QDI KuDoz 7 – Mainstream KT266
Einleitung „Quality“, „Design“ und „Innovation“ – Diese Schlagworte stehen für „QDI“ und zieren das Bootlogo des KuDoz 7. Legend QDI schickt mit dem KuDoz 7 ein recht unauffälliges Mainboard auf Basis des...
Einleitung „Quality“, „Design“ und „Innovation“ – Diese Schlagworte stehen für „QDI“ und zieren das Bootlogo des KuDoz 7. Legend QDI schickt mit dem KuDoz 7 ein recht unauffälliges Mainboard auf Basis des...
12.09.2001, 02:51 0 Kommentare
Einleitung Der Intel Pentium 4 Prozessor war seit seiner Einführung im Herbst letzten Jahres lediglich in Systemen mit dem Intel-eigenen i850 Chipsatz und Rambus DRAM (RDRAM) erhältlich. Dies hat die breite Akzeptanz...
10.09.2001, 06:01 0 Kommentare
Einleitung Einleitung Der Handymarkt ist gesättigt. Die Unternehmen leiden unter stark rückläufigen Absatzzahlen und UMTS – als vielgepriesener Goldesel der Telekommunikationsbranche – liegt noch in weiter Ferne. Um zwischenzeitlich Geräte abzusetzen bedarf...
05.09.2001, 03:21 0 Kommentare
Einleitung Am Montag, den 27.8.2001, hat Intel mit der Vorstellung des Pentium 4 mit 2 GHz den Sprung in das nächste MHz-Tausend geschafft. Erfreulicherweise wurden gleichzeitig die Preise für alle bisherigen Pentium...
02.09.2001, 07:57 0 Kommentare
Einleitung Die taiwanesische Mainboard-Schmiede Soyo, bisher mehr durch unauffällige Mainstream-Produkte bekannt, schickt mit dem K7V Dragon ein neues Mainboard ins Rennen um die Gunst des Käufers. Dieses Mal versucht Soyo einen neuen...
20.08.2001, 01:18 0 Kommentare
Einleitung InsideTNC ist in unseren Breitengraden bisher noch ziemlich unbekannt. Der koreanische Hersteller von Grafik- und TV-Karten sowie stereoskopischen 3D-Brillen versucht erst jetzt, auch in Europa Fuß zu fassen. Ein Schritt in...
14.08.2001, 02:27 0 Kommentare
Einleitung Wenn man von einem Hersteller eine breit gestreute Produktpalette erwartet, die selbst die ausgefallendsten Wünsche erfüllt, dann ist das ASUS. Seit jeher hat man zig verschiedene Versionen seiner Produkte, insbesondere der...
12.08.2001, 06:19 0 Kommentare
Einleitung Anbieter: Seagate (Produktion des Referenzmodells eingestellt) Fujitsu IBM (Produktion des Testmodells eingestellt, aber teilweise noch verfügbar) Seit geraumer Zeit hatte ich schon ein kleines Festplatten Shoot Out geplant. Der Zufall wollte...
11.08.2001, 02:24 0 Kommentare
Einleitung Zwischenzeitlich habe ich nach dem Swiftech MCX370 den neuen Kanie Hedgehog 294M zum Test erhalten. Kanie gibt eine ca. 10% bessere Kühlleistung gegenüber dem ursprünglichen 238M Modell an. Erzielt werden soll...
07.08.2001, 06:39 0 Kommentare
Einleitung DDR-RAM (Double Data Rate-RAM) ist in aller Munde und soll einen neuen Performance-Schub für AMD Duron und Athlon basierte Computersysteme bringen, zumindest wenn man den Marketing-Abteilungen der DDR-RAM-Befürworter Glauben schenken darf....
25.07.2001, 07:13 0 Kommentare
Einleitung Mittlerweile hat sich bei mir eine stattliche Anzahl von Grafikkarten-Kühlern angesammelt, was mich bewog, ein entsprechendes Cooling-Special zu verfassen. Insgesamt hatte ich sieben Kandidaten zum direkten Vergleich. Aber damit nicht genug....
24.07.2001, 01:29 0 Kommentare
Einleitung Einleitung RedZac ist als Marke bekannt aus Rundfunk- und Fernsehwerbung. Dahinter steht die Interfunk, die eigentlich so ziemlich alles an Elektrogeräten vertreibt, was auf dem Markt erhältlich ist. Der Einfachheit halber...
17.07.2001, 04:53 0 Kommentare
Einleitung Eine sehr große Beliebtheit hat mittlerweile der von PC-Cooling.de angebotene GlobalWin FOP XL in den drei unterschiedlichen Lüfterversionen Silent, XL und XXL erzielt. Inzwischen sind diese durch die WBK-Versionen ersetzt, aber...
16.07.2001, 01:36 0 Kommentare
Einleitung Imagination Technologies und ST Microelectronics, Erfinder und Hersteller der PowerVR-Grafikchips, hatten bereits mit dem Kyro einen durchaus konkurrenzfähigen Grafikprozessor im Angebot. Allerdings hat sich dieser aufgrund einer relativ späten Verfügbarkeit nie...
12.07.2001, 06:49 0 Kommentare
Einleitung Das DDR-Performance-Problem hat sich ja mittlerweile herumgesprochen. Während Intels Pentium Reihe mit seinem 1066MB/s Bus nicht von der Bandbreitenerhöhung des Speichers profitiert, sollte jedoch AMDs Athlon dank seines 2,1GB/s Buses eigentlich...
11.07.2001, 12:41 0 Kommentare
Neueste Kommentare
14. September 2025
13. September 2025
8. September 2025
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025