Alle Reviews


NiPoGi AK1 Plus Mini-PC im Test

Intel N97 CPU, 16 GByte RAM & 500 GByte SSD für 240 Euro

Fazit Der NiPoGi AK1 Plus macht insgesamt eine gute Figur. Er ist sehr kompakt und leicht, sodass er bequem unter der Schreibtischplatte oder hinten an der VESA-Halterung eines Monitors befestigt werden kann....

Anzeige

Edifier NeoBuds Pro 2 Ohrhörer im Test

Guter Sound, gutes ANC & guter Tragekomfort für 120 Euro

Fazit Die Edifier NeoBuds Pro 2 konnten uns in allen Bereichen überzeugen. Sie liefern einen guten Sound, haben eine gute ANC-Leistung, sind angenehm bei Telefonaten und auch bequem zu tragen. Die umfangreichen...

Powerstation DLNRG D500 im Test

Günstiger Preis ohne große Kompromisse?

Fazit Viel gibt es zur DLNRG D500 nicht zu sagen. Die Verarbeitung ist nicht ganz auf dem Niveau der hochpreisigen Konkurrenz, wirkt aber durchaus robust und stört im Alltag kaum. Da sie...

Creality K1 Max 3D-Drucker im Test

High-Speed-FDM-3D-Drucker mit geschlossenem Bauraum & vielen Features

Bedienung & Praxis Der 4,3 Zoll große Touchscreen des Creality K1 Max bietet eine gute Auflösung und lässt sich gut bedienen. Lediglich die gewählten Farben sind teilweise suboptimal, denn die Ablesbarkeit leidet...

PCCooler CPS C3 T500 ARGB Gehäuse im Test

Viel Glas & sechs beleuchtete Lüfter im Lieferumfang

Fazit Das CPS C3 T500 ARGB konnte uns vor allem optisch erzeugen. Spätestens mit eingeschalteter Beleuchtung wird das Gehäuse zu einem echten Hingucker. Dies wird durch die beiden Echtglasseitenteile begünstigt und auch...

BenQ LaptopBar im Test

Transportable, kabellose Lichtquelle für das Notebook

Fazit Die BenQ LaptopBar ist schnell installiert und lässt sich über den flexiblen Arm zudem individuell einstellen. Die Befestigung der einzelnen Komponenten erfolgt magnetisch, wobei der Magnet auf dem Laptop auch wieder...

Elegoo Neptune 4 Max 3D-Drucker im Test

Schneller und großer FDM 3D-Drucker mit Klipper-Firmware

Erster Druck Für die ersten Drucke habe ich die auf dem USB-Stick mitgelieferten Modelle verwendet. Das im Lieferumfang enthaltene weiße Filament ist für den „Buddha“ ausreichend. Die Vorbereitungen für den 1. Druck...

Tineco Floor One S7 Steam im Test

Besser als die kabelgebundene Version des Wischsaugers?

Praxis & Fazit Viele praxisrelevante Aussagen habe ich ja schon auf der letzten Seite getroffen. An sich macht der Tineco Floor One S7 Steam auch einen guten Job, der Boden wird ziemlich...

Lian Li O11 Vision Gehäuse im Test

Showcase mit drei Seiten aus Glas und gutem Kabelmanagement

Fazit Das Lian Li O11 Vision ist ein Showcase, welches an drei Seiten Echtglas besitzt und damit die Hardware optimal präsentieren kann. Eine sehr gute Verarbeitungsqualität ist bei Lian Li fast schon...

Wanbo X5 Projektor im Kurztest

Kompakter, günstiger & heller FullHD-LED-Beamer für 220 Euro

Fazit Der Wanbo X5 weiß zu seinem Preis absolut zu begeistern, selbst Projektionen am Tag sind möglich. Und nicht nur das, der Schwarzwert ist ebenfalls absolut brauchbar und die Lautsprecher sind deutlich...

NZXT H6 Flow RGB Gehäuse im Test

Showcase mit abgewinkelter Front & Panoramaglas ab 120 Euro

Fazit Das NZXT H6 Flow RGB ist ein Showcase, welches uns vor allem mit seinem einzigartigen Design überzeugen konnte. Die abgewinkelte Front und die beiden Echtglasbereiche sind klare Hingucker. Verstärkt wird der...

Edifier W320TN Ohrhörer im Test

Sehr guter Sound, aber Schwächen bei der Akkulaufzeit bei LDAC

Fazit Die Edifier W320TN liefern einen sehr guten Sound, auch schon ohne die Aktivierung von LDAC, welches ebenfalls unterstützt wird. Die Basswiedergabe ist ebenfalls recht kräftig, was eine große Käufergruppe ansprechen sollte....

Saugroboter Dreame L10 Prime im Test

Ist der L10 Prime der vernünftigste Wischroboter von Dreame?

Praxis Die Hardware habt ihr jetzt kennengelernt und man merkt schon, dass die Unterschiede zu den anderen Modellen nicht gewaltig ausfallen.  4000 Pa Saugkraft sind quasi Standard und so nüchtern würde ich...

APNX Creator C1 Gehäuse im Test

Überzeugendes Gehäuse einer neuen Marke für knapp 140 Euro

Fazit Das APNX Creator C1 konnte in unserem Test voll überzeugen. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend gut und das Design mit den abgerundeten Ecken sowie der weitergeführten Front ansprechend. Der Einbau der Hardware...