Alle Reviews


SiS645-Chipsatz: ECS P4S5A

Sandra 2001 Sandra 2001 Mit dem synthetischen Benchmark- und Informationstool SiSoft Sandra 2001se haben wir die theoretischen Geschwindigkeiten und Multimediafähigkeiten der Prozessoren sowie die Memory-Performance gemessen. Je nach Test werden unterschiedliche Bereiche...

Anzeige

Senfu SF-AC2668 Kupferkühler

Fazit Der Senfu SF-AC2668 ist ein hübscher, ordentlich verarbeiteter Kühler mit kleinen Besonderheiten zum fairen Preis. Sehr gut gefallen kann die Halteklammer und die sehr guten Schutz bietende Verpackung sowie das Rundum-Paket....

MSI K7T266 Pro2-RU: VIA KT266A

Lieferumfang Wie von MSI nicht anders gewohnt ist der Karton des MSI K7T266 Pro2-RU vollgepackt mit Zubehör. Mainboard-Handbuch in englischer Sprache RAID-Handbuch in englischer Sprache Kabel: 3x Ultra-ATA, FDD (für das Diskettenlaufwerk)...

Swiftech MCX462

Fazit Swiftech hat kräftig nachgelegt. Alpha, Wing und CoolJag haben das Nachsehen. Die Krone allerdings blieb auch dem MCX462 versagt. Der Thermalright SK6 Hartware Edition zeigt auf, dass mehr machbar ist und...

Arkua Turbo 6228 Cooler Review

Fazit Insgesamt gesehen macht der Arkua Turbo im Verhältnis zu seinen direkten Mitbewerbern die beste Figur. Für ihn spricht in erster Linie die beste Montage-Möglichkeit, die sehr gute Verarbeitung und das komplette...

SiS735-Chipsatz: ECS K7S5A

Lieferumfang Neben dem Mainboard selbst zählen folgende Dinge zum Lieferumfang des ECS K7S5A: Handbuch in englischer Sprache Kabel: 1x Ultra-ATA, FDD (für das Diskettenlaufwerk) 1 CD-ROM Lieferumfang ECS K7S5A Der Lieferumfang des...

MIPS GameStation LANCube 1400

Verarbeitung, Speicher, Festplatte Verarbeitung Insgesamt verbaut MIPS drei gerundete IDE-Anschlusskabel anstelle der serienmäßigen, durcheinander verursachenden Flachbandkabel. Diese liegen auch nicht zusätzlich bei – wozu auch? Insgesamt wirkt das System daher sehr aufgeräumt....

Geräuschminderung mit Rheostat und Co.

Geräuschminderung mit Rheostat und Co.

Lüfter mit Poti Eine neuerlich wieder am Markt aufgetauchte Möglichkeit sind die mit integrierten Mini-Potis ausgestatteten 80er Lüfter, z.B. von Enermax. Diese werden mit einem kleinen Schraubendreher eingestellt. Nachteil ist, dass der...

MSI MX-400 Pro VT32S

Übertakten Eigentlich stellten wir an das Übertaktungsverhalten der Karte keine hohen Anspüche. Der steckbar angebrachte, relativ leise Kühler sah nicht gerade sehr leistungsfähig aus. Er besteht im Grunde ja nur aus einer...