Cooler Master CM Storm Sniper
Fazit Der CM Storm Sniper Tower vermittelt das Gefühl, dass sich Cooler Master wirklich Gedanken über jedes noch so kleine Detail gemacht hat. Alles wirkt sehr stimmig und kaum verbesserungswürdig. Das ganze...
Fazit Der CM Storm Sniper Tower vermittelt das Gefühl, dass sich Cooler Master wirklich Gedanken über jedes noch so kleine Detail gemacht hat. Alles wirkt sehr stimmig und kaum verbesserungswürdig. Das ganze...
13.02.2009, 17:59 0 Kommentare
Fazit Nexus gelingt die Überraschung schlechthin. Beim RX-8500 entsprechen die Werbeangaben auch der Realität. Das 850-Watt-Netzteil mit 135mm-Lüfter verdrängt die bislang besten Kandidaten und teilt sich mit dem Enermax Modu82+ den ersten...
11.02.2009, 17:14 0 Kommentare
Benchmarks: Grafik, Video, Komprimierung Cinebench R10 In Cinebench R10 wird eine OpenGL-Szene mit Grafikkartenunterstützung dargestellt. Zudem wird ein Bild mit einem CPU-Kern und mit allen verfügbaren CPU-Kernen gerendert. Cinebench R10 GeForce GTX...
09.02.2009, 06:00 0 Kommentare
Benchmarks: Spiele Alle Spiele wurden in den Auflösungen 1280×1024 und 1680×1050 mit den jeweils genannten Einstellungen getestet. Unreal Tournament 3 In UT3 testen wir mit diesen Einstellungen: Map: ‚Containment‘, Texturen: ‚3‘, Weltdetails:...
09.02.2009, 06:00 0 Kommentare
Fazit MSI Wind Das MSI Wind hinterlässt gemischte Gefühle. Im Test trumpfte das Netbook mit vielen positiven Punkten auf. Edles Design, ein flüsterleiser Betrieb, nicht zuviel vorinstallierte Software und die wohl beste...
05.02.2009, 12:29 0 Kommentare
Rasurbo Silent & Power DLP635 Alternativ bietet Rasurbo zudem eine so genannte „Silent & Power“ Variante mit 630 Watt an, welche 17 dB(A) Werksangabe ausweist. Nun sind Angaben und deren Messmethoden nach...
03.02.2009, 12:55 0 Kommentare
Fazit Keine Frage, beim Cooler Master Sileo 500 handelt es sich um einen klassischen Midi-Tower aus gestanztem und gebogenem Blech, welche in dieser Preiskategorie von vielen Herstellern auf dem Markt sind. Cooler...
30.01.2009, 17:12 0 Kommentare
Benchmarks: Sandra 2009 SiSoft Sandra ist ein rein synthetischer Benchmark, der verschiedene Leistungen des Systems berechnet. Sandra 2009 CPU AMD Phenom 9600, 2GB DDR2-800, GeForce 9800 GTX Dhrystone ALU ASUS Crosshair II...
28.01.2009, 12:10 0 Kommentare
Fazit Optisch wird das Gehäuse wahrscheinlich auf ein sehr unterschiedliches Echo treffen, ein langweiliges Standardgehäuse ist es aber auf keinen Fall. Jedem, der einen größeren CPU-Kühler als den im Test verwendeten benutzen...
26.01.2009, 12:36 0 Kommentare
Fazit Hitachi Deskstar 7K1000.B Erfreulich ist die Erkenntnis, dass Hitachi und Western Digital zur Samsung SpinPoint F1 Serie aufgeschlossen bzw. sie in diversen Bereichen sogar überflügelt haben. Dieser Umstand erschwert allerdings die...
22.01.2009, 12:36 0 Kommentare
Titan hat vor allem Standard-Kühler im Angebot, Highlights wie der mittlerweile fast vier Jahre alte Vanessa S-type sind eher selten. Mit dem Titan NK85TZ „Fenrir“ hat der Hersteller aber jetzt wieder einen High-End Cooler im Programm. Dieser verfügt über leistungsfähige Heatpipes mit 8mm Durchmesser, die zudem noch direkt auf der CPU aufliegen (Direct Touch).
19.01.2009, 12:18 0 Kommentare
Soundcheck Die Klangqualität der ASUS Xonar Essence STX wurde auf einem 5.1 Boxensystem von Teufel sowie auf einem Sennheiser PC 350 Headset und hochwertigen Sennheiser HD 650 Kopfhörern getestet. Verglichen wurde mit...
17.01.2009, 12:00 0 Kommentare
Enemy Territory: Quake Wars Das im Herbst 2007 erschienene „Enemy Territory: Quake Wars“ (kurz: ET:QW) wurde von der Firma „Splash Damage“ aus London entwickelt und spielt im Rahmen der Quake-Serie zeitlich vor...
15.01.2009, 14:03 0 Kommentare
Fazit Alle drei getesteten Motiv-Mauspads konnten im Praxistest überzeugen: Die Qualität der aufgedruckten Bilder ist besonders bei den Plastik-Pads hervorragend. Verarbeitung, Rutschfestigkeit und gebotener Komfort überzeugen auch auf ganzer Linie. World of...
13.01.2009, 08:15 0 Kommentare
Übertakten Das BIOS-Setup bietet eine große Vielfalt an Übertaktungsmöglichkeiten. So lassen sich z.B. die Spannungen für RAM, North- und Southbridge sowie CPU anpassen. Der PCI-Takt kann auf einen bestimmten Wert fixiert werden...
12.01.2009, 12:04 0 Kommentare
Neueste Kommentare
20. August 2025
18. August 2025
13. August 2025
11. August 2025
11. August 2025
10. August 2025