Alle Reviews


Wassergekühltes Netzteil von EDVextrem

Praxis-Tests Testplattform PC-Bauteile ABIT KD7-RAID Rev. 1.1 2x 512MB RAM ATI Radeon 9700 Pro luftgekühlt CPU-Wakü (1A-HV) Chipsatz-Wakü (Sandmann) Mosfet-Wakü (Sandmann) Windows 98 mit 512MB RAM-Disk Seagate 15K3 18GB Festplatte Adaptec 2940U2W...

Anzeige

Cooltek CT8C-48CU vs. Zalman CNPS7000

Fazit Für Anwender, die kompatibilitätsseitig bislang auf den Einsatz des Zalman CNPS7000A-Cu Kühlers verzichten mussten, bietet der Cooltek CT8C-48 CU die Rundum-Lösung schlechthin. Weder Kühlleistung noch Verarbeitung oder Ausstattungsumfang stehen dem Zalman...

GeForce FX5900 XT im FX-Vergleich

Point of View GeForce FX5900 XT Preis ca. 195 € (Stand: 21.2.2004) Hersteller Point of View Bezugsquellen z.B. Board-Broker, grafikkartenpower.de Beilagen DVI-Adapter, Adapter S-Video->Cinch), Cinch-Kabel (1,5m), Strom-Y-Adapter, Handbuch (Englisch: 29 Seiten) Software...

User-Review: Antec TruePower 430W

Optik, Anschlüsse, Ergebnisse, Fazit Optik Das Netzteil besteht wie fast jedes Andere aus einem relativ langweiligen Stahlblechgehäuse. Die Lüftergitter sind vergoldet und werten somit die Optik auf. Die 80mm und 92mm Lüfter...

EPoX BT-HS01 Bluetooth Headset

Fazit Sprachsteuerung Bei Handys, die eine sprachgesteuerte Anwahl unterstützen, ist der Betrieb auch mittels Ansage des im Adressbuch hinterlegten Namens möglich. Dazu bedarf es eines entsprechenden, modernen Handy-Modells. Leider konnten wir dies...

Cooler Master Pipe Tower 7

Kühlleistung Auf Grund des mit besten Geräusch- und Kühlleistungsverhältnis rangiert der Cooler Master Pipe Tower 7 in der Gesamtbetrachtung aktuell fast gleich auf mit den AeroCool Modellen auf Platz 2 der aktuellen...

GeForce FX5950 Ultra von nVidia

Unreal Tournament 2003 Der Nachfolger des populären Multiplayer-Shooters Unreal Tournament besitzt eine moderne Grafik-Engine und bietet eine Reihe von Testmöglichkeiten. Da die integrierten „Flyby-Demos“ nur die theoretische Leistungsfähigkeit von Grafikkarten unter dieser...