Alle Reviews


Xiaomi Soundbar mit Bluetooth im Test

83 cm breite Soundbar zum günstigen Einstiegspreis

Verarbeitung Die Verarbeitung ist diesmal nicht ganz so toll, wie wir es von Xiaomi gewöhnt sind, denn die Spaltmaße auf der Gehäuserückseite sind nicht annähernd gleichmäßig. Aber die Front sieht gut aus...

Anzeige

Corsair K70 RGB MK.2 Rapidfire im Test

Mechanisches Gaming-Keyboard mit ultra-schnellen Switches für ca. 180 Euro

Design und Verarbeitung Die Corsair K70 RGB MK.2 Rapidfire besitzt eine abnehmbare Handballenauflage mit einer Soft-Touch-Oberfläche. Somit fühlt sich die Auflage sehr wertig an und der Handballen hat einen festen Halt. Durch...

Raijintek Ophion Mini-ITX Gehäuse im Test

Aluminiumgehäuse mit Echtglasseitenteilen & Riserkarte für ca. 125 Euro

Äußere Charakteristika Das Raijintek Ophion misst 174x245x375 mm (BxHxT) und wiegt handliche drei Kilogramm. Gefertigt wurde es aus hauptsächlich aus Aluminium sowie Echtglas und weist eine sehr gute Verarbeitungsqualität auf. Beide Seitenteile...

TaoTronics TT-BH047 im Test

Bluetooth OverEar-Kopfhörer mit ANC für ca. 60 Euro

Praxis & Klang Das Kopfband des TaoTronics TT-BH047 hat einen stark chemischen Geruch, wenn man direkt mit der Nase ran geht. Aus einigen Zentimetern Entfernung nimmt man es aber nicht mehr wahr....

AeroCool Quartz Pro RGB im Test

Glas-Seitenteil, Glas-Front und individuelle Beleuchtung für 150 Euro

Äußere Charakteristika Das AeroCool Quartz Pro misst 252x554x567 mm (BxHxT) und wiegt stolze 18 Kilogramm. Es ist damit größer und schwerer als die meisten von uns getesteten Gehäuse. Gefertigt wurde es aus...

Nillkin MC3 PRO Wireless Speaker im Test

Bluetooth-Lautsprecher mit Beleuchtung & Powerbank für 60 Euro

Das Gerät Das Nillkin MC3 PRO misst 78x200x78 mm (BxHxT) und wiegt 430 Gramm. Für einen Größenvergleich haben wir es zusammen mit einer Blu-Ray-Hülle abgebildet. Das Gerät ist durch den verbauten Griff...

Teufel CAGE im Test

Das erste Gaming-Headset von Teufel

Technische Daten Lautsprecher: Empfindlickeit (2.83 V / 1 m) 86 dB Nennimpedanz: 32 Ohm Frequenzbereich: 20 – 20 kHz Treiber: 40 mm Mylar-Töner Impedanz: 32 Ohm Max. Belastbarkeit: 50 mW Gehäuseaufbau: Geschlossen...

Chuwi Hi9 Pro im Test

Günstiges 8,4"-Tablet mit hochauflösendem IPS-Display & LTE

Äußere Eindrücke Im Lieferumfang der Chuwi Hi9 Pro ist ein 5V 2A Netzteil mit europäischem Anschluss enthalten, so dass kein Adapter notwendig ist. Das Tablet wird über den USB Typ-C Anschluss geladen...

NZXT H500 im Test

Edles, schlichtes & kantiges Gehäuse mit Echtglas-Seitenteil ab ca. 80 Euro

Äußere Charakteristika Das NZXT H500 misst 210x460x428 mm (BxHxT) und wiegt rund sieben Kilogramm. Es ist damit etwas kleiner als Standardgehäuse für ATX-Systeme. Gefertigt ist es hauptsächlich aus Stahl, außer natürlich dem...

Fractal Design Define S2 im Test

Nachfolger des beliebten Define S mit konsequenter Weiterentwicklung & modernem USB-C

Äußere Charakteristika Das Fractal Design Define S2 misst 233x465x543 mm (BxHxT) und wiegt fast 12 Kilogramm. Gefertigt ist es hauptsächlich aus Stahl, außer dem Seitenteil, welches praktisch komplett aus Echtglas besteht, und...

Mediacenter im Eigenbau

Effizienter & leiser Medienserver und -Player auf Basis eines AMD Ryzen 3 2200G

ASUS TUF B450-Plus Gaming Bei einem Computer, der im Dauerbetrieb läuft, sollte generell die Auswahl auf hochwertige Komponenten gelegt werden. Gemeint ist damit nicht, dass sie teuer sein müssen. Das ASUS TUF...