Alle Reviews


GeForce 6800 GT und Radeon X800 XT PE

3DMark05 Als Nachfolger des vielfach kritisierten 3DMark03 hat Futuremark im September den 3DMark05 veröffentlicht. Auch dieser Grafik-Benchmark besteht mal wieder aus verschiedenen synthetischen Tests und ist wie üblich äußerst anspruchsvoll für Grafikkarte...

Anzeige

AMD CPU Roadmap-Update

AMD CPU Roadmap-Update

Sockel-754 und Sockel-A Für die Sockel-754 und Sockel-A (462 Pins) Plattformen sieht die Zukunft dagegen weniger Vielfalt vor. AMD wird nach bisherigen Erkenntnissen für solche Mainboards keine neuen Athlon Prozessoren mehr auf...

Thermalright XP-90 Heatpipe

Fazit Kaum ein neuer Kühler hat – mal abgesehen vom XP-120 – derzeit derart begeistert wie der neue Thermalright XP-90. Phänomenal ist die multifunktionale Kühlung von CPU und Mainboard-spezifischen Bauteilen bis hin...

Innovatek FlowMeter Rev.2 und Rev.3

Fazit Unser Ziel war es, eine preiswerte, einfach zu installierende und relativ genaue Durchflussmessung ohne aufpreispflichtige Zusatzbauteile und Kabelgewirr zu erhalten. Innovatek bietet nach unserem Kenntnisstand derzeit als einziger Anbieter entsprechende Zubehöre...

Multitalent iRiver iFP-1090

Fazit iriver iFP-1090 Der iriver iFP-1090 konnte im Langzeittest vollkommen überzeugen. Das Gerät ist klein, leicht und formschön, so dass man es problemlos überall hin mitnehmen kann. Die Bedienung ist sehr einfach...

ELSA Falcox X80 Pro (Radeon X800 Pro)

ELSA Falcox X80 Pro Preis ca. 399 Euro (Stand: 12.8.2004) Hersteller ELSA Beilagen DVI-Adapter, Adapter S-Video-auf-Cinch, S-Video-Kabel (1,8m), Composite-Videokabel (1,8m), Kabel-Adapter S-Video auf HDTV, Strom-Y-Adapter (40cm), Installation Guide Faltblatt (Mehrsprachig, u.a. Deutsch),...

Doom 3 VGA Leistungscheck

Fazit Doom 3 fordert fraglos auch der aktuellen Grafikkarten-Generation enormes ab. Konnte man mit einer Radeon X800 Pro oder GeForce 6800 GT in zuletzt erschienenen Spielen problemlos Kantenglättung aktivieren, kann man dies...