Alle Reviews


Matrox Millennium G450

WinStone 99 WinStone 99 ist ein weiterer Office-Benchmark, aber mit den tatsächlichen Office97-Applikationen Word, Excel, Powerpoint und Access. Business WinStone 99 auf Pentium III 600 Business WinStone 99 auf Athlon 850 Auch...

Intel Pentium III 1000MHz

Quake3 Der Nachfolger von Quake2 – Quake 3 Arena – besitzt eine Grafikengine, die bei ihrem Release richtungsweisend war und nun auch von mehreren anderen Spielen benutzt wird. Deshalb ist dies momentan...

Anzeige

ATI Radeon 64MB

3DMark2000 Wie üblich beginnen wir mit dem zwar synthetischen Benchmark-Programm 3DMark2000, das aber eine Game-Engine verwendet, die im kommenden Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommen wird. Hier die Ergebnisse auf allen drei...

ATX MIDI Server Tower 601AE

Bewertung Das Gehäuse kommt meiner Meinung nach dem optimalem PC-Gehäuse schon recht nahe. Modernes Design, saubere Verarbeitung, praktisch ohne Werkzeug zu montieren, sehr gute Kühlleistung und ausreichend Platz für Erweiterungen. Sicher, die...

AMD Duron 600

Overclocking Unser Duron-Testmodell besitzt einen festeingestellten CPU-Multiplikator (der auf Basis des Front Side Bus – FSB – die Gesamt-Taktfrequenz des Prozessors bestimmt), so dass Overclocking nur mit einige technischen Hilfsmitteln vollzogen werden...

COOLERMASTER ATCS 200 Tower ATX

Bewertung Bewertung Technik Der Aufbau des Gehäuses ist sehr gut gelungen. Die Ausführung der Laufwerksbefestigung bietet ausreichend Platz für Erweiterungen. Durch die Verwendung von Rändelschrauben kann man den Schraubenzieher schon mal vergessen,...

InterAct Cyclone Digital

Ergonomie, Fazit Ergonomie und HandlingBeim Design zeigt sich der Joystick von seiner schönsten Seite. Alle 8 Tasten sind gut erreichbar platziert und beschriftet, so dass keine Verwirrung entsteht. Der Griff liegt sehr...

InterAct V4 FF Wheel

Praxis und Fazit PraxisHier überzeugt das V4 Force Feedback. Die Kraftrückmeldung funktionierte sowohl bei Dethkarz als auch bei NFS 5 einwandfrei. Sehr positiv fiel hier auch die Tatsache auf, dass man die...

Abit Siluro GF256

Fazit Abit liefert mit der Siluro GF256 eine grundsolide Grafikkarte ab. Ausstattung sowie Stabilität sind erstklassig und mit der Möglichkeit, die Karte gewaltig zu übertakten, kann man auch die Geschwindigkeit als sehr...

AMD Athlon 850

Fazit Die Leistung des Athlon 850 kann durchaus überzeugen. Der Vergleich mit dem etwas weniger als die Hälfte kostenden Athlon 600 allerdings rückt die Performance in etwas anderes Licht, da der Unterschied...

Elsa Gladiac

Fazit Wie nicht anders zu erwarten war setzt sich die Elsa Gladiac mit dem nVidia GeForce2 GTS Grafikchip performance-mäßig an die Spitze der aktuellen Grafikkarten. Allerdings ist der Unterschied zu ihrem Vorgänger...

Abit KA7 vs. Asus K7V

Fazit Der eindeutige Sieger dieses Vergleichstest in Sachen Performance ist das Asus K7V. Zum einen lassen sich im Bios die Timings verständlicher einstellen, zum anderen läuft das K7V ‚runder‘. Beim Abit KA7...