Alle Reviews


Cooler Master Jet 7 – eine Turbine?

Geräuschmessungen Für die Geräuschmessungen verwendeten wir unsere offene Ultra-Silent Testplattform. Alle Kandidaten wurden unter 100% CPU-Last eingesetzt und dicht am Kühlkörper (s. Abb.) mit dem PeakTech Messgerät der max. Wert des jeweiligen...

ASUS P4P800 Deluxe

Performance – Teil 2 Quake 3 Fast 16bit Pentium 4 3.0 GHz, 512MB, GF4 Ti4800SE, Win XP SP1 640×480 ASUS P4P800 Deluxe MSI 845PE Max3 411.1 223.8 1024×768 ASUS P4P800 Deluxe MSI...

Anzeige

KAMAKAZE – oder KamaAlpha?

Pentium 4 Silent-Kühler Messwerte Es werden – mit Ausnahme des Heatlane Zen Passiv-Kühlers – alle aktuellen aktiv ventilierten Testkühlern derzeit ausnahmslos mit Messungen auf der übertakteten Plattform aufgeführt, welche mit ca. 90...

User-Review: Global WIN SAF420

Werbeversprechen vs. Realität Im harten Konkurrenzkampf der Zulieferer in der IT-Industrie versucht jeder Anbieter, sich von den anderen irgendwie abzuheben um den eigenen Marktanteil zu steigern. Manchmal werden dann den Produkten auch...

RaidSonic Icy Box 605

Fazit Die RaidSonic Icy Box 605 scheint die optimale Lösung für Vielnutzer der Firewire-, USB sowie Sound-Schnittstellen zu sein. Das Panel ist mit knapp 16 Euro recht günstig und dürfte durch die...

Design-Tastaturen

Fazit Die beiden Kandidaten haben einen sehr positiven Eindruck bei uns hinterlassen. Beide bestechen vor allem durch ihr edles Design, dennoch sind aber einige Unterschiede festzustellen. Das KeySonic ACK-610 EL könnte in...

Zehn Pentium 4 Kühler im Vergleich

Thermalright Heatpipe SP-94 – Teil 2 Die Montage erfolgt ansonsten wie bei den Thermalright 800/900U Modellen über das Haltekreuz an der Rückseite des Mainboards mittels den sogenannten Stand-Off Halterungen und garantiert eine...

Thermaltake HardCano 10

Verarbeitung, Fazit Verarbeitung und Optik Das Gerät ist aus Aluminium gefertigt und bis auf das angesprochene Problem mit dem Kreuzschlitz-Pin robust und stabil verarbeitet. Ein großer Nachteil anderen Panels gegenüber dürfte wohl...

Levicom SYS Guard III

Verarbeitung, Fazit Verarbeitung und Optik Der SYS Guard ist in einem Aluminium-Case untergebracht und solide, robust verarbeitet. Über der Front sind noch eine Aluminiumlegierung und Acryl, welche zusätzlich der Optik dienen soll....

Heatlane Zen Pentium 4 Passiv-Kühler

Geräuschmessungen Für die Geräuschmessungen verwendeten wir unsere offene Ultra-Silent Testplattform. Alle Kandidaten wurden unter 100% CPU-Last eingesetzt und dicht am Kühlkörper (s. Abb.) mit dem PeakTech Messgerät der max. Wert des jeweiligen...

Cooler Master Musketeer

Fazit Man muss sich zunächst die Frage stellen, zu welchem Zweck sich der Musketeer eignet und welchen Nutzen er dem Anwender bringt. Fest steht wohl, das Cooler Master bei der Entwicklung vor...