Alle Reviews


Twins? X-Dream & HAC-V81 by CoolerMaster

Layout Das Standard-Aluminium-Layout im 80er Format wird augenscheinlich durch die türkisgrünen Lüfter hervorgehoben. Anstelle eines Metallgitters verwendet CoolerMaster Kunststoffversionen in eigenständigem Design. Schick wirkt der Kühler auf jeden Fall. Potisteuerung in Slotblende...

Anzeige

Geräuschkiller – Dynamat Tower-Dämmung

Beschreibung Dynamat Xtreme besteht aus einem patentierten Spezialmaterial, welches sich aus einer extrem leichten und elastischen Butyl– und Aluminiumverbindung zusammensetzt. Ein schickes Intro zur Produktbeschreibung und Wirkungsweise ist bei Dynamat zu finden....

Eindrücke vom nVidia GeForce FX

Eindrücke vom nVidia GeForce FX

Karte und Kühlung nVidia zeigte sich jedoch wenig auskunftsfreudig hinsichtlich Ausstattung und Konfiguration der Grafikkarten, die dann im Februar 2003 in den Regalen auftauchen sollen. Taktraten und Speicherumfang der ersten Modelle wurden...

ATX-Netzteil Tester von Antec

Anwendungsbereiche Der Winzling im Hosentaschenformat bietet eine sehr variablen Anwendungsbereich. In erster Linie ist dieser für Händler gedacht, die z.B. bei reklamierten Netzteilen schnell mal durchtesten können, ob dies auch tatsächlich defekt...

Thermalright SLK-700 T.M.D. & 70mm Kühler

SLK-700 Layout Der SLK-700er ist weitgehend identisch mit dem 800er Modell und nur geringfügig modifiziert. Der Kühlkörper baut auf Grund der weggefallenen 80mm Treppenaufnahmen etwas niedriger. Gleichzeitig wurde die Kühloberfläche dahingehend vergrößert,...

Der Musketier – Thermalright SK7

Merkmale Kupfer Pyramiden-Lamellenkühler mit Air Tunnel im 80er Layout – eingearbeitete Lüfteraufnahmen für Lüfterserien 80/74/70/60mm – Bauhöhen von 15-38mm Aufbau mittels unterschiedlicher beigelegter Fan-Haltefedern – 60mm modifiziert 6-Punkt Sockel-Haltebrücke Masse 445-485g mit...

Topphone TC5020 Midi-Tower – gedämmt

Ausstattung – Teil 1 Das Gehäuse entspricht äußerlich – bis auf kleine Ausnahmen – einem handelsüblichen Standard-Tower. Lediglich die Front wurde mit blauem Lochgitter dezent verschönert. Power- und Resetknopf sind silberfarben und...

Zalman ZM80-HP Heatpipe

Details Die Ergebnisse sind jedoch eher unbefriedigend, so dass wir uns auf einen wir auf einen ausführlichen Test hierzu verzichten möchten. Eine kurze Zusammenfassung zur Funktionsweise des Kühlers: Ein Aluminiumblock nimmt die...