Alle Reviews


Lancool 216 RGB Gehäuse im Test

Zwei 160-mm-RGB-Lüfter & zwei Optionen für das Front I/O

Betrieb Beim Lancool 216 wurden die Frontpanel-Anschlüsse in einem Anschluss kombiniert. Dies vereinfacht bei modernen Mainboards die Installation, verhindert bei älteren Modellen aber den Betrieb. Bei der RGB-Version gibt es auf der...

Fractal Ridge Gehäuse im Test

Schmales Design & trotzdem Platz für eine 3-Slot-Grafikkarte

Fazit Beim Fractal Ridge steht ganz klar das Design im Vordergrund. Durch die schmale Bauweise und die interessante Front kann es leichter in bereits vorhandene Möbelstücke integriert werden. Durch den Standfuß ist...

Anzeige

1More Aero TWS-Ohrhörer im Test

Guter Tragekomfort, guter Sound & viele Einstellmöglichkeiten

Fazit Die 1More Aero punkten mit einem sehr guten Tragekomfort und einem guten Sound. Die Soundwiedergabe kann durch verschiedene Features wie Smart Loudness und den neuen EQ-Einstellungen angepasst werden, was uns sehr...

Ecovacs Deebot T9 AIVI im Test

Hightech-Saugroboter für 450 Euro mit ordentlicher Reinigungskraft

Fazit Der Ecovacs Deebot T9 AIVI liefert mit seinen ganzen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten ein gutes Ergebnis ab. Der Saugroboter arbeitet sehr sauber und ziemlich genau. Nur bei manchen kleinen Objekten wie Ladekabeln...

NZXT H5 Elite Gehäuse im Test

Sehr cleaner Innenraum & RGB-Steuerung per Software

Fazit Das NZXT H5 Elite kann mit einer sehr guten Verarbeitungsqualität und den beiden edel wirkenden Echtglasteilen überzeugen. Der sehr clean wirkende Innenraum hat uns allerdings am besten gefallen. Der Lüfter auf...

Edifier MS50A Lautsprecher im Test

Guter Sound per Wifi oder Bluetooth, aber ohne Mikrofon

Fazit Der kleine Edifier MS50A Lautsprecher konnte uns mit einem spürbaren Bass und einem guten Sound überraschen. Die Box wirkt elegant und die Verarbeitung war durchgängig gut. Gekoppelt werden kann der Lautsprecher...

Cooler Master MasterBox 520 ARGB im Test

Gehäuse mit Front aus Echtglas & ARGB-Lüftern für ca. 100 Euro

Fazit Das Cooler Master MasterBox 520 ARGB fällt vor allem durch die Glasfront auf, die noch nicht viele Konkurrenten verbaut haben. Hinter dieser befinden sich mit drei vorinstallierten ARGB-Lüftern ein weiteres Highlight....

Elegoo Mars 3 Pro 3D-Drucker im Test

Resin-Drucker mit 6,6 Zoll großem 4K-Monochrome-Display

Druckqualität Die vom Elegoo Mars 3 Pro produzierte Qualität überzeugt und vermutlich sprechen die Bilder für sich. Die gezeigten Fass-Karren weisen einen extrem feinen und hochauflösenden Detailgrad auf. Dem Größenvergleich dient die...

Akaso Brave 8 Actionkamera im Test

Mit großem Liererumfang & bis zu 200fps möglich

Fazit Die Akaso Brave 8 bietet eine gute Videoqualität bei 4K mit 60fps und bis zu 200fps bei 1080p. Die Soundqualität war ebenfalls in Ordnung, solange kein zu starker Wind vorhanden war....

Ecovacs Deebot X1 Omni im Test

High-End-Saug- und Wischroboter mit All-in-One-Reinigungsstaton für rund 1200 Euro

Fazit Aufgrund seiner umfangreichen Ausstattung und toller Features ist der Ecovacs Deebot X1 Omni ein sehr spannender Saug- und Wischroboter. Vom Design und Verarbeitungsqualität kann er überzeugen. Die Inbetriebnahme des Roboters und...

Fractal Focus 2 Gehäuse im Test

Gute & günstige Grundversion mit vielen Upgrade-Möglichkeiten

Fazit Das Fractal Focus 2 ist ein gutes Einsteigergehäuse, welches sich durch sein schlichtes Design, seinen guten Air-Flow und seine Upgrademöglichkeiten auszeichnet. Die erste Upgrademöglichkeit besteht in der Wahl der Version. Möglich...

Fractal Define 7 Mini im Test

Optisch identische Mini-Variante mit weniger Features

Fazit Das Fractal Define 7 Mini sieht bis auf die geringere Höhe dem Define 7 zum Verwechseln ähnlich. Die Namensgebung ist daher völlig berechtigt, auch wenn es im Innenraum einige Unterschiede gibt....

ADEPT Holo Edition Gaming-Chair im Test

Ein neuer Thron auf dem Gamingstuhl-Markt!

Fazit Die neu gegründete Firma ADEPT startet erfolgreich mit den drei Varianten in einen hart umkämpften Gaming-Chair Markt. Wir durften eine Variante des Herstellers testen und sitzen nach einem 10 Stunden langen...

Wischroboter Dreame W10 Pro im Test

Ist die zusätzliche Objekterkennung den Aufpreis wert?

Fazit Ist der Dreame W10 Pro deutlich besser, als der Dreame W10? Ja, wenn ihr viel auf dem Boden rumliegen habt – also klassisch mit kleinen Kindern. Habt ihr stets eine aufgeräumte...