Alle Reviews


Honor Band 4 im Test: Konkurrenz für Xiaomi Mi Band 3

Fitness-Armband für ca. 30 Euro punktet mit Farbdisplay & fortlaufender Pulsmessung

Fazit Das Honor Band 4 konkurriert mit anderen, preisgünstigen Fitness-Armbändern wie dem Xiaomi Mi Band 3. Als Vorzüge weiß es ein Farbdisplay sowie die kontinuierliche Puslmessung auszuspielen. Auch der Preis kann sich...

Raijintek Ophion Mini-ITX Gehäuse im Test

Aluminiumgehäuse mit Echtglasseitenteilen & Riserkarte für ca. 125 Euro

Fazit Die Optik und die Verarbeitungsqualität des Raijintek Ophion konnten uns überzeugen. Das Zwei-Kammer-System ermöglicht es – zusammen mit der vorinstallierten Riser-Karte – die Grafikkarte prominent auf einer Seite zu präsentieren. Auf...

Anzeige

TaoTronics TT-BH047 im Test

Bluetooth OverEar-Kopfhörer mit ANC für ca. 60 Euro

Fazit Insgesamt lässt sich sagen, dass der TaoTronics TT-BH047 für seine rund 60 Euro durchaus gefällig ist. Der bassbetonte Klang dürfte vielen Kunden entgegenkommen. Dass dennoch Mitten und Höhen nicht untergehen, ist...

AeroCool Quartz Pro RGB im Test

Glas-Seitenteil, Glas-Front und individuelle Beleuchtung für 150 Euro

Fazit Das äußere Design des AeroCool Quartz Pro RGB gefällt uns gut. Die Front ebenfalls mit Glas auszustatten ist eine neue Idee, die die dahinter vorinstallierten und beleuchteten Lüfter zudem besser zur...

Nillkin MC3 PRO Wireless Speaker im Test

Bluetooth-Lautsprecher mit Beleuchtung & Powerbank für 60 Euro

Fazit Der Nillkin MC3 PRO konnte uns im Test voll überzeugen. Die Wiedergabequalität von Musik kann für die Größe des Gerätes als gut bezeichnet werden. Berücksichtigt werden darf dafür natürlich nur der...

Teufel CAGE im Test

Das erste Gaming-Headset von Teufel

Mikrofon Beim Teufel CAGE Gaming-Headset handelt es sich um ein typisches Galgenmikrofon, das variabel für jeden Benutzer einstellbar ist. Geliefert wird das Mikrofon mit Popschutz, um die störenden P-Töne oder T-Töne am...

Chuwi Hi9 Pro im Test

Günstiges 8,4"-Tablet mit hochauflösendem IPS-Display & LTE

Fazit Chuwi hat mit dem Hi9 Pro ein Tablet im Angebot, dass die Lücke zwischen Smartphone und kompakten Notebooks mit 13″-Displays gut füllt. Es ist leicht, hat eine ausreichende Laufzeit und ist...

NZXT H500 im Test

Edles, schlichtes & kantiges Gehäuse mit Echtglas-Seitenteil ab ca. 80 Euro

Fazit Das schlichte Äußere des NZXT H500 gefällt uns sehr gut. Durch das Zwei-Kammer-System kann die Hardware zudem aufgeräumt durch das Echtglas-Seitenteil bestaunt werden. Die beiden vorinstallierten Lüfter ermöglichen einen leisen Betrieb...

Fractal Design Define S2 im Test

Nachfolger des beliebten Define S mit konsequenter Weiterentwicklung & modernem USB-C

Fazit Das neue Fractal Design Define S2 wurde wie der Vorgänger auf den Einbau einer Wasserkühlung ausgelegt, ist aber natürlich auch mit einer Luftkühlung gut zu betreiben. Dies wird alleine schon durch...

Mediacenter im Eigenbau

Effizienter & leiser Medienserver und -Player auf Basis eines AMD Ryzen 3 2200G

be quiet! Pure Base 600 Das ATX-Gehäuse Pure Base 600 markiert mit einem Preis von unter 70 Euro den Einstieg in die Gehäuse-Welt von be quiet!. Dabei ist es sehr schlicht gehalten und...

be quiet! Straight Power 11 550W im Praxistest

Voll modulares 80Plus Gold Netzteil, leise & effizient für ca. 95 Euro

Fazit Bei be quiet! bleibt der Name weiter Programm – selbst bei einem Mittelklasse-Netzteil aus der Straight Power 11 Serie. So wurde die Kühlung im Vergleich zur Vorgängergeneration noch weiter verbessert und...