Alle Reviews


Anzeige

AMD CPU Roadmap-Update

AMD CPU Roadmap-Update

Sockel-754 und Sockel-A Für die Sockel-754 und Sockel-A (462 Pins) Plattformen sieht die Zukunft dagegen weniger Vielfalt vor. AMD wird nach bisherigen Erkenntnissen für solche Mainboards keine neuen Athlon Prozessoren mehr auf...

Thermalright XP-90 Heatpipe

Pentium 4 Silent-Kühler Testwerte Auf Wunsch unserer Leser haben wir den relevanten Delta- bzw. Differenz-Wert (DW) in den Charts aufgeführt und die weitgehend uninteressanten Idle-Werte dafür herausgenommen. Damit hat der Leser nun...

Innovatek FlowMeter Rev.2 und Rev.3

PulsMatic Hersteller bzw. Anbieter: Innovatek Preis: ca. 30 Euro Beim Innovatek PulsMatic handelt es sich um eine Impulswandlerplatine mit optional anschließbarer Systemsicherheitsabschaltung mittels mitgelieferten Power-Switch Kabel. Um Durchflussmessturbinen wie die FlowMeter Rev.2...

Multitalent iRiver iFP-1090

Kamera: klein und fein? Die integrierte Kamera leistet maximal 300.000 Pixel, also eine Auflösung von 640 x 480 Pixel. Selbstverständlich sind auch kleinere Auflösungen wählbar, jedoch erscheint dies aufgrund des ausreichend großen...

Athlon XP Wasserkühler Special

Wasserkühler Testwerte Auf Wunsch unserer Leser haben wir den relevanten Delta- bzw. Differenz-Wert (DW) in den Charts aufgeführt und die weitgehend uninteressanten Idle-Werte dafür herausgenommen. Damit hat der Leser nun eine wesentlich...

ELSA Falcox X80 Pro (Radeon X800 Pro)

Unreal Tournament 2004 UT2004 ist der Nachfolger des vor allem bei Online-Spielern sehr populären Action-Games Unreal Tournament 2003. Die DirectX9 unterstützende Grafik-Engine von UT2004 wurde gegenüber der Vorgängerversion nochmals verbessert und erlaubt...

Doom 3 VGA Leistungscheck

Fazit Doom 3 fordert fraglos auch der aktuellen Grafikkarten-Generation enormes ab. Konnte man mit einer Radeon X800 Pro oder GeForce 6800 GT in zuletzt erschienenen Spielen problemlos Kantenglättung aktivieren, kann man dies...

Thermalright XP-120 Heatpipe & SB-2 Copper

Geräuschmessungen Geräuschseitig sind die Thermalright Produkte – wie auch andere Kühler-Combos – abhängig von den Lüftern, welche die User anwenden möchten. Einige mögliche Beispiele unterschiedlicher Leistungsstufen wurden in der Messwerte-Tabelle hinterlegt. Beide...