Alle Reviews


ASUS OC Station – Easy Overclocking

Externes Overclocking-Modul mit 3-Zoll-LCD für den Gehäuseeinbau

ASUS bringt mit der zur „Republic of Gamers“ (ROG) Serie gehörenden „OC Station“ ein externes Übertaktungsmodul mit 3-Zoll-Display für den Einbau in die Gehäusefront auf den Markt. Mit der OC Station können prinzpiell alle für das Overclocking wichtigen Einstellungen in Echtzeit vorgenommen werden, ohne BIOS oder Hardware-Tools aufrufen zu müssen. Außerdem können vier Lüfter geregelt werden.

Anzeige

HTC Touch 3G

Telefon, Kontakte und Nachrichten An der Telefonfunktion gibt es nicht zu bestanden. Kontakte werden mit Outlook ausgetauscht, so ist pro Kontakt Platz für viele Telefonnummer, Adressen und E-Mail-Adressen vorhanden. Nach einem Telefonat...

Cooler Master Gladiator 600

Fazit Cooler Master erweitert mit dem Gladiator 600 seine Produktpalette im unteren Preissegment erneut. Für rund 65 Euro bekommt man einen soliden Midi-Tower in dezentem und schlichtem Design mit guter Verarbeitung und...

Gigabyte MA790FXT-UD5P

Stromverbrauch Da es nicht ohne weiteres möglich ist, die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten direkt zu messen, haben wir die Stromaufnahme des Gesamtsystems betrachtet, wobei der Wirkungsgrad des Netzteils ebenfalls eine Rolle spielt. Stromverbrauch...

NZXT Panzerbox

Betrieb Das Konzept eines „Panzers“ wurde nicht nur im Design umgesetzt, man wollte durch die Lüfter wohl auch eine ähnliche Geräuschkulisse erzeugen. Die beiden 190-mm-Lüfter bewegen jeweils gewaltige 251,4 m³/h, erzeugen damit...

Biostar TA790GX A3+ für Phenom II

Stromverbrauch Da es nicht ohne Weiteres möglich ist, die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten direkt zu messen, haben wir die Stromaufnahme des Gesamtsystems betrachtet, wobei der Wirkungsgrad des Netzteils ebenfalls eine Rolle spielt. Stromverbrauch...