2

Alle Reviews


Cooler Master MasterAccessory GEM im Test

Sehr stabile Halterung, um Peripheriegeräte zu halten

Fazit Die Cooler Master MasterAccessory GEM Halterung ist sehr durchdacht konstruiert worden, wodurch sie flexibel einsetzbar ist. Sowohl an magnetischen als auch anderen Untergründen mit einer Dicke von bis zu 4 mm...

Cooler Master MasterBox TD500 Mesh V2 im Test

Polygonale Front & drei ARGB-Lüfter mit Controller für ca. 110 Euro

Fazit Das Cooler Master MasterBox TD500 Mesh V2 Gehäuse fällt durch seine Front, aber auch das Echtglasseitenteil auf. Bei unserer weißen Version hat uns zudem gefallen, dass viele Akzente grau und nicht...

Anzeige

LC-Power Gaming 900W Gehäuse im Test

Interessantes Seitenteil & guter Airflow für Betrieb auf dem Schreibtisch

Fazit Das LC-Power Gaming 900W kann uns in vielen Bereichen überzeugen. Das Design ist durch das linke Seitenteil außergewöhnlich und bietet durch diesen Aufbau gleichzeitig einen guten Airflow für eine potente Grafikkarte....

SoundPEATS Air3 Deluxe Ohrhörer im Test

Günstiger Preis, guter Sound, aber nicht für Telefonie zu empfehlen

Fazit Die SoundPEATS Air3 Deluxe besitzen eine gute Soundqualität und einen guten Tragekomfort. Das kleine handliche Ladecase erlaubt das Mitnehmen in jeder noch so kleinen Tasche. Zusammen mit dem Ladecase wird eine...

LC-Power Gaming 713W Gehäuse im Test

Modernes, minimalistisches Design & Echtglasfenster für 70 Euro

Fazit Das Design wirkt minimalistisch und trotzdem ansprechend. Cleaner als die Front des LC-Power Gaming 713W geht es nicht. Uns gefällt zudem, dass auch der Innenraum in den meisten Bereichen weiß gehalten...

Dreame D10s Pro Saugroboter im Test

Neues Mittelklassemodell ohne Absaugstation für 390 Euro

Fazit Der Dreame Bot D10s Pro ist ein guter Saugroboter und leistet sich keine gravierenden Schnitzer. Die Verarbeitungsqualität ist gut und Inbetriebnahme sowie Bedienung via App funktionieren gewohnt zuverlässig und einfach. Die...

Ecoflow Delta 2 Powerstation im Test

Mit LiFePo4 Zellen, aber etwas geringerer Kapazität, zum Testsieger?

Fazit Mir persönlich gefällt die Ecoflow Delta 2 fast genauso gut wie der Vorgänger. Gegenüber der Jackery 1000 Pro hat sie für mich zwei gravierende Vorteile: Sie passt problemlos in den Fußraum...

TerraMaster F2-223 NAS im Test

Netzwerkspeicher für den Heimgebrauch mit 2,5-GbE für 330 Euro

Fazit Das TerraMaster F2-223 bleibt ein NAS für den Heimgebrauch und kann in diesem weiterhin überzeugen. Der etwas schnellere Prozessor und der doppelt so große RAM ist uns im Alltag kaum aufgefallen....

Dreame L10s Ultra Robo-Reiniger im Test

Der ultimative Saug- und Wischroboter von Dreame für 1000 Euro?

Fazit Kommen wir damit zu der eingangs gestellten Frage: Ist der Dreame L10s Ultra der ultimative Saugroboter? Das kommt darauf an: Der W10 Pro ist beim Wischen noch einen Tick besser, nervt...

NZXT F120 RGB Duo Lüfter-Set im Test

Drei 120-mm-Lüfter mit RGB-Steuerung & beidseitiger Beleuchtung

Fazit Stolze Besitzer eines NZXT H9 Elite Gehäuses erweitern die dort bereits verbauten F120 RGB Duo Lüfter am Besten mit weiteren identischen Exemplaren. Diese sind schlicht und elegant, die jeweils 20 LEDs...

Wischsauger Dreame H12 Pro im Test

Manches kann der Dreame besser als die Tineco Floor One S5 Serie

Praxis & Fazit Kann der Dreame H12 Pro also alles besser als der Tineco S5 Pro 2? Im ersten Moment wirkt es so, es gibt allerdings ein großes Aber. Der Tineco verfügt...

Flexispot BS11 Pro Bürostuhl im Test

Ergonomischer Drehstuhl mit Rückenunterstützung für ca. 470 Euro

Fazit Der Flexispot BS11 Pro ist ein solider Bürostuhl mit Licht und Schatten. Die Verarbeitung ist generell gut. Das direkt nach dem Aufbau ein Plastikteil abfiel, auch wenn es rein dekorativ blieb...

Elegoo Neptune 3 Pro Drucker

Elegoo Neptune 3 Pro 3D-Drucker im Test

Der aktuell beste FDM 3D-Drucker für Einsteiger?

Fazit Wir sind begeistert, welche Druckqualität und welche Ausstattung der Elegoo Neptune 3 Pro in dem Preissegment zwischen 200 und 300 Euro liefert. Der Aufbau ist gut beschrieben und schnell erledigt. Das...

NZXT H9 Elite Gehäuse im Test

Umlaufendes Glasdesign & trotzdem Platz für 10 Lüfter

Fazit Das NZXT H9 Elite punktet optisch mit drei Glasbereichen, sowie bei unserem Modell mit einem durchgängig weißem Design, welches sehr edel wirkt. Zusammen mit der RGB-Beleuchtung der drei vorinstallierten Lüfter kann...