DFI AK76-SN – Günstig und schnell
Performance – Teil 2 Quake III Arena Kommen wir nun zum immer noch recht beliebten Spiel Quake3, dessen Engine in recht vielen heutigen Spieltiteln (Alice, Heavy Metal FAKK2) Verwendung findet. Getestet wurde...
Performance – Teil 2 Quake III Arena Kommen wir nun zum immer noch recht beliebten Spiel Quake3, dessen Engine in recht vielen heutigen Spieltiteln (Alice, Heavy Metal FAKK2) Verwendung findet. Getestet wurde...
25.09.2001, 01:16 0 Kommentare
Montage/Demontage Kompletter Kühler Kit – inkl. Wärmeleitpaste und Adapterkabel Einfach zerlegbar – selbst an Aussparungen für Schraubendreher wurde gedacht Aufgrund des enormen Gewichts von 650g tat Thermaltake gut daran, eine alle 6...
23.09.2001, 02:58 0 Kommentare
Geräuschoptimierung Wie bereits in meinem Test des Delta EHE in Verbindung mit dem Swiftech MC462 Rheostat beschrieben, ist der Delta Lüfter mit seinen gut 52 dBa derzeit wohl nicht nur der stärkste,...
19.09.2001, 06:06 0 Kommentare
Ausstattung und Spezifikationen Zur Ausstattung des Mainboards gehören folgende Komponenten: AMD Sockel-A VIA KT266 Mainboard Unterstützt AMD Athlon C, Athlon B und Duron-Prozessoren Unterstützung von 200MHz/266MHz FSB 5 PCI-Slots (Bus-Master-fähig, V2.2 konform)...
12.09.2001, 02:51 0 Kommentare
Der i845 – Theorie Der Chip-SATZ des i845 besteht aus der bei Intel bewährten Kombination von zwei Chips, dem Memory Controller Hub (MCH) als sogenannte Northbridge und dem Input/Output Controller Hub (ICH)...
10.09.2001, 06:01 0 Kommentare
Der Communicator im kompakten Überblick Anwendungen: Unified Messaging über SMS, Fax, E-mail Internetzugang über WWW und WAP Kontakte, Kalender Office mit Word, Tabellenkalkulation und Präsentations -Betrachter Extras: Taschenrechner, Uhr, Spiele, Diktiergerät, Bildbetrachter,...
05.09.2001, 03:21 0 Kommentare
Sandra 2001 Mit dem synthetischen Benchmark- und Informationstool SiSoft Sandra 2001se haben wir die theoretischen Geschwindigkeiten und Multimediafähigkeiten der Prozessoren sowie die Memory-Performance gemessen. Je nach Test werden unterschiedliche Bereiche der CPU,...
02.09.2001, 07:57 0 Kommentare
Ausstattung und Spezifikationen Zur Ausstattung des Mainboards gehören folgende Komponenten: VIA KT266 Chipsatz AMD Athlon C, Athlon B und Duron-Prozessoren mit 200/266 MHz FSB einsetzbar 5 pinkfarbene PCI-Slots (Bus-Master-fähig, V2.2 konform) 1...
20.08.2001, 01:18 0 Kommentare
3DMark2001, Vulpine GLmark 3DMark2001 Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die im aktuellen Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. Durch die Unterstützung der neuen Features des GeForce3...
14.08.2001, 02:27 0 Kommentare
3DMark, Quake3 Test-Setup Getestet wurde die ASUS V8200 Deluxe auf einem ASUS A7V133 mit einem 1333MHz Athlon. Dieser konnte auf 256MB PC133 (CL2) von MCI zugreifen. Verglichen wurde die Karte mit einer...
12.08.2001, 06:19 0 Kommentare
Test Charts und Messwerte Screenshot Beispiel an Hand der Fujitsu MPG3204AH Und hier die Messwerte sowie die wichtigsten Spezifikationen der Testkandidaten im Überblick: Festplatten Charts Festplatten Charts
11.08.2001, 02:24 0 Kommentare
Testergebnisse Bitte beachtet bei Vergleichstests mit AMD Duron und Intel FCPGA CPUs, dass deren Temperaturen deutlich niedriger ausfallen und nicht direkt mit den Messungen von AMD Thunderbird CPUs vergleichbar sind (stärker gekapselter...
07.08.2001, 06:39 0 Kommentare
Test-Setup Für den Test der Mainboards haben wir einen aktuellen Athlon C mit 1333MHz (133 MHz FSB) und AYHJA-Stepping verwendet. Das AYHJA-Stepping des Athlon C beseitigt u.a. den seltenen Execution-Deadlock der Athlon-CPUs,...
25.07.2001, 07:13 0 Kommentare
Die Kandidaten im Kurzüberblick #2 Titan Kupfer Kühler Kit Schick und sehr gut verarbeiteter Bausatz. Befestigung an den Serienbohrungen mittels drei mitgelieferter, unterschiedlicher Haltefedern mit Stiften, für die unterschiedlichsten Grafikkarten-Layouts. Vom Prinzip...
24.07.2001, 01:29 0 Kommentare
Aufbau und Handling Dass der RedZac-Rechner jede Menge Hardware intus hat, haben wir ja schon genügend beschrieben. Doch wie sieht es mit dem Aufbau des Systems aus? Kann man die Seitenteile ohne...
17.07.2001, 04:53 0 Kommentare
Neueste Kommentare
12. Oktober 2025
12. Oktober 2025
12. Oktober 2025
11. Oktober 2025
10. Oktober 2025
9. Oktober 2025