Alle Reviews


Anzeige

Creative MuVo MP3 Player

Fazit Viele werden jetzt sagen „da kann ich zu wenig am Sound feilen, weil mir ein Equalizer fehlt“ oder „da gibts kein beleuchtetes Display, das mir die Titel der Lieder anzeigt“. Doch...

X-flow Power – DIE Cool or DIE Hard?

Fazit Der X-flow hat uns nicht enttäuscht. Zwar ist dieser auf unserer Testplattform entgegen teils anderen Angaben erwartungsgemäß nicht so leistungsfähig wie die Rev.3 aus gleichem Hause, bietet aber ein ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis....

Thermaltake SubZero4G – unter Null?

Kühlleistung und Messwerte Je nach Tower und dessen Konfiguration kann sich das Leistungsverhalten von Kühlern grundsätzlich verändern. In unserem Falle bietet das EPoX-Mainboard unserer Testplattform eine horizontale Montagelage, das heißt der SubZero4G...

AeroCool Deep Impact Y.S.Tech T.M.D.

Fazit Für rund 49 Euro erhält der Erwerber ein feines Stückchen Kühler mit sehr guter Kühlleistung. Je nach Lüfteraufbau lautet die Devise kernig bis Silent oder unhörbare Geräuschkulisse. Das variabel anwendbare Aufbaukonzept,...

Aguatec Blue Ice CP-102 Mini-LuWaKü

Fazit Wurde im ersten Test des CP-100 Schlimmeres erwartet, welches jedoch nicht eintrat, war es diesmal beim CP-102 schlichte Enttäuschung. Positiv ist die deutlich verbesserte Kühlleistung, absolut negativ allerdings ist die damit...

XDream SE (HSC-V83) by Cooler Master

Fazit Kühlleistungs- und geräuschmäßig muß sich der XDream SE dem Aero 7 eindeutig geschlagen geben. Einzig die Skived Fin Bauweise aus Kupfer verbesserte die Kühlleistung zwischen 1-2°C gegenüber den Alu-/Kupfer-Core XDream Modellen...

Sky Hawk PSR-4609D7 Jupiter-Eagle

Fazit Mit dem PSR-4609D7 “Jupiter-Eagle” erwirbt man ein äußerlich formschönes Gehäuse, welches dazu mit einem neuartigen Design aufweisen kann. Dieses besticht durch eine gute Kombination verschiedener Materialien im Frontbereich. Mit einem Gewicht...

Cooler Master Aero 7

Fazit Der Aero 7 von Cooler Master liefert eine imposante Kühlleistung bei guter bis akzeptabler Geräuschkulisse ab und stößt in die derzeitige Spitzengruppe vor. Die bisherigen X-Dream Modelle haben in allen Bereichen...

Nintendo Gameboy Advance SP

Stärken und Schwächen der neuen Version der mobilen Nintendo-Konsole

Nach dem Gameboy und dem Gameboy Advance (mit farbigem Display) bringt Nintendo in dieser Woche eine weitere Version seiner enorm erfolgreichen mobilen Spielkonsole auf den Markt. Ab 28. März ist der Gameboy Advance SP auch hierzulande erhältlich. Wir haben uns das Gerät bereits vorab einmal genauer angesehen und zeigen in unserem Test auf, was sich gegenüber dem letzten Modell verbessert hat. Dies ist einiges, allerdings besitzt der Nintendo Gameboy Advance SP auch noch einige Schwächen.