Der Nachfolger von PCI: PCI Express
Ausblick Das derzeit in sehr vielen Computern eingesetzte Bussystem PCI 2.2 stößt mit einer in der Praxis nutzbaren Datenrate von bis zu 100MB/s an seine Grenzen. Abhilfe wäre in Form von PCI...
Ausblick Das derzeit in sehr vielen Computern eingesetzte Bussystem PCI 2.2 stößt mit einer in der Praxis nutzbaren Datenrate von bis zu 100MB/s an seine Grenzen. Abhilfe wäre in Form von PCI...
23.04.2002, 11:39 0 Kommentare
Übersicht Nachfolgend eine Featureübersicht über die insgesamt fünf verschiedenen Radeon IGPs. IGP 320 IGP 320M IGP 330 IGP 340 IGP 340M Prozessoren Athlon XPAthlonDuron Mobile Athlon 4Mobile Duron Pentium 4Celeron Pentium 4Celeron...
16.04.2002, 07:43 0 Kommentare
Fazit Insgesamt hat uns die CS-601 Vario Edition sehr gut gefallen. Das Gehäuse ist gut verarbeitet, besitzt eine schöne Form und Farbe. Die blauen LEDs runden dies zusätzlich ab. Der Käufer hat...
14.04.2002, 02:49 0 Kommentare
Heatpipe HHC-001 / Silent Heatpipe L61 Merkmale Heatpipe Kupfer Lamellenkühler mit Lufthaube im 60er Layout Highspeed Lüfter 60x25mm CoolerMaster HHC-001 Highspeed Lüfter 60x25mm CoolerMaster HHC-L61 mit Tachosignal 2-Punkt Haltebrücke Schalldruck Highspeed 47...
10.04.2002, 06:37 0 Kommentare
CAD II SPECviewperf Light_04 Das Lightscape Visualization System von Discreet Logic erlaubt es u.a., sich frei durch vollständig simulierte Umgebungen zu bewegen. Das beansprucht die Hardware natürlich besonders stark. SPECviewperf 6.1.2 256MB...
04.04.2002, 12:58 0 Kommentare
Cinebench 2000, Science Mark Cinebench 2000 Cinebench 2000 baut auf dem professionellen Renderprogramm Cinema 4D XL auf. Wir haben alle drei Tests durchgeführt. Der Raytracing-Benchmark fordert vor allem die FPU des Prozessors....
02.04.2002, 05:22 0 Kommentare
Fazit Mit dem CS-601 Tower aus Aluminium erwirbt man ein sehr formschönes Gehäuse, das fast allen Ansprüchen gerecht wird. Die Farbkombinationen verleihen dem Tower zusätzlich einen edlen Touch. Für ein PC Gehäuse...
29.03.2002, 06:03 0 Kommentare
CAD I Die Standard Performance Evaluation Corporation bzw. SPEC ist ein Zusammenschluß von über 60 Firmen aus den Bereichen Server, Workstation, Prozessoren Grafik etc. Sie alle haben es sich zum Ziel gesetzt,...
27.03.2002, 02:08 0 Kommentare
Serious Sam Dieses OpenGL-Spiel wartet mit einer Vielzahl von Szenarien und vor allem Gegnern auf, allerdings sind die eingebauten Grafikeinstellungen etwas eigenwillig. Deshalb verwenden wir die Skripte von Beyond3D, um die entsprechenden...
26.03.2002, 01:24 3 Kommentare
Montage, Testlüfter Beide Fan Adapter lassen sich problemlos montieren, vorrausgesetzt man hat die passenden Schrauben parat. Während Silent-PC einen sehr gut abgestimmten Schraubensatz zur Montage von Adapter und Lüfter beilegt, müssen beim...
19.03.2002, 12:11 0 Kommentare
Full Scene Anti Aliasing An der Full Scene Anti Aliasing (FSAA) Technologie der GeForce3 Ti500 Karten hat sich seit der Einführung des nVidia GeForce3 nichts geändert, deshalb verzichten wir an dieser Stelle...
12.03.2002, 05:50 0 Kommentare
Fazit Mit dem Silence Universal Set BIG erhält man für etwa 60 Euro ein nicht ganz billiges Dämmmattenset. Allerdings ist bei einem solchen Set im Gegensatz zu einzelnen Matten aus dem Baumarkt...
06.03.2002, 05:22 0 Kommentare
Fazit GlobalWIN ist hier ein mehr als ordentlicher Kühler gelungen. Insbesondere der leistungsorientierte Silent-Anwender dürfte an dem TAK58 Gefallen finden. Die ausgefallenen 6-Punkt Montage, gute Kühlergebnisse und ein äußerst faires Preis-/Leistungsverhältnis –...
02.03.2002, 03:42 0 Kommentare
In ziemlich genau zwei Wochen, am 14.März, steht sie auch bei uns in den Läden – die Xbox von Microsoft. Jetzt will der Windows-Spezialist auch in Europa ein Stück vom Videospiel-Kuchen, den sich bislang die etablierten Firmen Sony, Nintendo und Sega geteilt haben, ergattern. Während Sega keine neue Konsolen mehr bauen will und Sonys PlayStation2 noch zu neu für einen Nachfolger ist, wird Nintendo Anfang Mai mit dem GameCube kontern.
27.02.2002, 03:31 1 Kommentare
Cooler Charts Test-Vergleichswerte mit AMD Duron 750 mit 1020 MHz bei 1,97V und Athlon 900 mit 1050Mhz bei 1,88V; auch gültig für Thunderbird 1333MHz und Athlon XP 1500+ bei 1,75V. Entspricht einer...
26.02.2002, 09:30 0 Kommentare
Neueste Kommentare
11. September 2025
11. September 2025
11. September 2025
11. September 2025
11. September 2025
10. September 2025