Alle Reviews


CM Storm Sentinel Gaming-Maus

Software Auf der (normalerweise) mitgelieferten Treiber-CD befindet sich die Software zum Konfigurieren der CM Storm Sentinel. Diese ist in insgesamt sechs Unterpunkte aufgeteilt. CM Storm Sentinel – Software Im ‚Main Control‘ können...

Hitachi Travelstar 5K500.B 2,5“-HDD

Travelstar Notebook-Festplatte: Leise und schneller als man glaubt

Nach dem großen Vergleich von neun 2,5-Zoll Notebook-Festplatten im Frühjahr kam in der Zwischenzeit eine zweite und verbesserte Version der Hitachi Travelstar 5K500 auf den Markt. Die 5K500.B besitzt die typische Notebook-Drehzahl von 5400 U/Min. und ist mit einer Kapazität von 500 GByte ab etwa 65 Euro erhältlich.

Anzeige

ATI Radeon HD 5770

Taktraten, Overclocking & Probleme Die Radeon HD 5770 taktet wie eingangs aufgeführt mit 850 bzw. 1200 MHz für Grafikchip und -speicher. Im Desktop-Betrieb bzw. bei keiner Belastung werden diese Frequenzen wie bei...

Cougar CM 700 Watt Netzteil

Technik Frisch ausgepackt sehen wir uns das Cougar CM 700W doch gleich mal genauer an: Cougar CM 700W hinten Cougar CM 700W vorne Das Netzteil fällt sofort durch seine ungewöhnliche Lackierung auf....

Thermaltake DH101 HTPC-Gehäuse

Innere Charakteristika Löst man die drei Rändelschrauben, lässt sich der Deckel des Gehäuses abheben. Darunter verbirgt sich ein klassischer Aufbau eines zwischenzeitlich ja stark aus der Mode geratenen Desktop Gehäuses. Den Außenmassen...

Ozone Smog Gaming-Maus

Software Die Software, die zum Konfigurieren der Ozone Smog dient, gliedert sich in drei Reiter. In ‚Tasteneinstellungen‘ kann jeder der 10 Tasten der Maus eine Funktion zugewiesen werden. Neben den üblichen Funktionen...

ATI Radeon HD 5870 CrossFireX

3DMark Vantage Im April 2008 hat Futuremark mit dem 3DMark Vantage eine komplett neue Version seiner „Gamer’s Benchmarks“ herausgegeben. Das Testprogramm wurde komplett neu für DirectX 10 entwickelt und ist demzufolge nur...

Antec P193 High-End-Gehäuse

Innere Charakteristika Der Innenraum ist in ein 2-Kammer-System aufgeteilt. Unten werden das Netzteil und optional die Festplatten verbaut. Im oberen Teil werden das Mainboard, die optischen Laufwerke und die Festplatten verbaut. Innenansicht...

SanDisk Ultra Backup 8 GByte

Schicker USB-Stick mit Backup-Knopf: Einfach und funktionell

USB-Sticks gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, weshalb sich manch ein Hersteller mit Zusatzfunktionen von der Konkurrenz abheben will. Ein Beispiel ist der „SanDisk Ultra Backup“. Dieser USB-Stick verfügt über einen Backup-Button. Einmal eingerichtet, kann man so ganz einfach per Knopfdruck vorher bestimmte Dateien sichern.

Raptor Gaming H2 5.1 Gaming-Headset

Ausstattung Teil 2 Die Verstärkerbox wurde angenehm klein gehalten, womit sie auch auf kleinen Schreibtischen nicht negativ auffällt. Anschlussbox Sie verfügt über einen Ein-/Ausschalter, kann sonst aber mit keinerlei Bedienelementen aufwarten. Die...