Alle Reviews


Anzeige

go-cooling IceRex Forty-Seven

Messwerte Den tatsächlichen Leistungsunterschied der jeweiligen Kühler zueinander stellt der jeweilige Differenzwert (DW) in Kelvin dar. Die Messungen des IceRex 47er sind mit Original-Schlauchdurchmesser mittels angepasster Schlauch-Adapter 8/6mm (Magnum 390 auf 8/10mm)...

Cooling-Solutions UCD Mini-Wasserkühlung

Differenzwert: Luft- oder Wassertemperatur? Immer mal wieder erreichen uns nach Wasserkühlertests Forderungen einzelner Leser nach Wassertemperaturen und daraus resultierenden Differenzwerten. Wir haben Entwickler und Techniker für Mess- und Regeltechnik bzw. Systemanalyse konsultiert...

Cool Cases CCR3 Rev.2 Wasserkühlung

Differenzwert: Luft- oder Wassertemperatur? Immer mal wieder erreichen uns nach Wasserkühlertests Forderungen einzelner Leser nach Wassertemperaturen und daraus resultierenden Differenzwerten. Wir haben Entwickler und Techniker für Mess- und Regeltechnik bzw. Systemanalyse konsultiert...

Zern DS-UG Wasserkühlung

Sockel-Temperaturen vs. Die-Temperaturen Temperaturvergleiche mit dem neuen EPoX EP-8K9A3+ Mainboard ergaben mittels Auslesung des Sockelsensors rund 3°C geringere Temperaturangaben als die Auslesung der Die-Temperatur der zu den Tests gewählten EPoX EP-8K3A+ Platine....

WaterCube GT3 plus Sandmann Nachtest

Differenzwert: Luft- oder Wassertemperatur? Immer mal wieder erreichen uns nach Wasserkühlertests Forderungen einzelner Leser nach Wassertemperaturen und daraus resultierenden Differenzwerten. Wir haben Entwickler und Techniker für Mess- und Regeltechnik bzw. Systemanalyse konsultiert...

Creative Sound Blaster Audigy2

Fazit Mit der Sound Blaster Audigy2 hat Creative einen würdigen Nachfolger für seine Audigy1 entwickelt. Die Treiber sind ausgereift und haben neben einer sehr ansprechenden optischen Gestaltung und den herkömmlichen Funktionen einige...