 dpi und ist damit ein ganzes Stück näher am 2100-dpi-Spitzenreiter Razer Boomslang 2100. Die...
31.01.2005, 00:28 0 Kommentare
Inbetriebnahme Das Gerät lässt sich durch 3-sekündiges Drücken der Play-Taste einschalten. Dann wird man durch einen frei wählbaren Start-Bildschirm begrüßt und landet nach wenigen Sekunden im Hauptmenü des Players. Standardmäßig ist der...
28.01.2005, 17:03 0 Kommentare
Allgemeines – Fortsetzung Am Kühlerrumpf befinden sich Halteträger für die jeweils zu verschraubenden Sockel-Aufnahmen. Der turmartige Lamellen-Aufbau ist in der Mitte ausgespart und dient der Aufnahme des Zentrums-Lüfters. Zur besseren Luftleitung und...
16.01.2005, 18:44 0 Kommentare
PlayStation2 OEM Pad Preis: ca. 5 Euro Das OEM Pad selbst scheint zunächst baugleich mit dem Original Sony Modell. Nur der Sony Schriftzug scheint zu fehlen. Tatsächlich weicht aber auch die Verschraubung...
12.01.2005, 17:07 0 Kommentare
Praxistest Der Einbau der Karte geht schnell von der Hand, da diese lediglich in einen PCI-Slot gesteckt und mit der Soundkarte über das beiliegende 3,5mm Miniklinkenkabel verbunden werden muss. Anschließend können die...
09.01.2005, 00:01 1 Kommentare
Silverleo blue – Fortsetzung Funktionen / Bedienung Der Silverleo kann 4 Lüfter unabhängig voneinander steuern und deren Drehzahl anzeigen. Dazu müssen die Lüfter (CPU,Festplatte, System und Netzteil) mit den entsprechenden Kabeln der...
05.01.2005, 06:56 0 Kommentare
Praxistest Das Gerät kommt mit wenigen Tasten aus, so dass man auch ohne Lesen der Betriebsanleitung schnell zurechtkommt. Das Menü ist zwischen Deutsch und Englisch umschaltbar. Eine Art Hebel auf der Oberseite...
30.12.2004, 01:16 0 Kommentare
Verarbeitung und Montage An der Verarbeitung gibt es rein gar nichts auszusetzen. Diese ist ohne Fehl und Tadel und zeigt höchsten Industrie-Standard auf. Bekanntes Layout und Kühlflächen/Lammellen Aufbau Lediglich gewachsen in Größe...
23.12.2004, 08:25 0 Kommentare
Ausstattung Neben dem Player selbst liegt noch ein wenig erforderliches und optionales Zubehör mit in der Box: Netzteil USB – Kabel Kopfhörer Ledertasche Trageband CD mit Treibern / Software und Handbuch Garantekarte...
20.12.2004, 09:22 0 Kommentare
Merkmale der Probanden II SHURflo Nautilus: Internet: http://www.shurflo.com Motorbauart: 1-Kammer-Schwenkpumpe intermittierender Einsatz bis 15 min., selbstansaugend bis 15 cm Nennleistungsaufnahme: 30 W Nennspannung: 12 VDC Pumpenleistung: 240 L/h bei 7 mWs Schlauchanschlüsse:...
15.12.2004, 06:55 0 Kommentare
Radeon X800 (XL) Neben der Erweiterung der Radeon X800 Familie nach oben durch die X850 Modelle gibt es auch zwei neue Produkte dieser Serie, die etwas günstiger sind als bisher. ATI R430...
01.12.2004, 02:29 0 Kommentare
SpeedLink Medusa 5.1 Beim SpeedLink Medusa 5.1 fällt sofort die außergewöhnliche Verpackung auf. Der Kopfhörer befindet sich in einer stabilen, schwarzen Pappschachtel, welche im Innern mit schwarzem Stoff ausgelegt ist. Verziert ist...
28.11.2004, 12:25 0 Kommentare
Inbetriebnahme Bevor man das Headset das erste Mal benutzen kann, muss erst einmal der Akku vollständig geladen werden. Hierbei hat man nun die Möglichkeit entweder über den USB-Port des eigenen Rechners oder...
25.11.2004, 04:38 0 Kommentare
Thermaltake Fanless 103 Hersteller: Thermaltake Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 50 Euro Beim Fanless 103 handelt es sich um einen als Passiv-Kühler ausgelegten Hybrid-Heatpipe-Kühler für Intel Pentium 4 und AMD Athlon 64...
21.11.2004, 06:13 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Intel Pentium 4 3.2 GHz auf ASUS P4C800-E (875P Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von takeMS und Crucial Die nVidia GeForce 6600...
16.11.2004, 02:48 0 Kommentare
Neueste Kommentare
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025