Kategorie: Festplatten und SSDs

LSI verbessert SandForce-Controller

Version "B02" besitzt niedrigere Leistungsaufnahme

LSI hat Verbesserungen an den aktuellen SSD-Controllern angekündigt. Betroffen davon sind die SandForce-Controller SF-2141, SF-2241 und SF-2281. Die verbesserte Version soll an der Bezeichnung „B02“ erkennbar sein. Die aktuellen Versionen besitzen die...

Intel: SSD-Reihen 335 & 525

Intel: SSD-Reihen 335 & 525

Neue Modelle mit 20-Nanometer-Flash

Nach den jüngsten Preissenkungen seiner SSD-Reihen 320, 330 und 520, plant Intel laut einem Leak völlig neue Modelle unter dem Banner der Serien 335 und 525. Die Reihe 335 im 2,5-Zoll-Formfaktor wird...

Infos zu MSIs SSD-Angebot

Reflex-Series mit bis zu 240 GByte

MSI ist neu in das SSD-Marktsegment eingestiegen. Jetzt sickern Informationen zu den allerersten Modellen des Herstellers durch: Erste Modelle sollen auf dem SandForce-SF-2281-Controller basieren und die SATA-Schnittstelle mit 6 Gb/s nutzen. Zuvor...

OCZ will SSD-Leistung steigern

OCZ will SSD-Leistung steigern

Indilinx Barefoot 3 SSD-Controller angekündigt

Nach Gerüchten, laut denen Seagate angeblich OCZ übernehmen will, sorgen Letztere abermals für Schlagzeilen: OCZ hat den neuen Indilinx Barefoot 3 Controller angekündigt, der Solid State Drives (SSDs) Beine machen soll und...

Möchte Seagate OCZ kaufen?

Gerüchte sprechen von einer baldigen Übernahme

Laut der Gerüchteküche Fudzilla hat Seagate Interesse an einer Übernahme von OCZ. Fudzillas Quelle berichtet, dass Seagate darüber nachdenkt, sein SSD-Geschäft mit dem Kauf von OCZ zu stärken. Aktuell besitzt Seagate so...

Intel: Neues SSD mit 240 GByte

Erweiterung für die SSD 330 Series

Nach den jüngsten Preissenkungen erweitert Intel sein SSD-Angebot: Die SSD 330 Series erhält Zuwachs, nämlich ein Modell mit 240 GByte Speicherplatz. Bisher bot die Reihe Varianten mit 60, 120 und 180 GByte....

Silicon Power mit neuer SSD

Velox V70 mit SF-2281 Controller und 60 bis 480 GByte

Der taiwanesische Hersteller Silicon Power hat mit der Velox V70 eine neue SSD präsentiert. Die 2,5-Zoll SSD ist mit einem SandForce SF-2281 Controller und synchronem NAND-Speicher ausgestattet. Die sequentiellen Übertragungsraten liegen bei...

Preissenkung für Intel SSDs

Intel SSD 320, 330 und 520 Serien im August bis zu 38 % billiger

Solid State Drives (SSD) sind im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten zwar immer noch deutlich teurer, aber die Preise sinken stetig. Die SSDs von Intel gehören dabei meistens zu den teuersten Modellen, aber...

MSI steigt ins SSD-Geschäft ein

MSI steigt ins SSD-Geschäft ein

SandForce listet MSI als neuen Abnehmer seiner Controller

MSI ist bekannt als Hersteller von Mainboards, Grafikkarten und Gaming-Notebooks, wird aber in Kürze auch Solid State Drives in sein Angebot aufnehmen. SandForce, Entwickler schneller SSD-Controller, listet auf seiner Website die Hersteller,...

Toshiba: HDDs mit 10.500 Upm

Mit bis zu 900 GByte Speicherplatz

Toshiba veröffentlicht seine AL13SE-Serie, Enterprise-Festplatten im 2,5-Zoll-Format und mit Kapazitäten von bis zu 900 GByte. Wahlweise lassen sich die Laufwerke auch als SlimFITT-Modelle erwerben, dann sind sie in einen 3,5-Zoll-Rahmen integriert. Dank...

WD Red: HDD für NAS-Systeme

Speziell auf kleine NAS-Systeme ausgerichtete Festplatten

Nach den Green, Blue und Black Serien bringt Western Digital nun auch Festplatten mit der Bezeichnung WD Red auf den Markt. Diese sind auf den Einsatz in NAS-Systemen zuhause und in kleinen...

Neue Firmware für OCZ Vertex 4

Firmware 1.5 Beta erhöht Lese- & Schreibraten der Indilinx-SSDs

OCZ hat eine neue Firmware für die im April eingeführten Vertex 4 Solid-State Drives mit Indilinx Everest 2 Controller veröffentlicht. Mit der Firmware 1.5 Beta werden die maximalen, sequentiellen Lese- und Schreibraten...

Corsair Force GS SSDs

Laut Hersteller ''die schnellsten SandForce-SSDs von Corsair''

Corsair hat mit der Force GS Serie eine neue Reihe von Solid-State Drives (SSD) vorgestellt. Wie bereits die anderen SSDs der Corsair Force Familie basiert auch die GS-Serie auf einem SandForce SF-2200...

Seagate macht weniger Gewinne

Seagate macht weniger Gewinne

Qualitätsprobleme und weniger Festplatten verkauft als geplant

Seagate hat verkündet, dass man im vergangenen Quartal (April bis Juni) zwar neue Rekorde beim Umsatz und bei den Stückzahlen gemacht hat, der Festplattenhersteller aber trotzdem hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Seagate...