Alle Reviews


Fractal Design Define S2 Vision RGB im Test

Edles High-End Gehäuse mit Rundumglas & RGB-Lüftern für ca. 250 Euro

Fractal Design ist bekannt für schlichte, elegante Gehäuse. Mit dem neuen Define S2 Vision RGB soll aber bewiesen werden, dass auch elegante Gehäuse Aufmerksamkeit auf sich ziehen können. Im Vergleich zur Standardversion...

AZZA Cube 802F Designer-Glaswürfel im Test

Schickes Cube-Gehäuse mit Echtglas-Seiten & 5 RGB-Lüftern für ca. 270 Euro

Das AZZA Cube 802F ist optisch eins der außergewöhnlichsten Gehäuse, die wir jemals getestet haben. Der Würfel besitzt auf drei Seiten Echtglasteile und besticht ansonsten vor allem durch die Aufstellungsart auf dem...

Anzeige

Riotoro CR400 im Test

Einsteiger-Gehäuse mit Acryl-Fenster & Beleuchtung für ca. 60 Euro

Nach einem recht ungewöhnlichen Gehäuse des Herstellers in Form des Morpheus testen wir mit dem Riotoro CR400 nun ein klassisches Einsteigermodell für ATX-Mainboards. Bei einem Preis von aktuell knapp 60 Euro werden...

Fractal Design Meshify S2 im Test

Fast identisch zum Define S2? Welches Gehäuse hat die Nase vorn?

Einleitung Das Fractal Design Meshify S2 behält natürlich das Markenzeichen der ersten Version bei und setzt ebenfalls auf eine ungewöhnliche Frontpartie. Das bei uns vor etwa 1,5 Jahren getestete Gehäuse wurde ansonsten...

HP OMEN Mindframe Gaming-Headset im Test

Erstes Headset mit aktiver Ohrmuschelkühlung für ca. 150 Euro

Die Firma Hewlett-Packard (HP) hat uns das „OMEN by HP Mindframe“ Headset aus ihrer Gaming-Sparte OMEN zukommen lassen. Dieses ist das weltweit erste Gaming-Headset mit aktiver Ohrmuschelkühlung auf dem Markt und wir...

Verschiedene Drucker im kurzen Überblick

Welche Druckerart für wen bzw. welche Anwendung

In den Läden sind verschiedene Druckerarten erhältlich, welche jeweils unterschiedliche Technologien aufweisen und daher für spezielle Einsatzbereiche gemacht sind. Die häufigsten in privaten Haushalten und großen Unternehmen vorzufindenden Geräte lassen sich den...

Riotoro Morpheus im Test

Weltweit erstes Gehäuse, das in der Größe verändert werden kann

Du hast dir schon immer gewünscht, dein Gehäuse einfach vergrößern zu können, wenn du neue Komponenten verbauen möchtest? Dies soll beim Riotoro Morpheus möglich sein. Mit den vorhandenen Gehäuseteilen lassen sich zwei...

Chuwi Hipad im Test

Günstiges 10,1"-Tablet für Gaming & Entertainment

Das Chuwi Hipad wurde laut Hersteller für Gaming und Entertainment konzipiert, was wir im nachvolgenden Test genau unter die Lupe nehmen werden. Das Tablet besitzt ein 10,1 Zoll großes IPS-Display mit einer 16:10...

be quiet! Pure Power 11 im Praxistest

Teilmodulares & leises 80Plus Gold 500W-Netzeil für rund 70 Euro

Nicht immer braucht man ein Netzteil mit allen, teilweise unnötigen Details, sondern einen stabilen und zuverlässigen Stromversorger. Genau zu diesem Zweck hat be quiet! die Pure Power Serie im Programm. In der...

Kolink Rocket Mini-ITX Gehäuse im Test

Aluminiumgehäuse mit 9,6 Litern Volumen & Riserkarte für ca. 160 Euro

Das Kolink Rocket ist ein Aluminiumgehäuse mit sehr geringen Abmessungen, in dem trotzdem eine lange High-End Grafikkarte verbaut werden können soll. Ein ATX-Netzteil findet dagegen keinen Platz, wodurch auf die kleineren SFX-Varianten...