Alle Reviews


Anzeige

Kolink Rocket Mini-ITX Gehäuse im Test

Aluminiumgehäuse mit 9,6 Litern Volumen & Riserkarte für ca. 160 Euro

Betrieb Der im Kolink Rocket verbaute Lüfter besitzt nur einen 4-Pin-Anschluss, über den dieser im Idealfall per Mainboard gesteuert wird. Der Lüfter wird unter Last deutlich hörbar, so dass wir nicht empfehlen,...

Xiaomi Soundbar mit Bluetooth im Test

83 cm breite Soundbar zum günstigen Einstiegspreis

Fazit Als Fazit lässt sich sagen, dass die Xiaomi Soundbar für den aktuellen Preis von nur 66,58 Euro (mit Rabattcode „mama4uw7“) sehr gut klingt. Damit wird Xiaomi auch wieder seinem Ruf gerecht....

Corsair K70 RGB MK.2 Rapidfire im Test

Mechanisches Gaming-Keyboard mit ultra-schnellen Switches für ca. 180 Euro

Fazit Die Corsair K70 RGB MK.2 Rapidfire überzeugt mit außerordentlich detallierter Verarbeitung und Optik. Die Tastatur ist ein echter Hingucker. Hier rutscht nichts, klappert nichts und durch das höhere Eigengewicht ist sie...

Honor Band 4 im Test: Konkurrenz für Xiaomi Mi Band 3

Fitness-Armband für ca. 30 Euro punktet mit Farbdisplay & fortlaufender Pulsmessung

Fazit Das Honor Band 4 konkurriert mit anderen, preisgünstigen Fitness-Armbändern wie dem Xiaomi Mi Band 3. Als Vorzüge weiß es ein Farbdisplay sowie die kontinuierliche Puslmessung auszuspielen. Auch der Preis kann sich...

Raijintek Ophion Mini-ITX Gehäuse im Test

Aluminiumgehäuse mit Echtglasseitenteilen & Riserkarte für ca. 125 Euro

Betrieb Neben dem magnetischen Staubfilter auf der Unterseite des Raijintek Ophion ist auch ein großer magnetischer Staubfilter auf dem Top vorhanden. Dieser lässt sich für eine Reinigung oder die Montage von Festplatten...

TaoTronics TT-BH047 im Test

Bluetooth OverEar-Kopfhörer mit ANC für ca. 60 Euro

Fazit Insgesamt lässt sich sagen, dass der TaoTronics TT-BH047 für seine rund 60 Euro durchaus gefällig ist. Der bassbetonte Klang dürfte vielen Kunden entgegenkommen. Dass dennoch Mitten und Höhen nicht untergehen, ist...

AeroCool Quartz Pro RGB im Test

Glas-Seitenteil, Glas-Front und individuelle Beleuchtung für 150 Euro

Betrieb Der hintere Lüfter im AeroCool Quartz Pro RGB besitzt einen klassischen 3-Pin-Anschluss. Die vorderen Lüfter dagegen zusätzliche Anschlüsse für die Beleuchtung. Die Lüfter können entweder über die eingebaute Lüftersteuerung oder dem...

Nillkin MC3 PRO Wireless Speaker im Test

Bluetooth-Lautsprecher mit Beleuchtung & Powerbank für 60 Euro

Fazit Der Nillkin MC3 PRO konnte uns im Test voll überzeugen. Die Wiedergabequalität von Musik kann für die Größe des Gerätes als gut bezeichnet werden. Berücksichtigt werden darf dafür natürlich nur der...

Teufel CAGE im Test

Das erste Gaming-Headset von Teufel

Praxistest Dank der angenehmen Kunstleder-Ohrpolster eignet sich das Teufel CAGE Heaset für stundenlange Sessions am PC oder an diversen Konsolen. Selbst nach ca. sieben Stunden fühlten wir keinen Schmerz am Ohr oder...

Chuwi Hi9 Pro im Test

Günstiges 8,4"-Tablet mit hochauflösendem IPS-Display & LTE

Ändern der Display-Auflösung Das auf dem Chuwi Hi 9 Pro vorinstallierte Android bietet keine direkte Möglichkeit, die Display-Auflösung zu ändern. Wir wollten dennoch wissen, ob man auf diesem Weg ein spieletaugliches Tablet...

NZXT H500 im Test

Edles, schlichtes & kantiges Gehäuse mit Echtglas-Seitenteil ab ca. 80 Euro

Betrieb Die Lüfter im NZXT H500 besitzen nur 3-Pin-Anschlüsse. Diese haben wir daher mit eigenen Adaptern direkt am Netzteil angeschlossen. Im Betrieb sind die Lüfter als leise, aber nicht unhörbar einzustufen. Eine...