Creative Inspire 6.1 6700 Boxensystem
Ausstattung – Teil 2 Für die Mitten ist der Center-Lautsprecher zuständig. Er ist mit 166 mm x 108 mm x 89 mm genau so groß geraten wie der des Inspire 5700 und...
Ausstattung – Teil 2 Für die Mitten ist der Center-Lautsprecher zuständig. Er ist mit 166 mm x 108 mm x 89 mm genau so groß geraten wie der des Inspire 5700 und...
03.03.2003, 01:13 0 Kommentare
3DMark2001SE Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die in ähnlicher Form im aktuellen Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. 3DMark2001 SE Athlon XP 2400+, ASUS A7N8X, 512MB,...
26.02.2003, 06:48 0 Kommentare
Ausstattung: Das Äußere – Teil 2 Werfen wir als nächstes einen kurzen Blick auf die Oberseite des Gehäuses. Hier fällt ein sogenanntes “Blow Hole“ auf, unter dem ein 80x80mm großer Lüfter befestigt...
17.02.2003, 04:46 0 Kommentare
IceRex 47er Montage Wie schon beim IRC… so simpel konnte noch kein Kühler ohne Werkzeug installiert werden. Aufsetzen, auf die CPU-Pads auflegen, Klammer an- bzw. einsetzen, links einhaken und mit dem beweglichen...
12.02.2003, 02:40 0 Kommentare
Montage Da der UCD nicht auf den Standard-Pads der CPU aufliegt, wurden auf die Bohrungen der Unterseite Kühler-Pads von Thermalright aufgebracht, um ein Kippeln zu unterbinden und den Prozessor vor Zerstörung zu...
09.02.2003, 05:01 0 Kommentare
Merkmale Vollkupfer-Lammellenkühler mit Airtunnel gelötete Lamellen für optimale Leitfähigkeit Haltefedern für 74mm T.M.D. & 70/80/92mm Lüfter Lüfter-Bauhöhen 15-38mm 4-Punkt Mainboardmontage Kompatibel für AMD & P4 Montage Montagekit AMD & Intel P4 standardmäßig...
05.02.2003, 04:58 0 Kommentare
Montage Die Montage war ausgesprochen einfach. Es mussten lediglich die beiliegenden Halter am Kühler montiert werden und mit den 2-Punkt Haltefedern am Sockel eingehängt werden. Auf der EPoX-Plattform konnten keine Inkompatibilitäten festgestellt...
03.02.2003, 05:23 0 Kommentare
Montage Die Kühlermontage gestaltet sich sehr einfach und ohne Werkzeug: Klammer aufsetzen, links und rechts etwas runterdrücken und im Sockel einhaken. Der Anpressdruck ist im Verhältnis zur CCR1 Version deutlich verstärkt –...
31.01.2003, 05:29 0 Kommentare
Montage Die Kühlermontage gestaltet sich relativ einfach, wenn auch etwas aufwendiger mittels Inbus-Schlüssel. Die Klammer ist von allerbester Qualität und anwendungstechnisch recht ordentlich, wenn auch nicht als ausgezeichnet montierbar zu bewerten. Durch...
26.01.2003, 04:28 0 Kommentare
Steuerung und Anleitung Gesteuert wird das komplette System über eine Kabelfernbedienung, wie sie auch bei einigen anderen Geräten der Inspire Serie vorkommt. Sie besteht zum größten Teil aus einem großen Rad, welches...
23.01.2003, 03:40 0 Kommentare
Montage Die Kühlermontage gestaltet sich relativ einfach, wenn auch etwas aufwendiger gegenüber anderen Kandidaten, ohne Werkzeug. Die Klammer ist von allerbester Qualität und anwendungstechnisch recht ordentlich, wenn auch nicht als ausgezeichnet zu...
21.01.2003, 10:49 0 Kommentare
Synthethische Benchmarks SiSoft Sandra 2002 Mit dem synthetischen Benchmark- und Informationstool SiSoft Sandra 2002 haben wir die theoretischen Geschwindigkeiten und Multimediafähigkeiten der Prozessoren sowie die Memory-Performance gemessen. Je nach Test werden unterschiedliche...
14.01.2003, 04:01 0 Kommentare
Montage Die Kühlermontage gestaltet sich sehr einfach – ohne Werkzeug. Die Klammer ist von allerbester Qualität und anwendungstechnisch ausgezeichnet, an dem sich andere Hersteller ein Beispiel nehmen können. Aufsetzen, entsprechend einhaken, Kühlkörper...
08.01.2003, 07:09 0 Kommentare
Was sind die wichtigsten Neuerungen? Diese Frage werden sich viele zu stellen wissen, denn schließlich muss eine neue Soundkarte wirkliche Veränderungen bieten, wenn sich ein Kauf lohnen soll. Werfen wir deshalb einen...
02.01.2003, 04:56 0 Kommentare
ATOTECH Technologie Mikrostrukturfasern sind allgemein etablierte Produkte. Die eigentliche Revolution findet nun auch im Bereich der Metallverarbeitung Einzug. Hunderte feinster Kanäle werden auf bis zu 8 Schichten aufgebracht und miteinander verlötet, anschließend...
29.12.2002, 12:35 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025