Matrox G450 Preview
Ausblick Nach dieser Ankündigung des G450 Grafikchips werden wir noch eine Weile warten müssen bis konkrete Grafikkarten mit diesem Chip vorgestellt werden. Nach den Plänen von Matrox sollen die ersten Karten im...
Ausblick Nach dieser Ankündigung des G450 Grafikchips werden wir noch eine Weile warten müssen bis konkrete Grafikkarten mit diesem Chip vorgestellt werden. Nach den Plänen von Matrox sollen die ersten Karten im...
25.04.2000, 12:38 0 Kommentare
Overclocking Das Overclocking fiel bei dem 866er eher spärlich aus. Nicht nur der Prozessor machte dies nur schwermöglich, sondern auch das Mainboard, welches nur feste Taktraten (z. B. 866, 933, 1000, 1066...
18.04.2000, 10:57 0 Kommentare
Probleme/ Fazit Probleme Wie bereits oben in der Installations-Sektion angesprochen, gab es eigentlich nur den kleinen Bug mit derInstallation von DirectX 7. DirectX war bereits auf dem Testrechner installiert, doch es erfolgte...
04.04.2000, 06:27 0 Kommentare
Overclocking Trotz recht guter Kühlung durch einen ausladenden Kühlkörper plus Doppel-Lüfter und einem Extra-Gehäuseventilator, der auf die Rückseite der CPU bläst, ließ sich der Athlon 1000 so gut wie gar nicht übertakten....
03.04.2000, 12:40 0 Kommentare
Probleme Installation der Karte und Treiber verlief sowohl im Athlon- als auch im Pentium3-System ohne Schwierigkeiten. Nachdem Unreal Tournament und das auf der Unreal-Engine basierende Wheel of Time mit den zunächst verwendeten...
26.03.2000, 05:34 0 Kommentare
Der Trick mit dem Tesafilm Nun kommen die wichtigen technischen Feinheiten und Werkzeuge ins Spiel. Man nehme – das ist jetzt kein Tippfehler – einen winzigen Streifen Tesafilm und klebe einen Pol...
23.03.2000, 11:23 0 Kommentare
Pixel Tapestry, Ausblick Die wichtigsten Features der Pixel Tapestry Architektur sind: Three Filtered Textures Per Pixel (Multi-Texturing) – In einem Durchgang kann ein Pixel mit bis zu drei Texturen belegt werden, ohne...
09.03.2000, 01:34 0 Kommentare
Overclocking Leider liefert Elsa kein Overclocking-Utility für die Erazor X² mehr mit, obwohl ein solches beim Vorgängermodell Erazor X noch beilag. Deshalb haben wir für unsere Übertaktungsversuche das Programm PowerStrip von Entech...
08.02.2000, 11:17 0 Kommentare
Fazit Aufgrund seiner guten Übertaktungsmöglichkeiten ist der Celeron ein gern gesehener Prozessor bei allen geworden, denen das Geld für einen „echten“ Pentium II oder III zu schade ist. Durch die rasante Entwicklung...
23.01.2000, 11:16 0 Kommentare
Performance Die Asus AGP-V6600 Deluxe wurde auf diesen drei Systemen getestet: AMD K6-2/350 (3,5x100MHz FSB) auf Asus P5A mit 128 MB RAM PC100 intel Pentium III 500 MHz (5x100MHz FSB) auf Tekram...
22.01.2000, 07:07 0 Kommentare
Dokumentation/ Fazit Dokumentation Im Handbuch findet man alles wichtige in sowohl englischer Sprache als auch in deutsch wieder, was man zum Aufstellendes Systems und zu seinem Betrieb braucht. Da besonders bei einem...
06.01.2000, 06:53 0 Kommentare
Synthetische Tests Die ersten Tests sollen dazu dienen, das Potential der Prozessoren zu erkennen. Dafür werden die synthetischen Benchmarks 3DMark99 MAX und der Software-Modus von Quake2 verwendet. Die Ergebnisse sind im täglichen...
09.12.1999, 01:34 0 Kommentare
Dokumentation Mal abgesehen davon, dass sich das Handbuch in elektronischer Formin der Verpackung wiederfindet, muss ich doch die sehr gute Beschreibungdes Handbuches erwähnen. 5 verschiedene Sprachen hat man zur Auswahl, leiderwar die...
20.11.1999, 11:44 0 Kommentare
Installation Die Installation der Karte und der zugehörigen Treiber ging problemlos vonstatten. Seltsamerweise muss zweimal nacheinander Win9x neu gestartet werden, wo üblicherweise einmal ausreicht. Nach der Treiber-Installation folgt zunächst der obligatorische Re-Boot...
20.11.1999, 06:33 0 Kommentare
Dokumentation Ja, man sollte es fast nicht glauben, Lautsprecher und dazu ein Handbuch. Doch die Zielgruppe sind die PC Enthusiasten,und die sind nun mal Handbücher bei ihren Produkten gewohnt. Um diese nun...
10.11.1999, 12:34 0 Kommentare
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025