Alle Reviews


Anzeige

Intel Pentium 4 mit 3.2 GHz

TSCP Chess und Science Mark TSCP Chess 1.73 TSCP ist eine Abkürzung für „Tom Kerrigan’s Simple Chess Program“. Dabei handelt es sich um ein einfaches Schach-Programm, dessen Quellcode der Autor mitliefert und...

Drei nForce2 Mainboards im Vergleich

Quake3 Besonders interessant ist bei den Spielebenchmarks stets die niedrigste Auflösung, dar in den höheren zunehmend CPU und Grafikkarte die Ergebnisse bestimmen. Quake3 ist ein Klassiker unter den Spielebenchmarks. Die OpenGL-Engine dieses...

GeForce FX5200 und FX5600

Serious Sam – The Secound Encounter Dieses OpenGL-Spiel wartet mit einer Vielzahl von Szenarien und vor allem Gegnern auf, allerdings sind die eingebauten Grafikeinstellungen etwas eigenwillig. Deshalb verwenden wir das Skript von...

Drei Wärmeleitpasten im Vergleich

Fazit Allgemein und vordergründig betrachtet sind die gemessen Kühlleistungsunterschiede der einzelnen Pasten zueinander erst mal als recht gering anzusehen. Allerdings sind z.B. 2°C bessere Leistung bei Kühlern schon ein ordentlicher Vorsprung. Um...

Spire Whisper Rock IV

Kühlleistung, Geräuschkulisse * Die Bezeichnungen wie “unhörbar“ beziehen sich auf die dazu im Verhältnis überlagernden Geräusche unserer Silent-Testplattform. Blau kennzeichnet die kühlste Combo in Verbindung mit der besten Geräuschkulisse. Grün kennzeichnet die...

Grafikkarten Cool & Silent Mod

MSI Ti4200 MR VGA UUS Aufbau – Fortsetzung Der Aufbau ist eigentlich selbsterklärend: Kühler aufsetzen und nach Layout-Möglichkeiten ausmitteln, Halteschiene zwischen Kühlkörper und Lüfter führen, Schrauben und Muttern samt Kunststoff-Unterlegscheiben anbringen und...

TerraTec Aureon 7.1 Space Soundkarte

Die Treiber – Verwandlungskünstler Die Installation der Treiber verläuft problemlos. Es besteht die Möglichkeit, nur die Treiber zu installieren oder zusätzlich ein Control Panel. Dieses bietet dann diverse Einstellungsmöglichkeiten bezüglich der Lautstärkeregelung,...

Cooltek HPC360-202 Silent-Netzteil

Details – Fortsetzung Auch das Innere macht einen sehr aufgeräumten und sauber verarbeiteten Eindruck. Der üppige Kühlkörper ist zum Lüfter mittig gelagert und liegt somit optimal im Kühlluftstrom. Insgesamt stehen dem Anwender...

Cooler Master Aero Light Silent

Geräuschmessungen Für die Geräuschmessungen verwendeten wir unsere offene Ultra-Silent Testplattform. Alle Kandidaten wurden unter 100% CPU-Last eingesetzt und dicht am Kühlkörper (s. Abb.) mit dem PeakTech Messgerät der max. Wert des jeweiligen...

Radeon 9800 Pro vs. GeForce FX 5800 Ultra

AquaNox Der Nachfolger der in Deutschland sehr populären, actiongeladenen 3D-Unterwassersimulation „Schleichfahrt“ macht regen Gebrauch von den neuen DirectX8-Features. Grafikchips, die diese Features nicht unterstützen, haben es daher vor allem in hohen Auflösungen...