CS-601 Alutower
Fazit Mit dem CS-601 Tower aus Aluminium erwirbt man ein sehr formschönes Gehäuse, das fast allen Ansprüchen gerecht wird. Die Farbkombinationen verleihen dem Tower zusätzlich einen edlen Touch. Für ein PC Gehäuse...
Fazit Mit dem CS-601 Tower aus Aluminium erwirbt man ein sehr formschönes Gehäuse, das fast allen Ansprüchen gerecht wird. Die Farbkombinationen verleihen dem Tower zusätzlich einen edlen Touch. Für ein PC Gehäuse...
29.03.2002, 06:03 0 Kommentare
overclockers.de-Combo overclockers.de bietet zur Zeit den Pentium 4 in mehrere Combos – bestehend aus Prozessor, Kühler und Mainboard – an. Dabei kann jeweils aus dem Northwood 1600 und 1800 gewählt werden. Bei...
27.03.2002, 02:08 0 Kommentare
Ausstattung Die Club-3D Radeon 8500LE bietet sehr viele Anschlussmöglichkeiten für Ausgabegeräte. Dank der HydraVision-Technologie ist es möglich, zwei Monitore gleichzeitig zu betreiben. Hierzu muss man zu dem mitgeliefertem DVI-auf-VGA Adapter greifen, da...
26.03.2002, 01:24 3 Kommentare
Testmethode Nach wie vor bieten praxisorientierte Testplattformen für den Leser die ideale Nachvollziehbarkeit der darauf erfolgten Messungen. Letztendlich ist entscheidend, dass die Tests immer unter gleichen Bedingungen und mit der gleichen Plattform...
19.03.2002, 12:11 0 Kommentare
3DMark2001 Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die im aktuellen Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. 3DMark2001 Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98 1024x768x16 ATI Radeon 8500...
12.03.2002, 05:50 0 Kommentare
Einbau – Teil 2 Auf Grund der Lüftervorrichtungen des CS-Towers ist es auf der Rückseite schwierig, große Stücke der Matten aufzukleben. Um wenigstens einen hinteren Gehäuselüfter in Betrieb zu halten, bringen wir...
06.03.2002, 05:22 0 Kommentare
Geräuschkulisse und Montage Ausgesprochen leise ist das Arbeitsgeräusch, Schwingungsgeräusche der Kühlfinns und Körperschall sind fast nicht wahrnehmbar. Die gesamte Geräuschkulisse ist im 12V Betrieb schlichtweg als Silent zu bezeichnen. Verantwortlich hierfür sind...
02.03.2002, 03:42 0 Kommentare
In ziemlich genau zwei Wochen, am 14.März, steht sie auch bei uns in den Läden – die Xbox von Microsoft. Jetzt will der Windows-Spezialist auch in Europa ein Stück vom Videospiel-Kuchen, den sich bislang die etablierten Firmen Sony, Nintendo und Sega geteilt haben, ergattern. Während Sega keine neue Konsolen mehr bauen will und Sonys PlayStation2 noch zu neu für einen Nachfolger ist, wird Nintendo Anfang Mai mit dem GameCube kontern.
27.02.2002, 03:31 1 Kommentare
Verarbeitung Verarbeitung der Grundfläche unter aller Kanone – teils unbearbeitete, scharfe Kanten …..plane Fläche…..scheint ein unbekannter Begriff bei dem HSC-Modell Die Verarbeitung ist unsauber und nicht gerade CoolerMaster-like. Der Ausstattungsumfang ist komplett,...
26.02.2002, 09:30 0 Kommentare
Betrieb und Fazit Betrieb Wie bereits schon erwähnt ist die die QDI USB Disk sehr „pflegeleicht“ zu bedienen. Man steckt sie in einen freien USB Port und die Disk zeigt sich sofort...
25.02.2002, 10:05 0 Kommentare
Besonderheiten und Fazit Zum Schluss noch ein Blick auf die Besonderheiten der komplett mit NoiseBlocker Pro Dämmmatten ausgelegten “Whisper“-Edition. Ein kleiner Mangel findet sich an der Rückseite und am Boden: hier hätte...
21.02.2002, 11:10 0 Kommentare
Test-Setup Wir haben das Testsystem seit unserem P4X266-Vergleichstest ein wenig modifiziert. Neben aktuellen Treibern kamen auch einige neue Benchmarks hinzu. Für die Vergleichsbenchmarks des SiS645 bekamen wir von Overclockers.de freundlicherweise ein PC2700...
20.02.2002, 10:02 0 Kommentare
Display Display-Anzeige und Steuer-Panel Hinter der abnehmbaren Frontblende: Einbauslots 3x 5,25″ und 2x 3,5″ + USB Auf dem sehr sauber verarbeiteten Tower-Dach befindet sich ein in der Abdeckung integriertes Display nebst insgesamt...
15.02.2002, 02:52 0 Kommentare
3DMark2001 Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die im aktuellen Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. 3DMark2001 Athlon 1200, Asus A7M266, 256MB, Win98 1024x768x16 ATI Radeon 8500...
13.02.2002, 11:04 0 Kommentare
Verarbeitung und Montage Die Verarbeitung ist sehr gut, der Ausstattungsumfang ist umfänglich und komplett, nebst 4-Pol Adapterkabel auf 3-Pin mit Tacho. Der Temperaturfühler ist mittels wärmebeständigem Silicon nahe der Halteklammer am Kühlboden...
10.02.2002, 05:05 0 Kommentare
Neueste Kommentare
8. August 2025
5. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025