Raptor-Gaming K1 Keyboard
Fazit Die Raptor-Gaming K1 Tastatur ist alles in allem ein recht gut gelungenes Produkt. Gewohnter, angenehmer Tastenkomfort à la Cherry ist garantiert, was ein langes Arbeiten an der Tastatur sehr angenehm macht....
Fazit Die Raptor-Gaming K1 Tastatur ist alles in allem ein recht gut gelungenes Produkt. Gewohnter, angenehmer Tastenkomfort à la Cherry ist garantiert, was ein langes Arbeiten an der Tastatur sehr angenehm macht....
13.09.2005, 00:58 0 Kommentare
Fernbedienung In den wahren HTPC-Genuss kommt man aber erst durch die richtige Software in Verbindung mit der IMON-Fernbedienung. Schließlich will man auch auf dem Sofa aus fünf Metern Entfernung noch bequem seine...
09.09.2005, 16:32 0 Kommentare
Testwerte Alle aktuellen Testkühler werden derzeit ausnahmslos mit Messungen auf der übertakteten AMD64 Plattform offeriert, welche mit ca. 130 Watt rechnerischer Wärmeverlustleistung (WVL) Hardcore-Belastungen ermöglichen und deutlich über den WVL-Werten von aktuellen...
07.09.2005, 11:43 0 Kommentare
Praxis Natürlich testen wir auch, wie sich die Gehäuse in der Praxis machen. Was nützen die schönsten Theorien über die Funktion, wenn diese beim Einbau in puren Frust übergehen. Zunächst bauten wir...
03.09.2005, 15:58 0 Kommentare
Lüfter/Geräusch und Multifunktionskühlung Der 92x25mm Inline Crystal Clear Blue-LED Lüfter ist wie bereits erwähnt weitgehend entkoppelt mittels zweier Hilfsstreben direkt an dem Kühlcore befestigt. Dieser übernimmt die Ventilation des Dual-Lamellen Aufbaus mit...
30.08.2005, 16:59 0 Kommentare
Fazit Mit dem LCX-01SL-SL-B hat Chieftec ein rundum praktisches und gut durchdachtes Gehäuse auf den Markt gebracht. Zwar bringt der Tower fast 16 Kilogramm auf die Waage, doch ist er dafür auch...
24.08.2005, 00:12 0 Kommentare
Lüfterbestückung und Kühlung Der verwendete Lüfter verfügt über ein spezielles Design („Ringcage Design“). Er stellt mit seiner besonderen konisch zulaufenden Konstruktion – eines 92 mm Lüfterrades in einem 80 mm Lüfterrahmen –...
22.08.2005, 16:30 0 Kommentare
Multifunktionskühlung & Zubehör Sagenhafte 28-51°C je nach Last, Lüftertyp, Lüfterdrehzahl und Wärmeverlustleistung der CPU setzen Last entsprechend neuer Maßstäbe. Durch den höheren Lammellenaufbau vs. dem XP120 Kühler, erhält die Peripherie um den...
10.08.2005, 22:00 0 Kommentare
Fazit User, die einen kompakten Office-PC bauen wollen, der obendrein für seine Größe noch einen angemessenen Erweiterungsspielraum bietet, sind mit dem Silverstone SG01 bestens bedient. Das Gehäuse ist sauber verarbeitet, durchdacht konstruiert...
10.08.2005, 21:33 0 Kommentare
Montage / Kompatibilität / Multifunktionskühlung Die Montage ist nachdem vorher die verschraubte Lufthaube entfernt wird, selbsterklärend relativ einfach zu vollziehen. Besitzer von AMD K8 Mainboards ohne Mounting Hole Bohrungen, müssen zur Montage...
09.08.2005, 19:09 0 Kommentare
Es ist nicht mehr lange hin, um genau zu sein, noch 3½ Wochen, dann wird am 1. September die PlayStation Portable, kurz PSP, im europäischen Handel zu haben sein. Und kaum eine tragbare Konsole wurde derart sehnsüchtig von vielen erwartet. Grund genug auch für Hartware.net einen Blick drauf zu werfen. Da momentan noch keine europäische zu haben war, wurde von unserem Tester die baugleiche US-Version begutachtet.
07.08.2005, 16:36 0 Kommentare
Fazit Coolermaster liefert ein Gehäuse ab, welches durch ein für seine Größe optimales Innenlayout und einigen sehr intelligenten Features bei der schraubenlosen Montage besticht. Der Tower wirkt solide und gut gearbeitet, das...
27.07.2005, 21:14 0 Kommentare
Zubehör und Multifunktionskühlung Als Zubehör liegen Wärmeleitpaste sowie ein Poti für die PCI-Slotblende bei. Der Einstellbereich weist lange Wege auf, ist jedoch sehr fein justierbar. Allerdings ist das Potentiometer nicht übergreifend verwendbar,...
25.07.2005, 15:44 0 Kommentare
SLI Vergleich und Zwischenfazit Für den Test der SLI-Leistung haben wir zwei Benchmarks ausgewählt, den 3DMark05 und die Doom3 Timedemo. Beide Tests müssen von den Boards jeweils in der Auflösung von 1024×768...
20.07.2005, 12:52 0 Kommentare
Creative Desktop Wireless 8000 – 2 Maus Die silberne Creative Maus verfügt über die zwei Standardmaustasten in schwarz und ein ebenfalls in schwarz gehaltenes, profiliertes Mausrad, das stufenweises Scrollen ermöglicht und auch...
17.07.2005, 17:38 0 Kommentare
Neueste Kommentare
17. Juli 2025
16. Juli 2025
13. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025