Alle Reviews


Sapphire Toxic Radeon HD 4890

Die Grafikkarte Preis ca. 200 Euro (Stand: 25.7.2009) Hersteller Sapphire Beilagen DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, 7-Pin HDTV-Kabel, Video-Adapter S-Video auf Komponente, Stromadapter 2x Molex auf 8-Pin-PCIe und 1x Molex auf 6-Pin-PCIe, CrossFire-Brücke, Sapphire-Gehäuseaufkleber, Handbuch...

Anzeige

Xigmatek Midgard Gehäuse

Äußere Charakteristika Das Midgard Gehäuse von Xigmatek ist ein Midi-Tower mit den Maßen 206x510x477 mm( BxTxH). Das Gehäuse ist aus Stahl gefertigt und ist Außen wie auch Innen komplett schwarz lackiert. Das...

MSI StarMouse GS-503

Eigenschaften Hauptmerkmale der MSI StarMouse GS-503 sind die drei Joysticks, mit denen alle erdenklichen Bewegungen einer Kamera in 3D-Anwendungen umgesetzt werden sollen. So ist es nicht nur möglich, die Kamera oder auch...

DFI LANParty JR 790GX-M3H5

Lieferumfang Preis ca. 120 Euro Hersteller DFI Zubehör 4x SATA-Kabel, 1x IDE-Kabel (rund), ATX-Blende, 2x Molex–>2x SATA Stromadapter, CrossFire-Brücke, Smart Connector, DVI-VGA-Adapter, 4x Jumper + 2x Schrauben, Handbücher und Treiber-DVD Software Treiber...

ASUS OC Station – Easy Overclocking

Externes Overclocking-Modul mit 3-Zoll-LCD für den Gehäuseeinbau

ASUS bringt mit der zur „Republic of Gamers“ (ROG) Serie gehörenden „OC Station“ ein externes Übertaktungsmodul mit 3-Zoll-Display für den Einbau in die Gehäusefront auf den Markt. Mit der OC Station können prinzpiell alle für das Overclocking wichtigen Einstellungen in Echtzeit vorgenommen werden, ohne BIOS oder Hardware-Tools aufrufen zu müssen. Außerdem können vier Lüfter geregelt werden.