Alle Reviews


36 GByte: DDR3-1600 RAM im Vergleich

Insgesamt 36 GByte Speicher im großen Timing- & Overclocking-Vergleich

Wer sich ein Intel Core i7 System zusammen stellen will, kommt um DDR3 SDRAM nicht herum. Passend dazu hat Hartware.net nach dem ersten DDR3-Test mit DDR3-1066 und DDR3-1333 nun sechs verschiedene DDR3-1600 Triple-Channel-Kits mit jeweils 6 GByte Speicher getestet und miteinander verglichen. Welche Timings und Taktraten vertragen die Module von A-DATA, Corsair, Crucial, Kingston, Nanya und Patriot? Welche Leistungsunterschiede ergeben sich daraus ergeben?

Anzeige

Megahalems und Thor’s Hammer Kühler

Neuer High-End-Kühler macht aus Thor's Hammer ein Hämmerchen

Mit dem „Megahalems“ des noch recht jungen und bislang unbekannten Herstellers Prolimatech erschien vor Kurzem wie aus dem Nichts ein neuer und enorm leistungsfähiger High-End CPU-Kühler. Auch „Thor’s Hammer“ von Xigmatek traf neu im Testlabor ein und musste sich auf der übertakteten Testplattform bewähren.

Razer Mamba Gaming-Maus

Verpackung & Lieferumfang Die Razer Mamba wird in einer besonderen Verpackung ausgeliefert. Die Maus wird in einem Plexiglas-Deckel zur Schau gestellt, ähnlich wie bei Modellstücken von kleineren Raumschiffen. Dies hat den Vorteil,...

HIS Radeon HD 4870 IceQ 4+ Turbo 1GB

Die Grafikkarte Preis ca. 200 Euro (Stand: 14.4.2009) Hersteller HIS Beilagen DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, Stromadapter 2x Molex auf 6-Pin-PCIe, CrossFire-Brücke, HIS-Gehäuseaufkleber, Schnellanleitung-Faltblatt (mehrsprachig, u.a. Deutsch) Software Treiber Die Verpackung der HIS Radeon HD...

Hi-Tech PC: Legendary

Gamer-Komplettsystem: Core i7 mit 3.8 GHz, GeForce GTX 295, SSD

Zur Abwechslung zu all den Komponenten, die an dieser Stelle regelmäßig getestet werden, hat Hartware.net mal wieder ein Komplettsystem unter die Lupe genommen. Der Gamer-PC von „Hi-Tech Personalcomputer“ aus Österreich mit dem Namen ‚Legendary‘ ist u.a. ausgestattet mit einem auf 3,8 GHz übertakteten Intel Core i7 Prozessor, GeForce GTX 295 Grafikkarte, 6 GByte RAM, 64 GByte SSD als Systemplatte und 1-TByte-Festplatte als Datenspeicher.

Intel Core 2 Quad Q9550s

Veränderungen Die neuen „S-Klasse“-CPUs unterscheiden sich im Betrieb nur durch eine niedrigere VCore von den normalen Modellen, selbst im BIOS meldet sich unser Core 2 Quad Q9550s mit der Bezeichnung Q9550. Aktuell...

ATI Radeon HD 4890

Strategie & Neuerungen AMD hat nach der ATI Radeon HD 2900 XT seine Strategie bei den Grafikkarten etwas umgestellt. Statt (wie Konkurrent Nvidia) zunächst ein neues Topmodell im absoluten High-End-Bereich einzuführen und...

Sapphire Radeon HD 4850 X2 mit 2 GByte

Die Grafikkarte Preis ca. 270 Euro (Stand: 30.3.2009) Hersteller Sapphire Beilagen DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, Stromadapter Molex auf 6-Pin-PCIe, Stromadapter 2x Molex auf 8-Pin-PCIe, Adapter S-Video auf Komponente, Adapter S-Video auf Cinch, CrossFire-Brücke, Anleitung...