Alle Reviews


No Limits – DDR400 und DDR433 SDRAM

DDR400 und DDR433 SDRAM von Kingston, Corsair, Crucial und takeMS

Lange Zeit war unklar, ob DDR400 SDRAM jemals ein offizieller Standard wird, weil viele Speicherhersteller bereits DDR-II in den Startlöchern sahen und Intel sich zunächst zurückhielt mit der Unterstützung. Als sich der Marktführer bei den Prozessoren und Chipsätzen dann aber doch dafür entschied, ging es auch sehr schnell mit der Standardisierung von DDR400. Heute sind neu angebotene High-End PC-Systeme mit dem schnellen Speicher eher die Regel als die Ausnahme.

Ley Exklusiv Netzteil vs. Cooltek True Power

Vergleichskandidaten Als Vergleichskandidaten wurden neben den zwei besten, prämierten Silent-Netzteilen aus den vorangegangenen Tests zusätzlich einige neue Kandidaten mit einbezogen. Auch ein Passiv-Netzteil wurde zum Vergleich herangezogenen. In den nachstehenden Kurzbeschreibungen sind...

Anzeige

MRC Netzteil-Schallbox

Geräuschkulisse / Fazit Geräuschkulisse Das Ergebnis kann sich für einen echten Silent-Freund mehr als hören lassen. Die Austrittsgeräusche verringern sich in Verbindung mit einem Silent-System bzw. -Netzteil nochmals deutlich vernehmbar. Eine messtechnische...

GP32 – Konkurrenz für GameBoy Advance?

Koreanisches Handheld von Game Park mit guter Technik, wenig Spielen

Im März brachte Nintendo den generalüberholten GameBoy Advance SP auch in Europa auf den Markt. Große Konkurrenz muss der Marktführer nicht fürchten, denn es gibt nur wenig gute portable Spielkonsolen dieser Art. Eine davon ist der vielversprechende N-Gage von Nokia, der aber noch nicht erhältlich ist. Bereits jetzt verfügbar ist der GP32 des koreanischen Herstellers Game Park.

ASUS V9950/TD 128MB GeForce FX5900

Taktfrequenzen Nach den bereits erwähnten Tests von GeForce FX5800 Ultra und FX5600 wurden wir bei der Einstellung der Taktraten der ASUS V9950/TD unangenehm überrascht. Bedauerlicherweise wird bei der GeForce FX5900 (Non-Ultra) offenbar...

ProCardex GeForce4 Ti4200-8x

Bildqualität und Leistung Die grafische Qualität der GeForce4 Ti Serie haben wir bereits mehrfach untersucht und verglichen, zuletzt aus Anlass des GeForce FX5200 und FX5600 Tests, deshalb verweisen wir an dieser Stelle...

AeroCool Deep Impact Update

Fazit An der Kühlleistung oder den Eigenschaften des AeroCool Deep Impact an sich hat sich ansonsten nichts geändert. Diese sind mit denen der Erstversion identisch. Daher verweisen wir an dieser Stelle lediglich...

Intel Pentium 4 mit 3.2 GHz

Fazit Der Intel Pentium 4 Prozessor mit 3.2 GHz bietet wenig Neues oder Überraschendes. Wer hätte auch anderes erwartet von einer einfachen Anhebung der Taktfrequenz im Vergleich zum vor rund zwei Monaten...

GeForce FX5200 und FX5600

Bildqualität und Leistung Nach der reinen Qualität der Darstellung interessiert uns natürlich auch die Leistung bei eingeschalteter Kantenglättung und besserer Texturfilterung. In diesem Abschnitt haben wir untersucht, wie sehr die Bildwiederholraten der...