GeForce FX5500 von Point of View
X² – The Threat “X² – The Threat“ aus dem Hause Egosoft ist ein futuristisches Weltraumspiel mit dem Motto “Trade – Fight – Build – Think“. Es geht hier nicht nur um...
X² – The Threat “X² – The Threat“ aus dem Hause Egosoft ist ein futuristisches Weltraumspiel mit dem Motto “Trade – Fight – Build – Think“. Es geht hier nicht nur um...
15.03.2004, 03:37 0 Kommentare
Optik und innere Werte Zunächst einmal zum Aussehen. Dies ist wie immer Geschmackssache, doch mit dem schwarzen Gehäuse, der verspiegelten Front, den abgesetzten Seitenstreifen und dem tollen Display macht das Gerät einen...
11.03.2004, 05:29 0 Kommentare
Lieferumfang und Herstellerinfos Mitgeliefert wird beim EDVextrem EG-350: vorkonfiguriertes Netzteil Anleitung Bausatz Prozessorüberwachung Bausatz für den Anschluss der Pumpe am Netzteil Im Bausatz enthalten sind: 1x Kaltgerätestecker 1x normaler 220-Volt-Stecker (auch Eurostecker...
09.03.2004, 05:54 0 Kommentare
Montage und Kompatibilität Immer wieder wird bei Kühlern, welche vom Gewicht her deutlich über den AMD-Spezifikationen (300g) liegen, regelrechte Panikmache verbreitet. Bei mittlerweile Hunderten von Kühler Auf- und Abbauten haben wir es...
02.03.2004, 04:37 0 Kommentare
Ausstattung Teil 2 Der Holz-Subwoofer stellt die zentrale Einheit des Inspire T7700 dar. Hier laufen alle Kabel zusammen, da das Soundsystem keinen eigenen Receiver besitzt. Creative ist beim Design des Subwoofers von...
29.02.2004, 03:35 0 Kommentare
X² – The Threat “X² – The Threat“ aus dem Hause Egosoft ist ein futuristisches Weltraumspiel mit dem Motto “Trade – Fight – Build – Think“. Es geht hier nicht nur um...
22.02.2004, 08:10 0 Kommentare
Mosfet Temperaturen Ein bislang wenig beachtetes Thema sind allgemein die sogenannten Mosfet Temperaturwerte. Mosfet steht für Metalloxid-Halbleiter-Feld-Effekt-Transistor. Es ist der wichtigste Bestandteil der Regler für die Spannungsschaltung des Motherboards. Der Spannungsregler eines...
18.02.2004, 10:06 0 Kommentare
Lüfter, Poti-Regelung Der 80mm Inline Trommellüfter ist nur mit Gewalt zu demontieren. Die Bandbreite der Lüfterdrehzahl liegt etwa zwischen 2100 und 4800 Upm und kann mittels Poti eingestellt werden. Das Poti in...
13.02.2004, 05:05 0 Kommentare
Optik, Anschlüsse, Ergebnisse, Fazit Optik Das Netzteil besteht wie fast jedes Andere aus einem relativ langweiligen Stahlblechgehäuse. Die Lüftergitter sind vergoldet und werten somit die Optik auf. Die 80mm und 92mm Lüfter...
10.02.2004, 04:37 0 Kommentare
Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku voll aufgeladen sein. Das zweiteilige Headset hat jeweils links und rechts eine Anschlussbuchse, welche wechselseitig sowohl für den Stecker des Set-Bügels als auch für...
06.02.2004, 02:51 0 Kommentare
Software Um alle Funktionen der Razer Boomslang 2100 nutzen zu können, muss die beiliegende Software installiert werden. Diese bietet zahlreiche Funktionen, mit der durchaus nicht jede Maus aufwarten kann. Hierzu zählen einerseits...
03.02.2004, 03:17 0 Kommentare
Montage AMD Sockel Cooler Master Befestigung ohne Werkzeug Mit das Beste, was es derzeit gibt Die 6-Punkt Halteklammer ist von stabiler Bauart und identisch mit der des Akust Superconductor Kühlers. Eine ebenfalls...
31.01.2004, 04:40 0 Kommentare
Montage, Lüfter Die Montage gestaltet sich mit den beigelegten Retentionmodul-Haltebügeln recht einfach. Bei der Demontage tritt in Verbindung mit silikonhaltiger Wärmeleitpaste leider auch – wie schon bei einigen anderen Kühlern – ein...
28.01.2004, 04:08 0 Kommentare
Maus Bei der Maus hat Logitech auf die erfolgreiche MX700 zurückgegriffen und diese im Design beibehalten. Da sie jedoch wie die Tastatur und das MediaPad auch über Bluetooth angesprochen wird, bekam sie...
26.01.2004, 06:34 0 Kommentare
Ausstattung, Verarbeitung – Fortsetzung Die 6-Punkt Halteklammer (AMD Sockel-462 bzw. Intel Sockel-370) ist von stabiler Bauart, wie es bereits von den ausgezeichnet verarbeiteten Akust Superconductor Kühlern her bekannt ist. Allerdings benötigen die...
19.01.2004, 05:57 0 Kommentare
Neueste Kommentare
21. Oktober 2025
21. Oktober 2025
21. Oktober 2025
21. Oktober 2025
21. Oktober 2025
21. Oktober 2025