NZXT Hades Midi-Tower
Einleitung NZXT bedient sich bei der Bezeichnung seines neuen Gehäuses bei der griechischen Mythologie und benennt es mit „Hades“ genau wie den Herrscher der Unterwelt. Die Zielgruppe des Gehäuses scheinen mit den...
Einleitung NZXT bedient sich bei der Bezeichnung seines neuen Gehäuses bei der griechischen Mythologie und benennt es mit „Hades“ genau wie den Herrscher der Unterwelt. Die Zielgruppe des Gehäuses scheinen mit den...
03.02.2010, 21:28 0 Kommentare
Einleitung Echter Schwedenstahl hat unsere Redaktion erreicht – oder besser gesagt: China-Blech designed in Schweden. Dass dies aber nichts Schlechtes heißen muss, zeigt die skandinavische Firma „Fractal Design“. Mit dem „Define R2“...
13.01.2010, 07:27 0 Kommentare
Einleitung Die Datenmengen werden in den heutigen Zeiten immer größer. Da diese oft an verschiedenen Orten gebraucht werden, sind mobile Datenträger eine gute Wahl. Speicherkarten, USB-Sticks etc. sind hier einfach im Umgang,...
30.12.2009, 18:28 0 Kommentare
Einleitung Mit dem Cooltek K4 hat PC-Cooling ein weiteres Gehäuse der „K“-Serie auf den Markt gebracht. Auf den ersten Blick unterscheidet sich dieser Midi-Tower kaum von der deutlich teureren Konkurrenz. Der Test...
09.12.2009, 18:22 0 Kommentare
Einleitung Maxcube bringt mit dem Xenic 6030 ein Gehäuse auf den Markt, was sich durch die roten Verzierungen von dem Groß des Marktes abhebt. Es gibt allerdings auch eine Variante des Gehäuses,...
07.12.2009, 17:56 0 Kommentare
Einleitung NZXT hat mit dem Lexa S einen Midi-Tower mit sehr viel Zubehör auf den Markt gebracht. Neben dem üblichen Zubehör werden auch vier Lüfter verbaut und sogar eine Lüftersteuerung mitgeliefert. Die...
02.12.2009, 17:56 0 Kommentare
Einleitung Das „CM Storm Sniper Black Edition“ von Cooler Master ist eine Weiterentwicklung des schon von uns getesteten CM Storm Sniper. Wir testen das Gehäuse daher nicht wie üblich in den verschiedenen...
26.10.2009, 15:25 0 Kommentare
Einleitung NZXT hat mit dem M59 ein Gehäuse auf den Markt gebracht, welches sowohl außen als auch innen komplett schwarz lackiert ist. Die besondere Front und das Fenster im Seitenteil sind zwei...
25.10.2009, 13:40 0 Kommentare
Einleitung Da der PC immer mehr das Wohnzimmer erobert und die multimedialen Anwendungen gerade mit aktuellen LCD-TV-Geräten auch immer mehr an Attraktivität gewinnen, nehmen wir im aktuellen Test ein HTPC-Gehäuse aus dem...
06.10.2009, 18:24 0 Kommentare
Einleitung Das Antec P193 soll laut Verpackung „A Class All Its Own“ sein. Wir haben im Test überprüft, wie einzigartig dieses Gehäuse wirklich ist. Die Abmessungen und das Gewicht des Gehäuses lassen...
28.09.2009, 15:27 0 Kommentare
Einleitung Das Cooler Master Lab Test Bench ist mit keinem der bereits von uns getesteten Gehäuse vergleichbar und richtet sich auch nicht direkt an den normalen Endverbraucher, sondern vor allem an Hardwaretester...
17.09.2009, 17:04 0 Kommentare
Einleitung Das FenrisWolf Gehäuse von Scythe wurde in Zusammenarbeit mit Benjamin „Benny“ Franz, einem der bekanntesten und erfolgreichsten Casemodder Deutschlands, entwickelt. Ob sich das Gehäuse dadurch von der großen Angebotsvielfalt im PC-Gehäusemarkt...
31.08.2009, 16:26 0 Kommentare
Einleitung Auf der CeBIT 2009 stellte SilverStone das SG05 vor, ein kleines Gehäuse, das Mini-ITX Mainboards und Dual-Slot-Grafikkarten mit einer maximalen Länge von neun Zoll aufnehmen kann. Somit soll sich das für...
26.08.2009, 17:47 0 Kommentare
Einleitung Unter dem noch relativ jungen Markennamen Lancool präsentiert der für hochwertige Aluminiumgehäuse bekannte Hersteller Lian Li seine stählernen Abkömmlinge. Der Midi-Tower PC-K58 ist das günstigste Modell mit vollem Funktionsumfang aus der...
19.08.2009, 13:47 0 Kommentare
Einleitung Xigmatek ist eigentlich als Hersteller von CPU-Kühlern bekannt, bringt mit dem Midgard nun aber auch sein erstes Gehäuse auf den Markt. Trotz seiner üppigen Ausstattung mit Schnellverschlüssen für Festplatten, Laufwerken und...
15.07.2009, 14:32 0 Kommentare
Neueste Kommentare
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025
29. Oktober 2025