Alle Reviews


Powerstation Allpowers R600 im Test

LiFePO4-Akku mit 299 Wh für Ladung von bis zu 10 Geräten gleichzeitig

Powerstation im Detail Die Allpowers R600 besteht außen hauptsächlich aus Kunststoff. Die Verarbeitungsqualität war gut, alle Ecken abgerundet und auch das schlichte schwarz-graue Design der kompakten Box gefiel uns gut. Der Tragegriff...

Anzeige

Makeblock mBot Ranger im Test

Einsteiger-Set für Kinder zum programmieren lernen

Wir bauen den Land Raider Wir fangen mit dem Land Raider als Modellvariante des Makeblock mBot Ranger an, weil er meinem achtjährigen Sohn am gefälligsten ist und er im Gegensatz zu den...

‎Powerstation Sanfou OPS600 im Test

Günstige ‎Powerstation als Alternative zu Ecoflow, Bluetti oder Jackery?

Sanfou OPS600 im Detail Die Powerstation ist vollständig aus Kunststoff gefertigt und gut verarbeitet. Sie ist hauptsächlich in Schwarz gehalten mit einigen orangen Akzenten. Uns hat das Design durchaus gefallen, was aber...

Backforce V Gaming-Chair im Test

Vielversprechender Spieler-Stuhl für knapp 400 Euro

Ergonomie & Sitzkomfort In der Entwicklung des Backforce V wurde der Sitzkomfort nochmal überarbeitet und dabei auch Material und Kosten gespart. Die Rückenlehne läuft im unteren Bereich schmaler zusammen und bildet somit...

Cooler Master MasterAccessory GEM im Test

Sehr stabile Halterung, um Peripheriegeräte zu halten

MasterAccessory GEM im Detail Was die Cooler Master MasterAccessory GEM alles kann, wird auf der eigenen Verpackung bildlich verdeutlicht. Der weiße Teil der Halterung besteht aus stabilem Plastik mit einem runden Kern,...

Cooler Master MasterBox TD500 Mesh V2 im Test

Polygonale Front & drei ARGB-Lüfter mit Controller für ca. 110 Euro

Äußere Charakteristika Das Cooler Master MasterBox TD500 Mesh V2 misst 499x210x500 mm (LxBxH). Ein Gewicht gibt der Hersteller nicht an. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend gut. Beim ersten Auspacken dachten wir, dass das...

LC-Power Gaming 900W Gehäuse im Test

Interessantes Seitenteil & guter Airflow für Betrieb auf dem Schreibtisch

Äußere Charakteristika Das LC-Power Gaming 900W misst 465x247x496 mm (LxBxH) und wiegt rund 7,7 Kg. Die Breite bezieht sich dabei auf den breitesten Teil, der durch den mittleren Bereich des Seitenteils entsteht....

SoundPEATS Air3 Deluxe Ohrhörer im Test

Günstiger Preis, guter Sound, aber nicht für Telefonie zu empfehlen

Kopfhörer im Detail Die SoundPEATS Air3 Deluxe besitzen ein lang gezogenes Design, wie es die Apple AirPods ebenfalls besitzen. Ebenfalls ähnlich sind die Bereiche, die ins Ohr gesteckt werden, da diese keine...

LC-Power Gaming 713W Gehäuse im Test

Modernes, minimalistisches Design & Echtglasfenster für 70 Euro

Äußere Charakteristika Das LC-Power Gaming 713W misst 430x220x481 mm (LxBxH) und wiegt rund 6 Kg. Die Verarbeitungsqualität war überwiegend gut. Das linke Seitenteil besteht vollflächig aus Echtglas, bei dem ein äußerer Rahmen...

Dreame D10s Pro Saugroboter im Test

Neues Mittelklassemodell ohne Absaugstation für 390 Euro

Lieferumfang Die Lieferung des Dreame Bot D10s Pro erfolgt in einem stabilen Karton. Der Saugroboter und alle weiteren Teile sind sicher und gut verpackt, sodass sie beim Transport keinen Schaden nehmen. Hier...

Ecoflow Delta 2 Powerstation im Test

Mit LiFePo4 Zellen, aber etwas geringerer Kapazität, zum Testsieger?

Lierumfang & Details Fangen wir bei der Verpackung der 12 kg schweren Ecoflow Delta 2 Powerstation an. Der Karton ist relativ groß, komplett mit Schaumstoff ausgekleidet und schützt die Delta 2 zuverlässig....

TerraMaster F2-223 NAS im Test

Netzwerkspeicher für den Heimgebrauch mit 2,5-GbE für 330 Euro

Äußere Charakteristika Das TerraMaster F2-223 haben wir mit einer handelsüblichen Blu-Ray abgelichtet, um die Abmaße des Gerätes zu verdeutlichen. Der Lüfter steht im hinteren Teil etwas heraus, ansonsten handelt es sich um...

Dreame L10s Ultra Robo-Reiniger im Test

Der ultimative Saug- und Wischroboter von Dreame für 1000 Euro?

Station im Detail Der Dreame L10s Ultra Robotersauger kommt in einem riesigen Karton bei euch an. Wenn ihr den Karton öffnet, seht ihr drei Teile: Links im Karton befindet sich der Roboter,...