Alle Reviews


GeForce GTX 760, 770 und 780

3 Top-Grafikkarten von ASUS, Colorful & Gigabyte

Hartware.net hat drei der neuen GeForce 700 Grafikkarten unter die Lupe genommen und miteinander sowie anderen aktuellen Modellen von Nvidia und AMD verglichen. Angetreten sind Gigabyte GTX 780 WindForce 3X OC, ASUS GTX 770 DirectCU II OC und Colorful iGame GTX 760. Alle drei Kandidaten sind ab Werk übertaktet und mit eigenen Kühlerlösungen ausgestattet.

Gigabyte Z87X-UD3H

Gutes Mainboard für Intel Haswell CPUs für ca. 150 Euro

Das Gigabyte Z87X-UD3H ist ein Mainboard für die neueste Generation von Intel CPUs (Haswell) und mit dem Z87 High-End Chipsatz ausgestattet. Mit knapp 150 Euro ist der Preis eher im Mittelfeld angesiedelt, aber trotzdem muss man auf die modernsten Features nicht verzichten. Und für Overclocking ist es natürlich auch sehr gut vorbereitet.

Anzeige

Silicon Power Sky Share H10

Externe WLAN-Festplatte: Datenspeicher für Handy & Tablet

Das Silicon Power Sky Share H10 ist eine mit WLAN-Funktion ausgestattete externe 2,5″-Festplatte für den mobilen Einsatz. Sie kann per USB 3.0 schnell befüllt und aufgeladen werden. Unterwegs wird per eigener App vom Smartphone oder Tablet auf die Daten zugegriffen, auch gleichzeitig von mehreren Geräten aus.

Gelid The Black Edition

High-End CPU-Kühler mit 7 Heatpipes & 2 Lüftern

Gelid nennt seinen High-End CPU-Kühler schlicht „The Black Edition“ und stattet ihn mit vier 6-mm- und drei 8-mm-Heatpipes sowie zwei 120-mm-Lüftern aus. Das verspricht viel Leistung zum Preis von rund 50 Euro. Wie der Gelid Black Edition im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

PowerColor SCS3 HD7850

Passiv gekühlte und damit lautlose Radeon HD 7850

PowerColor hat sich schon in der Vergangenheit durch passiv gekühlte Grafikkarten hervorgetan und die SCS3 HD7850 ist das neueste Modell dieser Art. Diese lautlose Radeon HD 7850 ist auch schnell genug für aktuelles PC-Gaming, aber kann sie dabei einen kühlen Kopf behalten?

Raijintek Ereboss

High-End CPU-Kühler mit 140-mm-Lüfter für 35 Euro

Der noch junge Hersteller Raijintek bietet mit dem Ereboss einen neuen High-End Prozessorkühler zum Kampfpreis von weniger als 35 Euro an. Der Ereboss ist mit 6 Heatpipes und einem 140-mm-Lüfter ausgestattet, um auch stärkste CPUs ordentlich kühlen zu können. Wie der Neuling im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Cresyn CS-HP500 Kopfhörer

Preisgünstige Stereo-Kopfhörer mit überraschend gutem Klang

Die Cresyn CS-HP500 Stereo-Kopfhörer sind mit 38-mm-Treibern ausgestattet und schon für weniger als 30 Euro erhältlich. Sie sind leicht und faltbar und deshalb auch gut für den mobilen Einsatz geeignet. Wie die Cresyn CS-HP500 beim Klang und allgemein im Praxistest abschneiden, klärt der Review von Hartware.net.

be quiet! Shadow Rock 2

Leiser & flexibler CPU-Kühler für 40 Euro

Der be quiet! Shadow Rock 2 ist ein für alle aktuellen Sockel geeigneter CPU-Kühler, dessen leiser 120-mm-Lüfter flexibel an allen vier Seiten angebracht werden kann. Vier 8-mm-Heatpipes sollen die Wärme besser ableiten als beim Vorgängermodell. Wie der be quiet! Shadow Rock 2 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

BitFenix Ronin

Midi-Tower mit leisen Lüftern & sehr großem Seitenfenster

Der BitFenix Ronin zeichnet sich durch ein besonders großes Seitenfenster aus. Wem der umfassende Einblick nicht gefällt, für den wird ein Sichtschutz mitgeliefert, der Netzteil, Laufwerke und Kabel verdeckt. Ansonsten verfügt das knapp 80 Euro kostende Gehäuse u.a. über 2 leise Lüfter, 4 USB-Frontanschlüsse und Platz für bis zu 7 Festplatten.

Thermalright AXP-100

Kompakter Kühler für HTPC und Mini-ITX Systeme

Thermalright hat nicht nur High-End CPU-Kühler, sondern auch ein Modell für HTPCs und andere kompakte und flache Systeme im Sortiment. Der AXP-100 ist mit 6 Heatpipes und 100-mm-Lüfter ausgestattet, aber nur insgesamt 58 mm hoch. Kann der Thermalright AXP-100 trotzdem mit anderen Top-Flow-Kühlern mithalten?

Drei SDHC/SDXC-Speicherkarten

SanDisk Extreme Pro, Patriot EP Pro, ADATA Premier Pro

Wie üblich bei Hardware gibt es auch bei Speicherkarten Unterschiede, aber sind diese groß genug, um mehr auszugeben? Hartware.net hat drei High-End SDHC/SDXC-Karten mit 32 und 64 GByte von ADATA, Patriot und SanDisk im Wert von 37 bis 110 Euro getestet und verglichen.

Alpenföhn Brocken 2

Schwäbischer High-End CPU-Kühler mit leisem Lüfter

Der Alpenföhn Brocken 2 aus dem Hause EKL ist mit fünf Heatpipes, Direct-Touch-Technik und einem leisen 140-mm-Lüfter ausgestattet. Durch das asymmetrische Design bekommt der CPU-Kühler keine Probleme auch mit hohen Heatspreadern der Speichermodule. Wie der für 40 Euro erhältliche Alpenföhn Brocken 2 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Sat-TV-Streaming mit WLAN

4 Tuner über 1 Kabel, TV überall - auf TV, PC, Tablet & Handy

Satelliten-TV im ganzen Haus, verschiedene Sender von unterschiedlichen Transpondern gleichzeitig auf verschiedenen Endgeräten und dabei auch noch verschlüsselt? Wie wäre es dann auch gleich noch mit einem TV-Server? Hartware.net hat eine Lösung der Marke Eigenbau dafür gesucht, gefunden und getestet.

Synology DiskStation DS213j

2-Bay-NAS-System mit 512MB RAM und Gbit-Ethernet

Das DS213j ist das kleinste und gleichzeitig günstigste 2-Bay-NAS-System von Synology. Für ca. 180 Euro bietet es eine CPU mit 1,2 GHz, 512 MByte Arbeitsspeicher, Gbit-Ethernet und zwei USB-2.0-Ports. Hartware.net hat untersucht, wie sich die Synology DiskStation DS213j gegen die Konkurrenz schlägt.

Enermax Ostrog Giant

Größere Version des Ostrog Gaming-Gehäuses für 70 Euro

Der Ostrog GT ist etwas größer als das vor einem Jahr getestete Enermax Ostrog, aber immer noch ein Midi-Tower. Hier gibt es mehr Platz für Grafikkarten und Festplatten und drei Lüfter sind auch schon eingebaut. Ob das Enermax Ostrog Giant Gaming-Gehäuse im Praxistest überzeugt, klärt der Review.