Matrox Parhelia angetestet
Quake3 Quake3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Spielebenchmarks. Die OpenGL-Engine dieses Spiels wird auch von vielen anderen Games verwendet wie z.B. Medal of Honor: Allied Assault. Quake3 Fast 16bit Athlon XP...
Quake3 Quake3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Spielebenchmarks. Die OpenGL-Engine dieses Spiels wird auch von vielen anderen Games verwendet wie z.B. Medal of Honor: Allied Assault. Quake3 Fast 16bit Athlon XP...
25.06.2002, 09:02 0 Kommentare
Messwerte und vorläufiges Fazit Messwerte Messwerte Vorläufiges Fazit So wie es aussieht, hat Thermalright wieder einmal einen Top-Kandidaten in der Pipeline und zeigt eindrucksvoll Leistungen auf HighEnd-Wasserkühler-Niveau auf. Die Leistungen mit den...
25.06.2002, 08:32 0 Kommentare
AquaNox Der Nachfolger der in Deutschland sehr populären, actiongeladenen 3D-Unterwassersimulation „Schleichfahrt“ macht regen Gebrauch von den neuen DirectX8-Features. Grafikchips, die diese Features nicht unterstützen, haben es daher vor allem in hohen Auflösungen...
22.06.2002, 05:24 3 Kommentare
Obwohl Marktführer Intel diesen Speicherstandard noch nicht mit seinen Chipsätzen unterstützt, ist DDR333 in aller Munde. Die bei 166MHz betriebenen DDR SDRAM Module laufen vielfach auf Grund ihrer Bandbreite von knapp 2,7 GB/s auch unter der Bezeichnung PC2700. Seit Ende letzten Jahres können diese auf Mainboards ohne Intel-Chipsatz eingesetzt werden, da die Chipsets von SiS und VIA den höher getakteten Speicherbus schon unterstützen.
18.06.2002, 06:28 0 Kommentare
Testergebnisse und Fazit Nach wie vor bieten praxisorientierte Testplattformen für den Leser die ideale Nachvollziehbarkeit der darauf erfolgten Messungen. Letztendlich ist entscheidend, dass die Tests immer unter gleichen Bedingungen und mit der...
08.06.2002, 04:00 0 Kommentare
Fazit Mit den 64 Kanälen für die Funkübertragung ist Cherry einen guten Weg gegangen, um Störungen so klein wie möglich zu halten. Sehr nachteilig dagegen waren die akustischen Merkmale der Tastatur und...
06.06.2002, 06:20 0 Kommentare
Fazit Bis auf das PC-Silent Fortron Netzteil leistet sich ansonsten keines der zusätzlich getesteten Spannungsversorger auffällige Schwächen. Der guten Form halber darf noch erwähnt sein, dass bei den auf Enermax basierenden Kandidaten,...
04.06.2002, 05:50 0 Kommentare
Fazit Der gedämmte MRcomputertechnik Big Tower in schwarz ist ein optisch ansprechendes Gehäuse. Die absenkbare Fronttür stellt eine praktische Alternative zu den Türen des CS-601 Towers da. Das Gehäuse ist im Inneren...
23.05.2002, 08:11 0 Kommentare
Unreal Tournament Unreal Tournament ist recht Prozessor-lastig, so dass man größere Unterschiede zwischen „normalen“ Grafikkarten erst bei höheren Auflösungen bzw. bei 32bit Farbtiefe erwarten darf. Die Engine von Unreal ist allerdings sehr...
20.05.2002, 01:18 0 Kommentare
Silent Heatpipe L61 Auch die Silent Heatpipe wurde bereits im letzten Cooler-Special vorgestellt. Diese soll – als ungeregelte Silent-Version – deren Kühlleistung zum Vergleich zu den anderen Kandidaten gegenüberstellen. Messungen im 5V-Betrieb...
18.05.2002, 04:37 0 Kommentare
Qualität: 16x Fragment-Antialiasing Eines der interessantesten neuen Technologien von Matrox ist 16x Fragment-Antialiasing (FAA). Im Gegensatz zu „Full Scene Anti Aliasing“ (FSAA) werden beim Parhelia-512 nur Fragmente – die Dreieckskanten – des...
14.05.2002, 00:01 0 Kommentare
Fazit Mit dem ZXR-500 erwirbt man ein Soundsystem, welches mit circa 140 Euro für seine Spezifikationen relativ billig ist. Die Montage geht leicht von der Hand und auch optisch lässt es kaum...
08.05.2002, 01:54 0 Kommentare
Die Kontrahenten im Überblick Willamette Northwood AMD Palomino Produktvorstellung 20.11.2000 7.1.2002 9.10.2001 Prozesstechnik 0.18µm 0.13µm 0.18µm L1-Cache 8KB + Trace Cache(voller Prozessortakt) 8KB + Trace Cache(voller Prozessortakt) 128KB(voller Prozessortakt) L2-Cache 256KB(voller Prozessortakt)...
06.05.2002, 01:08 0 Kommentare
Fazit Microsoft Internet Keyboard Pro Mit dem Internet Keyboard Pro hat Microsoft eine grundsolide Tastatur auf den Markt gebracht. Die Verarbeitung ist einwandfrei und als sehr gut zu bezeichnen. Wenn man alle...
29.04.2002, 03:04 0 Kommentare
MR Computertechnik – Enermax EG365AX-VE 353 Watt Für ausreichend Leistung sorgt dieses 353 Watt starke Netzteil der beliebten Enermax Produktlinie. MR Computertechnik aus dem schwäbischen Waldenbuch verwendet auch bei diesem Modell zur...
24.04.2002, 01:17 0 Kommentare
Neueste Kommentare
10. September 2025
10. September 2025
8. September 2025
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025