Alle News


High-Speed DDR-RAM angetestet

High-Speed DDR-RAM angetestet

Corsair XMS 3000 und Samsung DDR333 Module im kurzen Test

Obwohl Marktführer Intel diesen Speicherstandard noch nicht mit seinen Chipsätzen unterstützt, ist DDR333 in aller Munde. Die bei 166MHz betriebenen DDR SDRAM Module laufen vielfach auf Grund ihrer Bandbreite von knapp 2,7...

Matrox Parhelia Preise

Offizieller Preis wird vom Matrox-Shop unterboten

Einige Interessenten werden angesichts des offiziell von Matrox genannten empfohlenen Verkaufspreises für die heute vorgestellte Parhelia Grafikkarte zusammengezuckt sein. 549 Euro reißen ein größeres Loch in fast jede Haushaltskasse. Damit wäre eine...

Anzeige
-->

PC-Beleuchtung billiger

Kaltkathodenleuchten in verschiedenen Farben jetzt für knapp 23 Euro

Zur Abwechslung ein kleiner Hinweis: Wer sein PC-Gehäuse von Innen beleuchten will, braucht nicht mehr ganz so tief in die Tasche zu greifen. Die beliebten und in verschiedenen Farben erhältlichen Kaltkathodenleuchten sind...

Matrox Parhelia Grafikkarten

Ausstattung, Spezifikationen, Preise offiziell - erstmals auch Taktraten

Die Vorstellung des neuen Matrox Grafikchips vor ziemlich genau einem Monat schlug einige Wellen. Heute nun präsentiert der kanadische Hersteller die entsprechenden Grafikkarten mit dem vielversprechenden “High Fidelity Graphics“ Chip. Während dieser...

1GHz DDR-RAM vorgestellt

Elpida produzierte erstmals 1000MHz schnelle Speicherchips

Elpida, ein Gemeinschaftsunternehmen von NEC und Hitachi, verkündete heute stolz, erstmals Speicherchips mit einer Frequenz von 1000MHz gefertigt zu haben. Die Speicherchips nach DDR-II Spezifikation takten real nur mit 500MHz, übertragen pro...

Duron auf Hammer Basis kommt 2004

Hammer Architektur noch nicht für schnelle integrierte Grafik geeignet

Bis zum voraussichtlichen Start der neuen Generation von CPUs des Herstellers AMD sind es nur noch wenige Monate. Die Entwicklung ist so gut wie abgeschlossen, doch nun mehren sich laut PCWatch die...

Nächster Celeron in 130nm?

Ab 1,9 GHz soll Celeron angeblich in 130nm Technologie gefertigt werden

Intel hat den neuen Celeron-Prozessor bereits Mitte Mai vorgestellt (mit 1.7 GHz), aber eine breite Verfügbarkeit stellt sich erst jetzt so langsam ein. Mittlerweile ist auch schon ein schnelleres Modell mit 1,8...

ASUS V8240 Deluxe schneller

Hersteller ändert Spezifikationen, taktet Grafikchip und -speicher höher

Gestern erst hatte ASUS die V8240 Deluxe vorgestellt, eine umfangreich ausgestattete GeForce4 Ti4200 Grafikkarte. Heute schob der Hersteller schon eine Änderung der Spezifikationen nach. Zitat: “Nach umfangreichen Testläufen in den Laboren der...

Programmiersprache von nVidia

Programmiersprache von nVidia

Spezifikation, Bibliotheken, Compiler und Tools für ''Cg'' - ''C for Graphics''

nVidia hat gestern eine neue Programmiersprache vorgestellt, die die Entwicklung von Grafik-intensiven Anwendungen und Spielen erheblich erleichtern und beschleunigen soll: “Cg“. “C for Graphics“ orientiert sich dabei – wie der Name schon...

Patch für 3DMark2001 SE

Patch für 3DMark2001 SE

Einige Korrekturen und Verbesserungen im beliebten Grafik-Benchmark

Obwohl der Benchmark mancherorten umstritten ist, so ist er doch einer der meistgenutzten bei Grafikkartentests. Die Entwickler von MadOnion haben gestern abend nun eine neue Version bzw. einen Patch für 3DMark2001 SE...

Deluxe-Ti4200 von ASUS

GeForce4 Ti4200 mit schnellen 128MB, TV-Out, Video-In, DVI-Anschluss

ASUS hat eine besonders gut ausgestattete Grafikkarte auf Basis des nVidia GeForce4 Ti4200 vorgestellt. Die V8240 Deluxe setzt die Tradition der ASUS Deluxe-Karten mit TV-Ausgang, Video-Eingang und 3D-Brille fort. Für die Video-Funktionalität...

ATI stellt CATALYST vor

ATI stellt CATALYST vor

Software-Sammlung umfasst Treiber, Applikationen, besitzt neue Features

ATI Technologies hat heute zur Abwechslung mal keine neue Hardware, sondern eine sogenannte “Software Suite“ vorgestellt. Diese Sammlung mit dem Namen CATALYST besteht aus vier Elementen: dem Treiber für die Radeon-Grafikkarten, der...

Neue Grafikkarten von Gainward

Neue Grafikkarten von Gainward

GeForce4 MX420 PCI mit DDR-RAM und MX440 mit 128 statt 64 MB

Gainward ist schon seit längerem bekannt für seine Abweichungen vom nVidia-Referenzdesign – Stichwort: Golden Sample. Gestern hat der taiwanesische Hersteller wieder zwei Grafikkarten-Sondermodelle vorgestellt. Die Gainward GeForce4 PowerPack! Model Pro/450 TV PCI...

Intel Celeron jetzt mit 1,8 GHz

Intel Celeron jetzt mit 1,8 GHz

Low-Cost Prozessor auf Pentium4-Basis wird um 100 MHz beschleunigt

Intel hat heute den Celeron Prozessor mit 1,8 GHz eingeführt. Wie schon der erst Mitte Mai vorgestellte Celeron 1.7 GHz basiert dieses Modell auf dem älteren Pentium4-Kern (Codename: Willamette). Die aktuellen Celerons...

Gerüchte um neue ATI-Grafikchips

Bilder des RV250 und Leistungsbewertung des R300 aufgetaucht

Mitte Mai hatten wir bereits über die bevorstehende Vorstellung neuer Grafikchips von ATI Technologies berichtet. Wie üblich tauchen nun immer mehr Informationen auf, je näher der Termin rückt. Offiziell ist allerdings von...