Silent-Netzteil Special 2
A Conto PC Winner – ST300ATX Das mit 69€ preisgünstigste Netzteil der gesamten Testreihe stellte uns wiederum A Conto NoiseMagic zur Verfügung. Damit soll auch der weniger betuchte Anwender in den Genuss...
A Conto PC Winner – ST300ATX Das mit 69€ preisgünstigste Netzteil der gesamten Testreihe stellte uns wiederum A Conto NoiseMagic zur Verfügung. Damit soll auch der weniger betuchte Anwender in den Genuss...
04.06.2002, 05:50 0 Kommentare
Temperatur Das Gehäuse besticht durch seine guten Dämmeigenschaften, das Vario Set durch die leisen, niedrig drehenden Lüfter. Deshalb mag einem der Gedanke kommen, dies müsse auch seine negativen Seiten haben. Der Schwachpunkt...
23.05.2002, 08:11 0 Kommentare
Die Testkandidaten Um die Leistung des i845G einigermaßen gut einschätzen zu können, haben wir zusätzlich Benchmarks gängiger LowCost-Grafikkarten gemacht. Außerdem nahmen wir die direkten Konkurrenten SiS650 und VIA P4M266 unter die Lupe....
20.05.2002, 01:18 0 Kommentare
Montage – Verarbeitung Verax P14 Der Verax P14 wird bewusst im zerlegten Zustand ausgeliefert und ist leicht zu komplettieren. Die Montage der 2-Punkt Halteklammer ist nur bei abgebautem Lüfter möglich und schränkt...
18.05.2002, 04:37 0 Kommentare
Performance: Quad Texturing 36-Stufen-Shader-Array Nach Ansicht von Matrox werden zukünftige Spiele immer mehr über das herkömmliche Dualtexturing hinausgehen, d.h. es dürften jedem einzelnen Pixel mehr als zwei Texturen verpasst werden. Als Beispiel...
14.05.2002, 00:01 0 Kommentare
Fazit Mit dem ZXR-500 erwirbt man ein Soundsystem, welches mit circa 140 Euro für seine Spezifikationen relativ billig ist. Die Montage geht leicht von der Hand und auch optisch lässt es kaum...
08.05.2002, 01:54 0 Kommentare
Die Chipsätze Anders als noch vor sechs Monaten kann der geneigte Käufer heute zwischen einer Vielzahl verschiedener Chipsätze wählen. Neben dem schon fast eineinhalb Jahre alten i850 für RDRAM sind noch Chipsätze...
06.05.2002, 01:08 0 Kommentare
Fazit Microsoft Internet Keyboard Pro Mit dem Internet Keyboard Pro hat Microsoft eine grundsolide Tastatur auf den Markt gebracht. Die Verarbeitung ist einwandfrei und als sehr gut zu bezeichnen. Wenn man alle...
29.04.2002, 03:04 0 Kommentare
A Conto NoiseMagic – Enermax EG365AX-VE 353 Watt Bei A Conto macht man – auf den ersten Blick betrachtet – etwas sehr Ungewöhnliches. Der über das Netzteil temperaturgeregelte 90mm Lüfter wird ausgebaut...
24.04.2002, 01:17 0 Kommentare
Ausblick Das derzeit in sehr vielen Computern eingesetzte Bussystem PCI 2.2 stößt mit einer in der Praxis nutzbaren Datenrate von bis zu 100MB/s an seine Grenzen. Abhilfe wäre in Form von PCI...
23.04.2002, 11:39 0 Kommentare
Radeon IGP 320 Ab Mai soll der für den SockelA gedachte Radeon IGP 320 produziert werden. Er kommt bereits einige Wochen vor den Pentium 4 Chipsätzen – weshalb auch immer. Selbstverständlich unterstützt...
16.04.2002, 07:43 0 Kommentare
Hardwareeinbau und Test Der Einbau der Hardware gestaltet sich als einfach. Dazu trägt das praktische Schienensystem des CS-Tower ebenso bei wie die leicht bedienbaren Festplattenkäfige. Die Lüfter sind, wie oben schon erwähnt,...
14.04.2002, 02:49 0 Kommentare
Volcano VII+ Merkmale Skived Finn Kupferkühler im 70er Layout mit verschraubter Lufthaube Lüfter 70x25mm Thermaltake HighSpeed mit Tachosignal Adapter Lüftersteuerung 3 Modi High 12V – Med 9V – Low 7V 2-Punkt Haltebrücke...
10.04.2002, 06:37 0 Kommentare
MPEG-4 Encoding Das Rippen von DVDs mit anschließender Kompression und Speichern auf CD oder Festplatte kommt immer mehr in Mode. Den vollständigen Durchbruch musste die Filmindustrie noch nicht erleben, Intel und AMD...
04.04.2002, 12:58 0 Kommentare
Die Chipsätze Anders als noch vor sechs Monaten kann der geneigte Käufer heute zwischen einer Vielzahl verschiedener Chipsätze wählen. Neben dem schon fast eineinhalb Jahre alten i850 für RDRAM sind noch Chipsätze...
02.04.2002, 05:22 0 Kommentare
Neueste Kommentare
26. November 2025
26. November 2025
23. November 2025
19. November 2025
18. November 2025
18. November 2025