Alle Reviews


Drei Wärmeleitpasten im Vergleich

Testwerte In den Tabellen sind die alten wie die neuen Werte auf der jeweiligen Plattform aufgeführt. Wir haben bewusst wiederum einen AMD Athlon Thunderbird und zusätzlich einen übertakteten Athlon XP Thoroughbred-B verwendet....

Anzeige

Spire Whisper Rock IV

Test-Setup Als Testplattform diente unsere bekannte System-Combo, wurde jedoch Gehäuselüfter-seitig auf 5 Volt abgeregelt, um entsprechende Silent-Voraussetzungen zu schaffen. Die Wärmeentwicklung des AMD Athlon XP 2200+ ist von der Watt-Angabe her zwar...

Grafikkarten Cool & Silent Mod

MSI Ti4200 MR VGA UUS Aufbau Bei der MSI GeForce4 Ti4200 bzw. allgemein bei GeForce Grafikkarten ist der Aufbau mittels variabler Halteschiene an den in der Regel vorhandenen Original-Bohrungen mittels dem beiliegenden...

Cooltek HPC360-202 Silent-Netzteil

Details Im direkten Vergleich zu teureren Eye-Catcher Modellen erwartet den Cooltek-Anwender ein schlichtes, graues Äußeres, wie man es von OEM Netzteilen gewohnt ist. Anstelle einer 08/15 Lüfter-Blechausstanzung befindet sich ein aufpeppendes, goldfarbenes...

Silent-Netzteil Special – Auftakt 2003

MRC Fortron/Source 350W Den Auftakt zum Test macht die neue ichbinleise-Edition auf Basis des Fortron/Source 120mm Single-Fan Netzteils. Anbieter: MR-Computertechnik GmbH Preis: 119 Euro MRC Fortron/Source 350W – 120mm entkoppelte Papst Single-Lüfter...

Creative MuVo MP3 Player

Fazit Viele werden jetzt sagen „da kann ich zu wenig am Sound feilen, weil mir ein Equalizer fehlt“ oder „da gibts kein beleuchtetes Display, das mir die Titel der Lieder anzeigt“. Doch...

X-flow Power – DIE Cool or DIE Hard?

Testmethode Was bei Luftkühlern Gültigkeit hat, ist teilweise auch auf Wasserkühler übertragbar. Wie gut ein Kühlkörper wirklich ist, zeigt sich erst bei entsprechend hohen Wärmeverlustleistung der CPU. Aus diesem Grund haben wir...