Alle Reviews


be quiet! Pure Base 500 im Test

Gedämmtes, kompaktes aber geräumiges Gehäuse mit Seitenfenster ab ca. 60 Euro

Innere Charakteristika Hinter dem rechten Seitenteil des be quiet! Pure Base 500 wurde eine Dämmung vorinstalliert. Diese sollte auf der anderen Seiten ebenfalls vorhanden sein, wenn nicht zur Variante mit Glasseitenteil gegriffen...

Deepcool Gamer Storm Macube 550 im Test

Schlichtes Gehäuse mit Glasseitenteil und interessanten Features

Innere Charakteristika Das linke Seitenteil des Deepcool Gamer Storm Macube 550 besitzt im oberen Teil eine Schiene, die aus Aluminium besteht und sehr edel wirkt. Diese kann als Halterung verwendet und damit...

Anzeige

Antec P101 Silent Midi-Tower im Test

Gedämmtes Silent-Gehäuse mit Lüftersteuerung & viel Platz für HDDs für ca. 100 Euro

Innere Charakteristika Auf beiden Seitenteilen des Antec P101 Silent wurde eine Dämmung vorinstalliert. Was bei einem Silentgehäuse natürlich Pluspunkte gibt und das Gewicht des Gehäuses erklärt. Die weißen Akzente bleiben auch im...

Fractal Design Vector RS im Test

Kantiges Gehäuse mit Echtglas, RGB & flexiblem Innenraum sowie austauschbarem Top

Innere Charakteristika Das linke Seitenteil des Fractal Design Vector RS besteht aus Glas, beim rechten Seitenteil wurde dagegen eine Dämmung vorinstalliert. Auf dem folgenden Bild ist zudem der Verschluss der Seitenteile sichtbar....

Zotac Gaming GeForce GTX 1660 Ti im Test

GeForce RTX 2060 gegen GTX 1660 Ti auf älterer Plattform - was lohnt sich eher?

Benchmarks: Furmark & 3DMark Im ersten Teil haben wir die Zotac Gaming GeForce GTX 1660 Ti gegen eine RTX 2060 bei systemischen Benchmarks antreten lassen. Diese berechnen die CPU-Leistung zwar ebenfalls mit...

Deepcool Matrexx 70 Gehäuse im Test

Geräumiges Gehäuse mit viel Echtglas für nur rund 60 Euro

Innere Charakteristika Im Inneren bietet das Deepcool Matrexx 70 zwei Besonderheiten an. Die erste ist ein Knopf im oberen Bereich, mit dem die Glasplatte der Front bequem entfernt werden kann. Bei einem...