MIPS GameStation BlackJack II 2000+
Grafik vom Allerschnellsten Die eingebaute Grafikkarte ist eine der Schnellsten, die man zur Zeit auf dem Markt kaufen kann. Eine „Creative Labs GeForce4 Ti4600“ mit 128MB DDR-RAM zaubert hier die Grafik auf...
Grafik vom Allerschnellsten Die eingebaute Grafikkarte ist eine der Schnellsten, die man zur Zeit auf dem Markt kaufen kann. Eine „Creative Labs GeForce4 Ti4600“ mit 128MB DDR-RAM zaubert hier die Grafik auf...
28.06.2002, 05:29 0 Kommentare
Max Payne Dieses Direct3D-Action-Spiel verwendet wie bereits angedeutet die seit längerem entwickelte Grafik-Engine, deren Fortschritt anhand diverser 3DMark-Versionen (und deren Vorversionen) beobachtet werden konnte. Max Payne 16bit Athlon XP 1900+, MSI K7T266...
25.06.2002, 09:02 0 Kommentare
Messwerte und vorläufiges Fazit Messwerte Messwerte Vorläufiges Fazit So wie es aussieht, hat Thermalright wieder einmal einen Top-Kandidaten in der Pipeline und zeigt eindrucksvoll Leistungen auf HighEnd-Wasserkühler-Niveau auf. Die Leistungen mit den...
25.06.2002, 08:32 0 Kommentare
Serious Sam Dieses OpenGL-Spiel wartet mit einer Vielzahl von Szenarien und vor allem Gegnern auf, allerdings sind die eingebauten Grafikeinstellungen etwas eigenwillig. Deshalb verwenden wir die Skripte von Beyond3D, um die entsprechenden...
22.06.2002, 05:24 3 Kommentare
Obwohl Marktführer Intel diesen Speicherstandard noch nicht mit seinen Chipsätzen unterstützt, ist DDR333 in aller Munde. Die bei 166MHz betriebenen DDR SDRAM Module laufen vielfach auf Grund ihrer Bandbreite von knapp 2,7 GB/s auch unter der Bezeichnung PC2700. Seit Ende letzten Jahres können diese auf Mainboards ohne Intel-Chipsatz eingesetzt werden, da die Chipsets von SiS und VIA den höher getakteten Speicherbus schon unterstützen.
18.06.2002, 06:28 0 Kommentare
Testergebnisse und Fazit Nach wie vor bieten praxisorientierte Testplattformen für den Leser die ideale Nachvollziehbarkeit der darauf erfolgten Messungen. Letztendlich ist entscheidend, dass die Tests immer unter gleichen Bedingungen und mit der...
08.06.2002, 04:00 0 Kommentare
Fazit Mit den 64 Kanälen für die Funkübertragung ist Cherry einen guten Weg gegangen, um Störungen so klein wie möglich zu halten. Sehr nachteilig dagegen waren die akustischen Merkmale der Tastatur und...
06.06.2002, 06:20 0 Kommentare
PC-Silent – Fortron 300W / Verax Lüfter Kurz vor Testablauf bekamen wir aus dem Hause PC-Silent deren hauseigene Fortron-Verax Netzteil-Kombination mit passivem PFC zum Test gestellt. Von außen betrachtet wirkt dieses Modell...
04.06.2002, 05:50 0 Kommentare
Fazit Der gedämmte MRcomputertechnik Big Tower in schwarz ist ein optisch ansprechendes Gehäuse. Die absenkbare Fronttür stellt eine praktische Alternative zu den Türen des CS-601 Towers da. Das Gehäuse ist im Inneren...
23.05.2002, 08:11 0 Kommentare
Quake3 Quake3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Spielebenchmarks. Die OpenGL-Engine dieses Spiels wird auch von vielen anderen Games verwendet wie z.B. Return to Castle Wolfenstein oder Medal of Honor: Allied Assault....
20.05.2002, 01:18 0 Kommentare
MRComputertechnik VarioKühler AX7 TR Der in Zusammenarbeit mit MRComputertechnik entwickelte Umbau des Thermalright AX7 verfügt über eine etwas andere Art der Temperaturregelung. Hierzu wird ein Papst 8412NGM 1,3 Watt Lüfter in Verbindung...
18.05.2002, 04:37 0 Kommentare
Qualität: 10bit-GigaColor Aktueller Standard für die Farbdarstellung auf dem Desktop eines PCs sind 24bit. Jedes einzelne Pixel bzw. seine Farbe setzt sich aus den sogenannten RGB-Werten zusammen (Rot-Grün-Blau), wobei jeder der drei...
14.05.2002, 00:01 0 Kommentare
Fazit Mit dem ZXR-500 erwirbt man ein Soundsystem, welches mit circa 140 Euro für seine Spezifikationen relativ billig ist. Die Montage geht leicht von der Hand und auch optisch lässt es kaum...
08.05.2002, 01:54 0 Kommentare
Der Speicher Spätestens nachdem man die vorhergehende Seite gelesen hat weiß man, dass man mit dem Pentium 4 mittlerweile alle aktuellen Speichertechniken nutzen kann. Vorbei sind die Zeiten, in denen man auf...
06.05.2002, 01:08 0 Kommentare
Fazit Microsoft Internet Keyboard Pro Mit dem Internet Keyboard Pro hat Microsoft eine grundsolide Tastatur auf den Markt gebracht. Die Verarbeitung ist einwandfrei und als sehr gut zu bezeichnen. Wenn man alle...
29.04.2002, 03:04 0 Kommentare
Neueste Kommentare
13. September 2025
8. September 2025
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025
1. September 2025