Alle Reviews


Sharkoon PURE STEEL RGB im Test

Gehäuse im minimalistischen Design mit viel Platz für rund 75 Euro

Betrieb Auf der Rückseite des Sharkoon PURE STEEL RGB gibt es eine kleine Steuerungseinheit. Diese ist aber nur für die Beleuchtung der Lüfter und nicht für die Drehzahlen vorgesehen. Die Lüfter besitzen...

Anzeige

Tesoro Gram XS im Test

Ultraflache Gaming-Tastatur mit selbst entwickelten Switches für ca. 100 Euro

Fazit Im Großen und Ganzen gefiel uns die Tesoro Gram XS mit ihrer ultraflachen Bauweise sehr gut. Dank der kompakten Abmessungen sowie durch das abnehmbare, gesleevete Kabel kann man die Gram XS...

be quiet! Pure Base 500 im Test

Gedämmtes, kompaktes aber geräumiges Gehäuse mit Seitenfenster ab ca. 60 Euro

Betrieb Beide im be quiet! Pure Base 500 vorinstallierten Lüfter besitzen nur einen 3-Pin-Anschluss. Eine Lüftersteuerung oder eine andere Regelung sind im Gehäuse nicht vorhanden. Wir haben die Lüfter für den Lautstärketest...

Deepcool Gamer Storm Macube 550 im Test

Schlichtes Gehäuse mit Glasseitenteil und interessanten Features

Betrieb Der im Deepcool Gamer Storm Macube 550 verbaute Lüfter besitzt nur einen 3-Pin-Anschluss, den wir mit einem eigenen Adapter direkt am Netzteil betrieben haben. In dieser Betriebsart war er hörbar und...

Antec P101 Silent Midi-Tower im Test

Gedämmtes Silent-Gehäuse mit Lüftersteuerung & viel Platz für HDDs für ca. 100 Euro

Betrieb Die im Antec P101 Silent vorinstallierten Lüfter besitzen nur einen 3-Pin-Anschluss. Dies ist aber kein Nachteil, da diese darüber direkt an der Lüftersteuerung angeschlossen wurde. Die Lüfter lassen sich über den...

Fractal Design Vector RS im Test

Kantiges Gehäuse mit Echtglas, RGB & flexiblem Innenraum sowie austauschbarem Top

Einbau Der Mainboard-Einbau in das Fractal Design Vector RS war problemlos möglich, da ausreichend Platz zur Verfügung stand und die Abstandhalter bereits vormontiert waren. Die Grafikkarte wird mit Thumb-Screws befestigt und kann...

Zotac Gaming GeForce GTX 1660 Ti im Test

GeForce RTX 2060 gegen GTX 1660 Ti auf älterer Plattform - was lohnt sich eher?

Übertaktung Zotac bietet mit dem Tool „Firestorm“ sehr viele Einstelloptionen seiner Grafikkarten an. Auf der linken Seite befindet sich außerdem der Button „OC Scanner“. Über diesen ermittelt das Tool selber eine optimale...